Hallo,
also kann es sein, dass der Hund auch grundsätzlich nicht so gut erzogen ist, bzw. seine Grenzen nicht kennt?
"Es ist ein Jack-Russel-Terrier! Also die brauchen schon auch eine gute Erziehung und sind "nicht so einfach". Bitte jtzt nicht falsch verstehen, ich habe auch einen Terrier und die sind schon sehr stur und eigen.
Ich weiss nicht ob die ab und zu fehlende Stubenreinheit was mit Verlustängsten zu tun hat? Jeder Hund ist irgendwann mal alleine und 4 Stunden ist auch nicht zu viel. Vielleicht ist es einfach auch nur Frust.
aus welchen Gründen auch immer...
Ich würde schon mal eine Hundeschule aufsuchen, ihr müsst ja keine Einzelstunde nehmen und die Gruppenstunden kosten nicht sooo viel. Oder ihr investiert mal 1 - 2 Einzelstunden und holt euch Tipps und versucht das dann zu Hause weiter zu üben. Also das wäre mir schon ein paar Euro wert dies in meinen Hund zu investieren. Vorallem wenn man Angst um die frisch renovierte Wohnung hat, so wie ihr.
Seit ihr sicher, dass das spielen mit der Oma am Tag reicht? Jack-Russels haben einen enormen Laufdrang. Die müssen richtig ausgepowert werden.
Also ich persönlich würde zu einem Zweithund abraten! Schaut doch erstmal das ihr Euren Jack-Russel gut hinbekommt. Bzw. die Sachen klappen die Euch jetzt stören. Mit einem Zweithund wird es nicht einfacher.
Ich würde den Hund auch nicht so stark begrüssen wenn ihr nach Hause kommt, sondern erst mal ignorieren und nach 10 Minuten mit dem spielen anfangen.
Für die Leinenführung gibt es viele Tipps, Richtungswechsel etc. und auch immer mit Leckerli üben.