Hallo Bianca
Das was Du sagst ist richtig. Das hat doch aber nix mit dem sozialen Stand im Rudel zu tun. Trotzdem ist keiner der Hunde ranghöher als der andere.
Also ein Beispiel: Kyra, 11 Jahre, lebt seit Welpenalter bei mir, kennt quasi jede Situation, vom Flohmarkt bis zum Weihnachtsmarkt.......Frida, 10 Monate, kam mit 6 Monaten aus Ungarn zu uns, ist in vielen Situationen noch unsicher.
Klar guckt sich Frida ne Menge bei Kyra ab. Auch draussen schielt sie immer mal wieder zu Kyra rüber, die die Situation souverän beherrscht.
ABER....es werden von mir beide Hunde gleich behandelt. Kyra ist, auch wenn sie schon 11 Jahre lang hier wohnt, nicht ranghöher als Frida.
Fängt Kyra an zu drängeln, weil sie zuerst ein Lecker will, stellt sie sich hinten an und die brav wartende Frida bekommt was. Wenn ich mich mit Frida beschäftige und Kyra ganz lieb daneben wartet, wird Kyra belohnt.
Würde ich Kyra bevorzugen, würde sich Frida hier nicht mehr bewegen können, weil Kyra alles (inclusive mich) als Ressource verteidien würde.
Seit ich das konsequent so durchziehe, wird Kyra imer friedlicher, weil sie weiss, dass sie mit drängeln und Frida anknurren, weil sie was zuerst möchte, nicht durch- und weiterkommt.
Ich hoffe das war jetzt verständlich
Susanne