Ulixes hatte auch ein Vestibularsyndrom. Karsivan hat recht rasch gewirkt und er hat es gut vertragen.
Was er sonst noch gegenVS bekommen hat, weiß ich nicht mehr. Ist schon lange her.
Ein weiteres Vestibularsyndrom trat nicht auf.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUlixes hatte auch ein Vestibularsyndrom. Karsivan hat recht rasch gewirkt und er hat es gut vertragen.
Was er sonst noch gegenVS bekommen hat, weiß ich nicht mehr. Ist schon lange her.
Ein weiteres Vestibularsyndrom trat nicht auf.
Das ist ja das Krasse. Die Operationen werden vor der Anschaffung eingepreist und sind Teil des Events "Brachycephaler Hund".
Man unterhält sich in den Communities über die 1.-x.te Operation als Selbstverständlichkeit, lässt die Strapazen für den Hund außen vor, ist ja Teil des Spiels.
Ganz ganz furchtbar.
Ich wüßte gar nicht wie ich ohne Selbstzweifel überleben könnte.
Das bringt micht vorwärts, ist ein Motor Dinge aus verschiedensten Perspektiven zu hinterfragen und zu betrachten, bringt Veränderung.
Ich glaube, die Menschen um dich herum wollen dich nur ungeschickt ablenken.
Für sie steht das Ungeborene im Fokus während du mit der Trauer über den Verlust deines Hundes beschäftigt bist.
Du darfst traurig sein, weinen, dich verkriechen und vor allen über Liam reden.
Fordere es ein, sage ihnen was du brauchst.
Manchmal ist ein verständnisvoller Blick, ein Lächeln, eine Umarmung, eine Tasse Tee Gold wert.
Für dich selbst, mache auch kleine Spaziergänge, geh raus, atme.
Ich würde nicht nachlassen mit TA Besuchen. Eventuell auch eine Zweit- und Drittmeinung.
Alles Gute und baldige Hilfe wünsche ich euch.
Kaufe dir selbstbewusst ein Hovi-Shirt oder eine Kappe.
Vielleicht finden es dann einige lustig, dass du einen Hovi hast oder suche dir im Extremplatz einen anderen Trainingsplatz aus.
Ich habe mich bewusst für die Rasse entschieden, wegen des Charakters und freue mich auf die nächsten Jahre mit ihm, besonders wenn er dann mal 3 geworden ist
Es dauert eventuell länger als 3 Jahre bis der Drei ist.
Mein Rüde ist jetzt fast 11.
Hovawarte hinterfragen gerne und in der Junghundzeit muss man schon klare Ansagen machen und Grenzen setzen.
Es dauert bis sie den Halter klar anerkennen. Könnte ja noch was besseres kommen....
Geschmust hat er in der Zeit nicht und ich weiß gar nicht mehr wann das angefangen hat, dass er Streicheln fordert.
Jetzt sind das Rituale, die stattfinden müssen.
Spiel ist ganz wichtig. Auch da müssen Grenzen gesetzt werden, da er gerne bis zur Blödheit spielt.
In Urlaub gefahren sind wir von an.
Mit ca 7 Monaten war er mit in Tschechien. Das war völlig unproblematisch. Dort ist die Rasse viel bekannter als bei uns und sie werden sehr geschätzt.
In jedem Urlaub ist er dabei, meist in D oder Österreich, gerne am Meer.
Hovawart-Sprüche musst du dir nicht antun.
Jeder Nichtkenner hat immer was dazu sagen. Die Schwarz-markenen werden gerne mit Rottweilenr verwechselt, was dann besonders merkwürdig werden kann.
Hovis sind klasse.
Jeder wird das von seinem Hund, egal welcher Rasse, sagen und das ist schön.
Ich habe es gerade erst gelesen.
Es tut mir sehr Leid.