Hab mal eine kleine Frage bezüglich der Assoziation der "Strafe" mit der Tat.
Mein Hund räumt ständig den Mülleimer aus! Wenn ich da bin, sage ich klar Nein!, manchmal mache ich ein lautes Geräusch, damit er das mit dem Mülleimer verbindet. Scheinbar zwecklos. Das ist auch nicht der Punkt, wenn ich Zuhause bin, kommt er eh nie dazu.
Wenn ich weggehe, vergesse ich hin und wieder (selten), den Mülleimer wegzustellen.
Wie heute. Gerade eben komme ich heim - Müll in der ganzen Küche verteilt! Weil es mir auf dem Weg schon eingefallen ist und wusste, was mir bevorsteht, habe ich ihn nicht begrüßt, bin mit Freund in die Küche gelaufen, hab Hund ausgesperrt, das Chaos beseitigt.
Als ich rauskam, ist er mir hinterhergelaufen, mich angestupst, aus Verzweiflung wollte er mich sogar anspringen.
Zurück in der Küche habe ich ihn wieder draußen gelassen, wo er gejammert hat.
Mein Freund meinte dann: "Du sagst doch immer, die können das nur assoziieren, wenn man sie dabei erwischt. Er kann das doch jetzt nicht mehr damit verbinden, oder?"
Und darauf wusste ich keine Antwort.
Weiß er es?
Komisch ist, ich ignoriere ihn schon manchmal, wo es ihm auch nix ausmacht, man kümmert sich ja nicht den ganzen Tag um den Hund.
Wenn er etwas angestellt hat und ich ihn ignoriere, rennt er mir hinterher, stupst mich an, kommt zu mir, stupst mich wieder an, jetzt liegt er auf meinen Füßen. So wie "Bitte bitte, sei nicht böse, beachte mich wieder!"
Wäre super, wenn jemand eine Antwort hätte :)
Lieben Dank!