Nun habe ich mir alles nochmal durchgelesen und möchte euch natürlich auch Antworten.
Ich möchte jetzt nicht jeden persönlich ansprechen, sonder halte es allgemein.
Möchte erstmal auf sie Schlepp eingehen. Ich bin der Meinung, dass man einen Hund egal welchen, nicht am Esstisch anbinden muß. Wofür soll das gut sein? Das der Hund im Zimmer bleibt? Da wäre mein Vorschlag-Tür zu machen. Hinzu kommt, das die besagte Familie, auf Grund der Pflegekinder, Kindersicherungsgitter(oder wie nennt man die) in den Türen hat. In diesem Fall für mich noch unverständlicher.
Also,wie gesagt, ich kann es nicht verstehen.Aber Meinungen gehen halt auch auseinander. Und das ist gut so.
Die Sache mit den Medikamenten ist nur eine Spekulation von mir. Weil ich ganz einfach der Meinung bin, das sich ein Hund innerhalb von 24 Stunden nicht sooooo ändern kann. An einem Tag weicht er auf den Bildern dem Mann aus und am nächsten Tag liegt er ihm zu Füßen. Nein, das kann ich nicht glauben. Und schon garnicht dieser Hund.
Und am nächsten Tag, als die Vermittlerin dort war, geht er dann nicht freiwillig zu dem Mann.
Sorry, das kann ich nicht verstehen. Da mache ich mir halt so meine Gedanken.
Bevor ich es vergesse, ich werde hier keine Bilder einstellen.
Ihr könnt mich gerne anschreiben , dann schicke ich sie euch.
Und es geht hier nicht darum, das ich den Hund auf biegen oder brechen wieder haben möchte, sondern es geht mir darum, das es ihm gut geht.
So jetzt noch einige kurze Antworten auf eure Fragen.
Die "hauseigenen" Kinder sind 22 und 17 Jahre alt.
Es fand kein kennenlernen vorher statt. Der Hund wurde eigentlich nur abgeholt.
Das letzte Telefongespräch fand am Donnerstag statt.
Die 2. Bilder hat er von sich aus geschickt.
Ich sehe da also nicht unbedingt ein bedrängen der neuen Besitzer.
Und schon gar keine Kontrolle und Belästigung.
Ich habe in der ganzen Zeit die Leute einmal angerufen und ansonsten haben wir uns über Mail mitgeteilt. Was auch von dem Mann ausging.
So, hoffe ich habe jetzt nicht vergessen, ansonsten einfach fragen.
LG
Kerstin