Ich würde vorab mit dem Züchter sprechen wie die Welpen dort transportiert werden und es entsprechend anpassen (also möglichst ähnlich gestalten).
Meine junge Hündin hat die 6 stündige Rückfahrt in einer Faltbox auf der Rückbank verbracht. Box kannte sie vom Züchter, allerdings zusammen mit den Geschwistern.
Mein Bruder saß 5,5h daneben, wobei Liska keinen Wert auf Körperkontakt gelegt hat (das kam erst deutlich später), aber sehr gut auf seine Stimme reagiert hat. Wir haben 2 oder 3 Pausen gemacht, wobei die auch für mich waren.
Das Kleinteil hat gerade anfangs gemotzt, aber sich dann insgesamt doch mit der Situation abgefunden und die Fahrt sehr gut verkraftet.
Gekotzt hat sie nicht und auch nicht ins Auto gemacht, war aber vom Züchter auch gut vorbereitet.
Auf dem Schoß finde ich gerade bei so einer langen Fahrt zu gefährlich und insgesamt einfach nicht ideal.
So habe ich meine erste Hündin nach Hause transportiert und würde es nicht nochmal machen.