Hallo,
ich bin ja auch Pferde- und Hundehalter und kann verstehen, dass Du Ausritte mit Pferd und Hund ins Programm einbauen möchtest. Mit einem aufeinander eingespielten Pferd-Hund-Gespann ist es einfach nur toll....
Ich kann mir vorstellen, dass Du in Deinem Eifer einige Ausbildungsschritte übersprungen hast...Mit 10 Monaten ist Dein Hund für einen langen Ausritt mit Pferd eh noch zu jung - das wurde in anderen Beiträgen bereits angesprochen - also hast Du doch jetzt noch alle Zeit der Welt, Deinem HUnd die Grundlagen für einen Reit-Begleithund beizubringen.
Euch fehlen einfach noch ein paar Grundlagen fürs Miteinander zwischen Pferd und Hund, damit irgendwann, wenn der Hund körperlich ausgereift ist, gemeinsame Ausritte zu einem schönen Erlebnis werden können.
Theoretisch ist es gar nicht so ein großes Problem, den Hund vom Pferd aus an einer Leine zu führen (eine merothische Hundeleine, die auch vom Pferd aus angelegt werden kann, ist z. B. sehr hilfreich), WENN der Hund vorher vom Boden aus gelernt hat, dass er den Weg des Pferdes nach vorne nicht kreuzen darf. Das kann man auch bereits mit einem jungen Hund in aller Seelenruhe in altersgerechten Zeitabschnitten üben, möglichst mit einem Helfer, der entweder auf Deinem Pferd sitzt oder es führt, während Du mit dem Hund das in der Nähe des Pferdes mitlaufen übst.... Viele Hunde trauen sich anfangs entweder gar nicht so nah an ein Pferd ran, so dass sie die Mitlauf-Distanz zu sehr vergrößern, oder sie haben so überhaupt gar keinen Respekt vor den Pferdebeinen, dass einem Angst und Bange wird.... Auch die Pferde müssen erst einmal lernen, den Hund als Partner zu aktzeptieren und in Ausnahmefällen daruaf zu achten, dass sie nicht versehentlich drauflatschen....
Der denkbar ungünstigste Weg ist es, einfach draufloszureiten... Sich auf zwei völlig verschiedene Lebewesen gleichzeitig einzustellen, ist Schwerst-Arbeit, mit einem jungen HUnd, der dann auch noch entdeckt hat, dass Du vom Pferd aus kaum noch Einwirkungsmöglichkeiten auf ihn hast, artet es schlimmstenfalls in eine absolute Katastrophe aus....Und versaut Euch die bisherigen Ausbildungserfolge vom Boden aus....
Um Deinen Hund auf normal lange Ausritte mitzunehmen, hast Du noch ca. 8 Monate Zeit, die Du nutzen kannst, um an den Grundlagen zu arbeiten - zu diesem Thema gibt es mittlerweile schon so viel Literatur, da wirst Du sicher fündig werden und vielleicht überrascht sein, mit WIE kleinen Schritten man anfängt....
Fang nochmal ganz in Ruhe, in kleinen Schritten von vorne an, dann könnt Ihr mit eine wenig Disziplin im nächsten Sommer schon die ersten kurzen entspannten Ausritte miteinander unternehmen....
Liebe Grüße, Chris