Hallo 
Unser A.J. macht und etwas Sorgen.
Seit ca. 14 Tagen haben wir ihn nun und ich war heute zum dritten mal bei TA.
Wir haben A.J. von einer Frau bekommen die Hundewelpen nach Deutschland holt.
Sie sorgt dafür das die Hunde vorher geimpft und entwurmt werden und dann werden die kleinen in Deutschland gechipt und verkauft.
Wir haben A.J. bekommen da war er laut Papiere 12 Wochen jung.
Allerdings glauben wir das er jünger war. So ca. 9 Wochen und auch der TA sagt das er den Anschein macht jünger zu sein.
Er hatte schon Durchfall als wir ihn bekommen haben.
Sehr dünn und es hat richtig sauer gerochen .
Ich habe ihm nur Trockenfutter gegeben, dass er aber nicht gefressen hat.
Daraufhin hab ich ihm das Trockenfutter eingeweicht und Reis drunter gemischt damit wir mal das mit dem Durchfall in den Griff bekommen.
Auch das wollte er nicht.
Nach zwei Tagen hat er angefangen so komisch zu röcheln und das hat sich dann angehört wie wenn er brechen würde aber es ist nichts raus gekommen.
Ich hab ihn gleich gepackt und bin da zum ersten mal zum TA.
Die Tierärztin kam mir so richtig hilflos vor.
Sie hat ihn direkt entwurmt und ihm eine Spritze gegeben.
Dann hat sie ihn gewogen und der kleine hatte 2,9 kg.
Sie meinte ich solle es mal mit eingeweichtem Trockenfutter versuchen aber dann das Trockenfutter mit Brühe einweichen und nicht mit Wasser.
Gesagt getan.
Nach drei Tage keine Besserung und gefressen hat er immer noch nicht.
Ich hatte die Schnauze voll und hab ihm dann Feuchtfutter für Welpen gegeben.
Siehe da A.J. hat gefressen.
Das Röcheln und Husten ist aber immer noch nicht besser geworden.
Ich hab mich dann schlau gemacht welcher TA hier in der nähe was drauf hat.
Bis ich dann auf eine Praxis gekommen bin die auch in Kliniken arbeiten.
Sofort hab ich ein Termin bekommen und schau an schau an , es war eine ganz andere Untersuchung wie bei der anderen Tierärztin.
Er wurde abgehört, Fieber wurde gemessen und gewogen wurde er auch (da hatte er nur noch 2,6 kg)
Sie hat ihm eine Spritze gegeben und hat mir Antibiotikum mitgegeben.
Sie meinte ich solle ruhig weiter machen mit dem Feuchtfutter. Wichtig ist das er zunimmt.
Heute sind es genau eine Woche und das mit dem Röcheln und Husten ist immer noch nicht besser geworden.
Darum bin ich heute wieder zum TA.
Er wurde als erstes gewogen und * freu * er hatte 3,2 kg.
Sie hat ihm heute Blut abgenommen das eingeschickt wird und morgen soll ich ihr Kotproben bringen die auch eingeschickt werden.
Dann hat sie ihm Penicillin gespritzt und mir ein extra Futter mitgegeben.
Noch mal Antibiotikum und meinte dann, wenn es diesmal nicht besser wird müssten wir in eine Klink.
Lungen oder Herzwürmer schließt sie nicht aus aber sie tendiert immer noch auf Zwingerhusten.
Es gab schon Fälle da hat sie den Zwingerhusten erst nach sieben Wochen weg bekommen.
So sagte sie es heute.
Was noch aufgefallen ist:
Der Hund wurde schon im alter von sechs Wochen geimpft und somit viel zu früh.
Wenn die Impfung so früh schon gemacht wird dann kann man sie auch grad ganz weg lassen, denn dann bringt sie nichts.
Darum müssen wir abwarten bis A.J. wieder Fit ist und dann müssen wir von ganz vorne anfangen mit den Impfungen.
Ich hoffe das wir alles schnell und gut meisten werden und A.J. so richtig Spaß haben kann in seiner neuen Familie.
Vielleicht gibt es hier ein paar die in so einem Fall Erfahrungen gemacht haben.
LG Patrizia 