Beiträge von FloundMelStgt

    Na klar könnten wir uns auch vorstellen eine andere Rasse ins Auge zu fassen.


    Es sollte halt kein zu kleiner Hund sein und es wär super wenn er mit zu den Pferden und auch sonst überall mit könnte.


    Wie schon vorher mal geschrieben, eigentlich würde uns am besten ein Boder Collie gefallen, aber das wissen wir, dass das schlichtweg nicht machbar ist.


    Und dann sind wir halt auf den kleinen Münsterlänger gestoßen, da sich die in Wohnungen sehr gut halten lassen sollen.
    Dass das mit dem Jagttrieb so extrem ist, war uns nicht so klar, darum haben wir ja hier nachgefragt. :)


    Und darum auch die Frage vorher welche Rassen für unsere Situation noch gut passen würde.

    Zitat

    Du hast geschrieben ihr seid beide "von morgens bis Abends im Geschäft".


    Was heißt das denn genau?
    Wann geht ihr aus dem Haus, wann kommt ihr wieder heim?
    Und an wievielen Tagen der Woche ist das so?


    LG
    Tina


    Morgen bis Abends ist jetzt nicht ganz so schlimm...


    Also der letzte wird das Haus so gegen 8 früh verlassen und gegen 16.30 Uhr ist auch wieder jemand daheim.
    5 Tage die Woche...


    Das We würde dann ganz dem Hund gehören.

    Hallo zusammen.


    Meine Freundin und ich wollen uns einen Hund zulegen.
    Unsere Wahl ist auf einen kleinen Münsterländer gefallen.


    Jetzt unsere Fragen dazu.
    Wir beide sind berufstätig. Heißt wir sind von morgens bis abends in Geschäft. Was klar ist, dass wir beide vor dem Geschäft mit dem Hund rausgehen werden, damit er da schon mal Bewegung hat.
    Um die lange Zeit des alleinseins zu überbrücken haben wir uns vorgestellt eine Hundebetreuung zu nehmen, die am Tag dann für ca. eine Stunde mit dem Hund rausgeht, damit er da auch wieder Bewegung hat.
    Ansonsen wollen wir uns dann Abends um den Hund viel kümmern, also wie in Wald gehen usw.
    Meint ihr das reicht oder ist er da zu lange allein dann?


    Ansonsten gehen wir 2 mal die Woche noch zum reiten, wo der Hund natürlich auch mitgehen soll. Am besten dann zum ausreiten.
    Im den Stall sind auch so mehrere Hunde mit denen er sich dann austoben könnte. Sprich Abends und an dem Wochenenden hätte er sehr viel Bewegung und wär auch gefordert denken wir.


    Wie ist das sonst mit den kleinen Münsterländern.
    Haben die echt so einen heftigen Jagttrieb oder hält es sich in Grenzen?


    Wir wohnen in einer Wohnung in der sich der Hund wenn wir nicht da wären frei bewegen kann und auch sonst wollen wir den Hund eigentlich so gut wie überall mitnehmen.
    Oder gibts da bekannte Probleme?


    Wir hatten auch schon an einen Border Collie gedacht, aber die brauchen ja wirklich den ganzen Tag eine Beschäftigung....


    Meint ihr den kleine Münsterländer wär ein guter Hund für uns?


    Fur eure Hilfe sind wir euch sehr dankbar!!


    LG Flo und Melanie