Beiträge von XXLChristine4U

    Auch wenn es mir verdammt schwer fallen wird, sie wieder zurückzugeben, aber da siegt die Vernunft. Unsere Wohnung wäre zu klein für zwei grosse Hunde. Außerdem müßte sie kastriert werden. Aber ich werde sie besuchen und den Hund kontrollieren

    Nun, ich denke, jeder sieht das mit dem Futter etwas anders. Ich habe ausschließlich gute Erfahrung gemacht und sowohl der TA als auch mein Hund beweisen es mir. Ich will da jetzt auch keine Grundsatz-Diskussion führen.


    Also kann man sich auf jeden Fall auf die Anweisungen der Packungen verlassen?


    Wann verlieren Welpen ihre Milchzähne, so ungefähr? Darf die Kleine schon Kauchknochen, Rinderohren usw. oder was isdt am Besten jetzt geeignet?

    Hallo,


    aus schlechter Haltung habe ich jetzt für ca. 2 Wochen einen Welpen zur Pflege. Wir haben schon einen 11 Jahre alten Rüden und ein 8-jährigen Kater. Unser Rüde ist jetzt ruhiger geworden, aber immer noch sehr schmusebdürftig. Er ist ein Labrador, Retriever, Setter-Mix. Rabenschwarz und glänzendes Fell, so dass mir schonmal "vorgeworfen" wurde, dass ich ihn mit Schuhcreme einreibe und glänzend poliere.


    Wir haben immer auf gute Ernährung und entsprechende Leckerli geachtet. Auch die Erziehung ist uns wichtig.


    Jetzt hat mich eine Bekannte, die im Sozialen Pflegedienst arbeitet, gebeten, für eine gewisse Zeit, ca. 2-3 Wochen auf einen Welpen zu achten. Die Familie ist hilflos überfordert und die ganze Wohnung und Kleinkinder versauern im Dreck. Die zwei Katzen wurden denen vom Veterinäramt schon weggenommen.


    Nun ist die Kleine seit gestern da. Es hieß, sie sei 6 Monate alt. Ist ein Schäferhund-Retriever-Mix. Doch sie hat noch die Milchzähne und ist absolut nicht stubenrein.


    Ich muß dazu sagen, dass ich meinen Rüden auch mit 6 Monaten bekommen habe. Er hatte vollständig ausgewachsenes Gebiß und war stubenrein. Gut, mit der Unreinheit komme ich klar. Bin ich halt gezwungen, mehrmals täglich aufzuwischen. Hat auch seine Vorteile, lachhhhhhh.


    Nun bedrückt mich natürlich das Schicksal der Kleinen. Ich bin ein Mensch mit einem hundeliebenden Herzen.


    Ich habe heute meinen Mann gebeten, extra Welpenfutter zu besorgen. Wir füttern Eukanuba. Das von den Besitzern mitgegebene Futter ist Schrott. Das will ich der Kleinen nicht antun. In der Zeit werde ich nach und nach das Futter umstellen.


    Die Kleine wurde vom Veterinäramt geimpft, entwurmt und entfloht. Aber sie hat total stumpfes glanloses Fell.


    Meine Frage ist jetzt, was ist die richtige Futtermenge für sie? Ich tippe sie auf 4 Monate alt. Gebe ich ihr was zu trinken, säuft sie gierig und fast immer auf Ex. Gestern, wie sie mir gebracht wurde, hat sie zwei!!!!! grosse Schüsseln Wasser auf Ex erstmal getrunken. Von meiner Bekannten erfuhr ich, dass sie keinen festen Futterplatz hat und das Wasser fast nie nachgefüllt wird. Natürlich pinkelte sie mir gestern ununterbrochen in die Wohnung. Wann ist die richtige Zeit, mit ihr rauszugehen, wenn sie getrunken hat? Natürlich möchte ich sie schnell stubenrein bekommen.


    Wer hat da sonst noch Tipps?


    Danke im Vorfeld