Nur zur Info, weil die Nachfrage hier kam... Die richtige Homepage lautet http://www.aufsechspfoten.de.
Mit hundeversteher-nrw hat H.Schüler nix zu tun.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNur zur Info, weil die Nachfrage hier kam... Die richtige Homepage lautet http://www.aufsechspfoten.de.
Mit hundeversteher-nrw hat H.Schüler nix zu tun.
Hi!
Im Internet gibt es kurze Beiträge, und zwar hier:
http://www.swr.de/landesschau-…4754918/si4cw3/index.html
Ein neue Folge läuft am 25.9. um 18.15 Uhr, aber auf SWR RP (also nicht BaWü)
Hallo!
Ich hab mich doch sofort im allerersten Posting klar zu erkennen gegeben. Und in der vorstellrunde auch.
Ist das schlimm mit den Sendeterminen? Ich dachte, evtl. möchte jemand Hundesendungen sehen. Nix für ungut.
Übrigens, da ich hier im Forum ja angemeldet bin, hatte ich die Sendung auch selbst schon in die TV Tipps gepostet. Ich hoffe, das war nicht wieder unkorrekt. Wenn doch bitte löschen.
Inhaltlich diskutiere ich lieber nicht weiter. Ich habe hier lediglich auf einen sehr abwertenden Beitrag reagiert, und vermutlich hätte ich das nicht tun sollen.
Klar wird einem sowas als Werbung ausgelegt, von daher hier klar und deutlich: an der Ausstrahlung der TV Sendungen verdiene ich nichts (und auch Holger nicht). Ich hab die produziert, aber wieviele Leute nachher zuschauen, macht für mich dann keinen Unterschied mehr. Und "kauft alle das buch" oder sonstwas habe ich hier nicht geschrieben.
Ich arbeite beim öffentlich-rechrtlichen Fernsehen und bin ein ganz normaler, harmloser Mensch und Tierfreundin (auch wenns bei mir eher die Pferde sind) und keine internationale Verschwörung...
Holger Schüler aus Worms
Hallo!
Für die, die den SWR empfangen können: am 14. August gibt es um 23.30 und um 0 Uhr zwei Folgen "Der Hundeversteher" (je 30 Minuten)
Ab 22.August wird er 12 mal mit einem kurzen Beitrag in der Landesschau Rheinland-Pfalz sein, auch SWR, zwischen 18.45 Uhr und 19.15 Uhr. diese Beiträge sollen dann beim SWR auch als Video on Demand abrufbar sein.
Und am 25. 9. noch einen 30 Minüter im SWR um 18.15 uhr.
Ja bin ich.
Weil ich auch die Homepage betreue.
Ich hab mich doch vorgestellt in der vorstellrunde! Keine sorge, ich bin nicht undercover in allen foren unterwegs, sondern hab mich hier nur angemeldet weil ich nicht einfach kommentarlos lesen wollte, dass hier solche Sachen über jemanden geschrieben werden, mit dem ich seit Jahren zusammenarbeite (was ich nicht tun würde, wenn er so mit den Hunden umginge, wie es hier geschrieben wurde.)
ich geh mal gucken wie das mit dem freischalten ist...
Grüße, Sibylle
Das ist ja schön! Schreib doch hier rein wie es war, oder schau mal auf der Homepage vorbei. Adresse darf ich hier nicht schreiben, aber meine email (hoffentlich?), dann kanst du mich anmailen, und ich gebe die Adresse raus.
Edit: email bitte im Profil freischalten !
Kannst aber auch gleich schreiben, wer du wirklich bist ;-)
Hi
Also Tipps am Telefon sind immer so eine Sache. Zumal ich ja weiß, wie die Redaktionen das handhaben, da ist es nicht möglich, richtig lange zu sprechen. Da sind wir uns wohl einig.
Was den Beagle angeht - na ja, der Hund hat fast vier jahre lang jeden Trecker verbellt (und zwar heftig - und dabei hat er weitaus stärker in der leine gehangen, als die leinenimpulse waren, die zur Korrektur eingesetzt wurden) und dann hat er damit aufgehört. Binnen zwei Stunden. Und das nicht aus Angst, sondern weil er sich bei seiner Besitzerin sicher fühlen konnte, weil diese selbst sicherer war. Ich denke, darum geht es einfach.
Ich finde es ziemlich heftig, dass du Holger oben so beschrieben hast, als würde er mit brutalen Zwangsmethoden arbeiten. Moxonleine setzt er ein, aber Arbeiten mit Leinenruck (zumal so dass die Bandscheibe leidet) ist was anderes....
es ist ja nichts dagegen zu sagen, Moxonleinen abzulehnen, aber deine Aussagen gingen ja doch etwas weiter... Kettenwürger habe ich bei Holger jedenfalls nicht gesehen. Aber nix für ungut, du wirst deine Gründe haben, ich möchte nur allen, die sich für Holgers Arbeit interessieren, sagen, dass es sich lohnt, es sich mal anzuschauen.