Beiträge von gregorin

    Das Problem ist ja, dass er sich bisher nie gemeldet hat durch fiepsen oder änlichem.
    Bisher bin ich immer aufgewacht, wenn ich ihn habe rumtapsen hören. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und schlafe wieder feste ;-)


    Sollte ich denn dann evtl. mal die Schalfzimmertüre Nachts zu lassen, damit er sich meldet?


    Wie gesagt, mir tut das selbst sehr weh. Aber die Begründung war vom Züchter, Babys und Kleinkindern gibt man Abends auch nichts mehr zu trinken. Wobei da ist es ja unmittelbar vor dem ins Bett gehen.

    Zitat

    Ist doch schön, wenn sie abspacken, dann heißt es sie fühlen sich pudelwohl! augen rollen


    Echt?? Naja ist schon auch lustig mit anzu sehen, doch wenn ich so überlege, der kleine Kerl mit seinen 12 Wochen hat schon mächtig Dampf, wenn der mal ausgewachsen ist, geht der ja wie ein Bulldozer durch die Wohnung.

    Hallo,


    ich weiss nciht ob wir das richtig machen, etwa eine Stunde nach dem Abendfutter stellen wir den Wassernapf weg. Das ist dann so etwa 19 Uhr.


    Natürlich merken wir, dass der Welpe Durst hat, aber so wurde es uns gesagt sollte man es machen, damit er Nachts nicht kommt und raus muss.


    Irgendwie finde ich es ja schon gemein, ich trinke was und er schaut mich nur mit seinen großen dunklen Kulleraugen an. da bekomme ich ein furchtbar schlechtes Gewissen.


    Wie handhabt Ihr das denn?


    Grüsse Alex

    Unserer hat im Moment noch etwas Angst wenn es zum Auto geht. das liegt aber dann daran, dass es in der Garage dunkel ist und davor hat er Respekt... noch ;-) Wenn das Auto draussen steht, lässt er sich ohne Probleme reinheben, sucht aber sofort jemanden und hüpft auf die Sitze.


    Morgen kommt dann auch endlich für unsere Autos die Trenngitter für den Kofferraum.

    Zitat

    Was meinst du, du legst ihn auf den rücken und kraulst ihm den Bauch????


    Na ich nehme ihn zu mir her wenn er nciht schon da ist, streichle ihn und kraule ihn, dann versucht er ab und an zu zwicken und er legt sich eigentlich freiwillig auf die seite. na und wenn ich ihn dann am bauch streichle, dreht er sich um oder ich drehe ihn so, dass ich ihn kraulen kann. man merkt dann gleich wie er ruhiger und entspannter wird.

    Hallo,


    klingt jetzt vielleicht doof, aber ab und an hat unser kleiner Golden (12 Wochen) seine 5 Minuten. Dann geht er förmlich ab wie eine Rakete. Mehrmals sprintet er durch alle Räume, wälzt sich irgendwo, dann gehts weiter. Wenn man am Spielen ist, ist er so aufgedreht, dass er nach allem schnappt, was er kriegen kann.
    Ihn dann zu beruhigen ist schon fast schwierig. Ich lege ihn dann meisst auf den Rücken und kraule seinen Bauch, davon kommt er runter.


    Woher kommt das? Ist er nicht ausgelastet oder eher normal?
    Bei Hunden von Bekannten habe ich so etwas auch schon beobachten können aber ich dachte das haben eher mal die älteren Hunde.


    Grüsse Alex

    Was ich hier so lese beruhigt mich ja schon ungemein.
    Meine Tante hatte vor vielen jahren einen Zwergschnautzer. Damals gab es so etwas wie Hundeschule oder Welpenschule gar nicht. da hat man den Hund selbst erzogen. Daran erinnere ich mich sehr gut und der Hund hatte ein tolles Leben.


    Jetzt scheint es mir so zu sein, dass die allgemeine Meinung lautet ohne geht gar nichts und in eine Schule so schnell wie möglich.


    Zitat

    Irgendwie habe ich auch so langsam das Gefühl, dass den Neuhundebesitzern jegliches Gefühl für Relationen hinsichtlich "Hören - Gehorsam - Signale" usw. abgeht.


    Nicht absichtlich, ich glaube man wird da eher verrückt gemacht und nimmt das dann auf.
    Ich habe mir diverse Bücher durchgelesen und verschiedene Personen gefragt, die ebenfalls Hunde haben, 10 leute gefragt, 20 Meinungen bekommen ;-) Ich selbst konnte das nciht wirklich glauben, dass man den Welpen so "trimmen" sollte, aber wenn es der Züchter so sagt, dachte ich glaube ich das halt mal.
    In dieser einen Woche hat unser kleiner doch schon viel gelernt, ich finde das sollte man berücksichtigen. Trotzdem, wenn er mal nicht will, dann will er nciht und gut ist. Das akzeptieren wir.


    Noch eine andere Frage wenn ich darf? ;-)
    Wasser für den Kleinen - tagsüber haben wir draussen und drinnen jeweils einen napf mit Wasser stehen. Abends räumen wir das dann weg, etwa eine Stunde nach dem Abendfutter. damit er Nachts nicht raus muss. Ist das denn okay? Ich dachte wenn er dann größer ist und es auch mal zurückhalten kann in der Nacht, bekommt er dann auch durchgehend sein Wasser.


    Viele Grüsse
    Alex

    Zitat

    wenn ihr einen garten habt vo so einer grossen fläche was spricht dagegen 500 quadrat abzuknapsen und einzäunen


    Das problem ist, dass es direkt in Hausnähe baulich bedingt nicht möglich wäre. Wenn dann so ca. 60m vom Haus weg und da sieht man schlecht vom Haus aus ein. das wäre mir dann doch zu unsicher, falls sich da "Gesindel" herumtreibt.
    Nene das ist ja kein Ding mit dem Hund raus zu gehen und zu spielen oder eben ein Auge drauf zu haben. Das lenkt auch mich dann während der Arbeit etwas ab und tut auch mir gut.


    Sind Eure Hunde denn dann immer draussen? Also halt bis auf die Nacht?

    Zitat

    wie gross ist euer garten,


    Knapp 2500m² ;-)
    Aber zum Einen würde mich das an einen Zwinger erinnern. Zum Anderen muss der zaun ja hoch sein, damit er nicht darüber hüpft.