Beiträge von Ulixes

    Ich suche nach Erfahrungen mit Hyaluron als Nahrungsergänzung für den älter werdenden Hund.

    Hilft es?

    Wie lange dauert ein spürbarer Erfolg?

    Hast du schon probiert die Karotten wegzulassen?

    In der Tat sind die viel gepriesenen Möhren nicht für alle Hunde gut oder nicht auf lange Zeit.

    Mancher Hund reagiert mit Erbrechen und Durchfall.

    Mein Hund hat sie auch plötzlich nicht mehr vertragen.

    Was mit welchen Bestandteilen im Futter zu Unverträglichkeiten führt ist schwer rauszukriegen.

    Da ich bei meinen Reisen innerhalb D´s selbst mit Reservierung fast nie meinen Platz erhalten habe, irgendwo eingeklemmt sitzen musste, weil der Zug ausgefallen, halbiert wurde...würde ich meinem Hovi keine Zugfahrt mehr zumuten.

    Aktuell war ich unterwegs. Die Menschen mit Hundebegleitung hatten es sehr schwer.

    Ein Halter saß mit seinem Hund 5 Stunden vor dem Ausgang und Zugang zur Toilette damit der Hund sich auch nur ein bisschen bewegen konnte.

    Platzkarte vorhanden, Ticket 1. Klasse auch. Hilft nichts, wenn der Zug umorganisiert wird.

    Einige Passagiere hatten Angst die Toilette zu benutzen wegen des Hundes.

    Beklagt hat sich zum Glück niemand.

    Diese Entscheidung fällt sehr sehr schwer.

    Du machst das schon richtig die Ärzte in der TK danach zu fragen.

    Die Erkenntnis, dass keine Heilung möglich ist, Schmerzfreiheit nicht garantiert werden kann wird dir helfen.

    Bitte mache dich frei vom Druck des richtigen Zeitpunktes.

    Wir sind Menschen, die meisten Hundehalter sind zudem keine Mediziner, die viele Krankheitsbilder und die Grenzen ihrer Machbarkeit kennen.

    Ich fühle mit dir.

    Schwierig zu entscheiden.

    Ich glaube, du kannst einfach nicht auf lange Sicht planen, da es unklar ist, wann deine Eltern nicht mehr können, ob es mit dem Gassi-Service auf Dauer klappt..., ob Hund 1 gesund bleibt und Hund 2 ist ganz nebulös.

    Also kannst du Entscheidung nur für möglicherweise kurze Zeit treffen.

    Wenn der Zweithund ganz arg wichtig ist, wird er einziehen.

    Den 1. Hund könnten deine Eltern weiter betreuen, den 2. Hund ein Service oder eben beide Hunde fremd betreuen lassen.

    Laserakupunktur habt ihr versucht?


    Ansonsten bin ich dafür dem Hund möglichst Schmerzfreiheit zu gewähren.

    Mit Librela kenne ich mich nicht aus und weiß nicht was damit kombinierbar ist.


    Karsivan als Rundum-Mittel zur Verbesserung des Allgemeinzustandes wäre vielleicht noch denkbar.


    Dann kommt das große Aber.

    Es wird wohl nicht gelingen wieder einen freudigen, bewegungslustigen Hund zu bekommen.

    Alter führt unweigerlich zu Einschränkungen.

    :streichel:

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit futtermedicus gemacht.

    Das läuft telefonisch ab. Vorab kannst du wichtige ärztliche Unterlagen dorthin schicken.

    Weitere Termine werden in den jeweiligen Gesprächen vereinbart nach Bedarf.

    Ich habe Kompetenz und gute Vorbereitung und Durchführung erlebt.