Das finde ich gut, dass du mit der Züchterin im Kontakt stehst.
Joggen nebenherlaufen würde ich gleich vergessen. Es ist besser wenn er vorrausläuft und das wird er auch selber einvordern, schau einmal unter Canicross. Radfahren ist dasselbe. Es gibt nur wenige die reinrassige haben und die nicht vorrauslaufen wollen.
Ich kann dir noch von meinen Junghunden erzählen, vielleicht kanst du etwas daraus gebrauchen. Mein 2 Jähriger fing an zu ziehen mit ca 5/6 Monaten. Durch seinen Körperbau entwickelte er schon schnell sehr viel Kraft. Wenn es also nicht vorwärts ging und das ihm nicht passte zog er einfach umso stärker ,es war und ist ihm egal was hintendrann hing. Hauptsache es geht dorthin wo er will. Meine Aufgabe war nun ihm beizubringen, dass er ziehen darf, aber nur dorthin wo ich will und dann wann ich will. Also einfach seine Energie und Kraft in die richtigen Bahn zu bringen.
Der 9Monatige hat schon mit 10Wochen gezeigt, dass es für ihn nicht schöneres gibt als so schnell wie möglich von A nach B zu rennen. Wenn er das nicht konnte z.B. beim spazieren an der Leine, hat er mich angekläfft und ist an mir hochgesprungen. Das macht er auch jetzt noch ab und zu, wenn es für ihn zu wenig schnell vorwärtsgeht. Ich habe mit ihm dann oft jagtspiele gemacht, wie Hunde untereinander auch machen, dann war er schnell auch ruhiger. Er musste auch lernen dass es nicht immer nur schnell vorwärts geht, schon gar nicht bei so einem Verhalten. Jetzt ,seit wir kurze strecken joggen gehen ist es viel besser. Er weiss genau, wenn ich die Jogginghose anhabe und das entsprechende Geschirr anziehe was läuft und fängt an herumzukläffen und hüpfen. Nun sind wir fleissig am lernen, dass er ruhig sein muss und ruhig im Geschirr angeleint vor mir warten muss bis es los geht.
Mein ältester und mein jüngster laufen auch gerne neben mir am Halsband, aber auch nur weil sie auch das andere kennen und wissen wann was angesagt ist und auch regelmässig ihre Passion ausleben drüfen. Mein 2Jähriger ist da ganz anderst, er ist ein wenig grobmotorig und kennt nur langsam und schnell ziehen, mit viel Kraft oder weniger Kraft.
Wahrscheinlich musst Du dich einfach noch ein bischen mehr in den Zughundebereich einlesen um es zu verstehen. Das musste ich auch und mache ich auch jetzt noch. Schau einmal unter IG-Samojeden, das gibt es viele Tips und Links, auch zur erziehung der Schlittenhundewelpen.