Beiträge von gregorin

    Kein Thema, dann bleibt er unter Aufsicht. Ist auch besser falls mal etwas passiert.


    Zitat

    Wie man einem Hund es beibringt, auf dem Grundstück zu bleiben, weiß ich nicht.


    Iregdnwo hatte ich mal was von Rudelkonzept gelesen.


    Wir wollen ja dem Hund nichts böses. Er soll sich bei uns eben "sauwohl" fühlen und ein Freund fürs Leben sein.
    Deshalb eben die vielleicht etwas dummen und unbeholfenen Fragen.

    Wir haben einen Golden Retriever.


    Okay, der Gang heute Abend wird nur bis zu Nachbars Feld gehen, keine Runde mehr.
    Fahrrad habe ich vor Jahren verkauft, wegen Platzmangel in der Garage..... Generell sei das Hund ausführen per rad nicht so dolle, kann das sein?


    Ab wann geht man denn bzw. fängt man an Runden zu gehen? Mir ist da eine Regel im Kopf, pro Alterswoche 1 Minute gehen. und ab dem vierten Monat oder so plus 5 Minuten dazu... kann das sein?

    Okay das haben wir bisher gerade ein oder zweimal gemacht. Meisst macht er von sich aus kehrt und "zieht" uns nach Hause.
    Ich habe gelesen, dass sich der Hund auch hinsetzen oder legen würde, wenn es ihm zuviel werden sollte und man ihn dann eben tragen soll.


    100m? Ich meine das rennt er allein bei uns im Garten.


    Zitat

    das könnte sich böse mal rächen


    In wie fern?

    Das habe ich vergessen, auf seinen Namen horcht er, wenn er will ;-) Und stubenrein, wenn alle Türen auf sind ja, vorhin hats jedenfalls geklappt, wenn man nicht schnell genug ist, passiert es in der Wohnung. ..... Daran arbeiten wir.


    Was mich nur interessieren würde, wir haben einen großen Garten, nichts eingezäunt, da lasen wir ihn halt schon mal rumlaufen. Wir haben da halt nur Angst, dass er mal ausbüchst. Es ist auf jeden Fall immer jemand dabei, doch vier kurze Füsse sind teilweise schneller als zwei alte ;-)


    Wie macht Ihr das denn? Dürfen die Kleinen gar nicht so frei raus? Oder habt Ihr alles eingezäunt? Das ist leider bei nus nicht machbar.

    Zitat

    meisten sind welpen so maximal am tag 5-6 stunden wach der rest wird geschlafen


    Ja so ungefähr passt das. Der Tagesablauf im Moment sieht so aus:
    05:30 Wecken (also er mich nciht unmgekehrt)
    Kurz raus Gassi, wenn er gnädig ist, darf ich nochmals 15 Minuten ins Bett. dann möchte er aber was futtern. Danach eine kurze Runde zur Verdauung und zum lösen, etwas herumtollen oder spielen, kraulen dann schlafen.
    Gegen 10 Uhr aufwachen oder ich wecke ihn, raus Gassi, spielen, weiterschlafen. Kurz vor 12 Gassi, Futter, große Runde (ca. 1Km) und weiterschlafen. Mittags um 15 Uhr etwa nochmals Gassi, dann spielen und schlafen bis zum Abendfuttern. Danach weiterschlafen bis es dann nach einer letzten Runde ins Körbchen zur Nachtruhe geht.

    Hoi Leo,


    Schweizer? Na dann mal Grüsse aus dem Zollgrenzbezirk........


    Unsere Trainerin sagte man solle den Namen nicht rufen, nur das Kommando. Und dass der Hund das kommen als erstes lernen muss, da es der Grundbestandteil für alles weitere sein soll?
    Meine Frau und ich zweifeln da schon an uns selbst, wir haben dem kleinen beigebracht nicht mehr zu springen wenn es Futter gibt, sondern hinsetzen, Sitz generell, klappt nur nicht immer ;-)
    Dann Abend geht er aufAnsage "geh auf Deinen Platz" zu seiner Schlafstelle.
    Also etwas kann er ja schon, dafür, dass wir Ihn jetzt erst genau 7 Tage haben.


    Wir sind eben unsicher, ob wir ihm da zuwenig beibringen oder uns zu wenig um ihn kümmern, aber es wird geredet, gestreichelt, rumgetollt und eben gespielt - wenn er will und nicht gerade pennt ;-)


    Grüsse Alex

    Hallo,


    unser nunmehr 12 Wochen alter Golden Retriever besucht zur Zeit eine Welpenschule. Alles gut und schön, doch das Training zuhause verläuft irgendwie nicht so wie es sollte.
    Ständig lässt er sich ablenken und reagiert nicht auf Kommandos. An "hier" oder "komm" ist da gar nicht zu denken.


    Was kann man tun um seine Konzentration auf uns zu lenken bzw. was kann man machen, dass er sich nicht dauernd ablenken lässt?


    Grüsse Alex