Beiträge von gregorin

    Hallo Petra,


    ja genau das ist meine Vermutung, tagsüber Kräfte sammeln um Abends die Sau raus zu lassen.
    Weiss gar nicht ob das bei der Züchterin auch so war mit den Welpen. Wir haben unseren Golden mit 11 Wochen bekommen.


    Im Grunde ist er schon recht süss und witzig, aber das komplette Leben nun umstellen hatte ich irgendwie nicht vor.
    Und dann ärgere ich mich über mich selbst, ich bin im Grunde nachtragend, Hunde kennen das nicht. Dann schaut er Dich mit seinen schwarzen Knopfaugen so treudoof an, dass man ihm ja eigentlich nciht böse sein kann - dann naht aber der nächste Abend und es graut einem schon davor.


    Grüsse alex

    Also die letzte Woche hatte meine Frau und ich Urlaub, da haben wir uns beide um den Kleinen gekümmert. Seit gestern ist eben wieder arbeiten angesagt.
    Zum Tagesablauf, naja morgends aufstehen wenn er sich meldet und raus in die Wiese Gassi. Da wir sehr ländlich wohnen, sind das grad mal 15 Meter.
    Danach will er Futter und wir trinken Kaffee, lesen zeitung. Frau geht zur Arbeit, dann schaue ich ggf. nach Mails oder manchmal lege ich mich auch nochmals ein Stündchen hin, während der Hund auch pennt.
    Dann ein Spaziergang (ca. 20 Minuten), etwas spielen mit Tennisball, Frisbee oder Stöckchen, dann arbeite ich, Hund pennt. Irgendwann meldet er sich, dass er raus muss, dann nagt er am Kauknochen oder trägt irgendwas wie Schuhe oder Körbe durch die Wohnung, dann wird gespielt. Ansonsten pennt er wieder.
    Wenn Frauchen heim kommt gibts nen Kaffee, um 18 Uhr bekommt der Wuffi Futter, danach gehen wir spazieren, zwischen 20 und 45 Minuten.
    Je nachdem noch ein wenig spielen beim heimkommen, dann heists schlafen für den Hund.
    Und als gestern der Pizzamann so gegen 20 Uhr kam, brach die Hölle los....... Und es dauerte dann über eine Stunde bis der Hund dann geschlafen hat. Und nichts von wegen er will mit Frauchen spielen.

    Noch eine Frage zu den Ochsenziemern oder eben dem Zeugs im Allgemeinen - irgendwo habe ich gelesen oder zumindest aufgeschnappt, dass man den Hunden keine so tierischen Produkte geben sollte, weil es Krankheitserreger beinhalten würde, also gerade Rind und Schwein.
    Was ist denn da dran?

    Zitat

    Aber warum ignorierst du ihn denn solange?
    Hat er Mist gebaut? Dann würde ich ihn kurzfirstig ignorieren, aber nicht solange...


    Er hatte gestern abend eine Stunde lang aufgedreht wie ein Verrückter und war nicht mehr in den Griff zu kriegen. da half weder gut zureden noch ermahnen. Er hat gezwickt in alles was er kriegen konnte, zog Kissen und Decken vom Sofa um daran zu nagen usw.
    Da habe ich es glaube ich zum ersten Mal wirklich bereut ihn angeschafft zu haben.

    Zitat

    Mein Hund mag keine Ochsenziemer, die liegen hier nur rum.
    Er bekommt Kalbsziemer und Eutersticks.


    Oh ein Gourmet...... der mag kein altes Rind, nur das feine junge Kälbchen ;) :D

    Hallo,


    ich denke unser Sammy (Golden Retriever, 14 Wochen alt) ist nicht recht ausgelastet. Meine Frau geht arbeiten und da ich selbständig bin ist er tagsüber bei mir. Da ich viel vom Büro aus erledigen kann (oder eher muss im Moment) pennt er dann unterm Schreibtisch.
    Wir gehen dann zwar Morgends spazieren, besuchen zur Mittagspause Frauchen, so gewöhnt er sich auch ans Autofahren und laufen dann Abends nochmals.
    Trotzdem habe ich so irgendwie das Gefühl, der Hundi pennt dann den Rest vom Tag, dass er Abends fitt ist und Terror machen kann.


    Womit kann man denn einen Hund (auch allein) beschäftigen, dass man auch mal etwas nebenher arbeiten kann und es den Hund fordert?
    Ich kann ihn ja nicht permanent bespassen wenn er mal nicht schläft oder frisst.


    Würde mich sehr über Tipps und Infos wie Ihr es macht freuen.


    lg alex

    Ich hatte irgendwo mal gelesen, dass Ochsenziemer stinken würden wenn der Wuffi dran geht?


    Bisher hatte ich nur diese Kauknochen aus Rinderhaut und das habe ich in der ZG (Raiffeisen Zentral Genossenschaft) gekauft, der der Fressnapf ja eine richtige Apotheke ist.

    Hallo,


    also ich würde erstmal alle Stellen wo er mehrmals hingemacht hat, mit Zeitungspapier auslegen.
    Dann alles gründlich reinigen und zwar mit Seifenlauge und hinterher evtl. mit Alkohol aus der Apotheke besprühen, dass der Hund seinen Duft nicht mehr riecht.
    Und dann würde ich mal die Zeiten notieren wann denn Hundi muss. Wenn man da eine Regelmäßigkeit erkennt, würde ich ihn mir schnappen und früh genug raus gehen mit ihm.

    Zitat


    Spiel doch ein bisschen mit ihm, vielleicht braucht er ein bisschen aufmerksamkeit?


    Könnte sein, nachdem ich ihn den gestrigen Abend und heute früh Morgends komplett ignoriert habe.
    Allerdings soll er lernen, dass gespielt wird wenn ich will und nicht wenn er will.


    Zitat

    Hast du denn gesehen, dass er den Stein verschluckt hat???


    Eben nicht, er hatte einen Stein fallen lassen und der war dann plötzlich weg. Dafür lag im Blumenbeet einer, von da hatte er ihn zuvor auch angeschleppt. Ich glaube ja irgendwie nciht ganz daran, dass er ihn dorthin zurückbringt, wo er ihn her hatte.

    Hallo,


    nachdem unser Sammy gestern abend so rumgetobt hat, dass ich ihn am liebsten rausgeschmissen hätte, hat er heute morgen wohl einen Stein (ca. 2cm Durchmesser) gefressen. Wobei ich nciht ganz glauben kann, dass ein Hund ein größeres Stück schluckt wenn er es nicht mal zerkauen kann. Gibts das?
    Was also tun wenn er wirklich den Stein gefressen haben sollte?


    Bisher ist er ganz normal, mehr oder weniger. Er zickt noch immer rum und will wohl spielen. Dazu habe ich im Moment aber weder Zeit noch Lust.


    Hat denn von Euren Hunden schonmal einer nen Stein gefressen und kam der auch hinten wieder raus?


    Grüsse Alex