Beiträge von katjesmaus0801

    ja genau das dachte ich mir dann auch. wenns einfach zwischen den beiden passt dann passts einfach auch wenn die anfangssituation natürlich neu sein wird. war mir halt nicht so sicher 50/50 :-) aber jetzt geht die tendenz doch mehr in richtung zweithund mal sehen was sich so ergibt. schaue natürlich schon die ganze zeit. es sollte einfach ein netter ruhiger 4 beiner sein dem man noch ein schönes zuhause bieten kann und größer als fridolin sollte er sein. mal sehen mal sehen :-)


    danke für eure antworten :gut:

    naja er ist ziemlich sensibel dadurch hätte ich irgendwie das gefühl das er sich an zweite stelle versetzt fühlt. wir würden gerne einen älteren hund dazu nehmen (ca 5 jahre alt) hatten auch vor kurzen einen pflegehund (hündin 4 jahre alt) hat alles super geklappt. er ist anderen hunden gegenüber immer aufgeschlossen und spielt sehr gern sehr viel kann aber auch sehr ignorierend sein wenn er merkt das das gegenüber nicht so will wie er. also lässt er hunde die nicht gerne spielen und toben in ruhe und benimmt sich :-)


    unser fridolin ist jetzt 2,5 jahre alt und ist halt typisch jäcki etwas flummimäßig wenn wir draußen unterwegs sind aber er kann auch ganz relaxt und super ruhig und schläfrig sein. daher würden wir gerne einen ruhigeren pol der den kleinen hüpfer ab und zu auf den boden der tatsachen zurückt holt dazu nehmen habe aber angst das fridolin sich dann zu sehr zurückzieht wobei das mit dem pflegehund echt super geklappt hat (1woche war der pflegehund bei uns). er hat alles ohne weiteres geteilt und war überhaupt nicht besitzergreifend..

    könnte ein zweithund den charakter des bereits vorhandenen hund "versauen"? wer hat erfahrungen? dazu muss ich sagen unser bereits vorhandene hund ist aus dem tierheim und nicht als welpe bei uns aufgewachsen. Spielt das eine rolle? Wir sind am überlegen ob wir einen kumpel für unseren hund dazu holen...


    gute oder schlechte idee? :???:


    lg

    ja das versuch ich meistens und das klappt auch meistens aber wenn er die schon gesehen hat muss ich meine stimme doch schon sehr böse machen das er stehen bleibt. natürlich leine ich ihn dann an keine frage. neine ich war in keiner hundeschule habe aber schon darüber nachgedacht eine aufzusuchen. habe auch schon über ein sprühhalsband nachgedacht oder über eine kleine wasserpistole mit der ich mir einfach durch den kommenden schreck die aufmerksamkeit von ihm holen kann. bisher hab ich das auch immer so gemacht wenn er denn jemanden gesehen hat und kurz davor ist loszusprinten das ich ihn einfach kurz und sanft (nicht treten) mit dem fuß am po berühre. dann hab ich seine aufmerksamkeit und er merkt das er im begriff ist etwas falsch zu machen. nur leider klappt das ja nicht wenn er weiter von mir entfernt steht und ich ihn einfach nur zu mir rufen will. habe auch schon mit der schleppleine trainiert und danach hat es super funktioniert nur jetzt nicht mehr. ich denke ich werde die schleppleine in zukunft wieder auspacken und hoffe dann auf langwierigen erfolg

    nein ich habe vergessen dazu zu schreiben das ich ihn nicht fürs nicht kommen bestrafen sondern er hat noch einen anderen tick. er rennt nämlich sobald er jemanden sieht auf ihn zu egal ob mensch, hund oder mensch mit hund. dabei hat er nichts böses im sinn sondern ist einfach neugiereig und wenn ich die situation früh genug einschätzen kann versuche ich ihn davon abzuhalten und sobald er losrennen will bestrafe ich ihn und nicht fürs "nichtkommen".


    nochmal etwas anderes. mir ist auch aufgefallen das er überhaupt keinen augenkontakt zu mir hat. es ist so als ob wir nebeneinander einfach so spazieren gehen und nicht miteinander

    ich rufe: "Frido"! hoffe dann dass er schaut und rufe dann "Komm"! währenddessen bin ich meistens in der hocke (um auf seiner höhe zu sein und habe meistens auch schon ein leckerchen parat). in der wohnung klappt es super nur das ich immer das gefühl hab das alles auf "abstand" und irgendwie auch auf desinteresse basiert man kann es echt schwer erklären. halt so ohne schwanzwedeln und freude an meiner person. während wir spazieren sind habe ich meistens einen ball dabei. wenn ich ihm den ball zeige und andeute das ich gleich werfe dann reagiert der hund und man sieht auch das er spaß hat und wenn er dann mal zu mir kommen sollte lobe ich ihn natürlich. z.b "suuuuper" aber auch nicht zu überschwenglich denn er ist ja so schon ein energiebündel.


    ich wüsste nur einfach gerne wie ich mich für ihn ein bisschen interessanter machen kann halt so eine tiefere bindung zu ihm aufbauen kann

    kurz zur vorgeschichte:


    Mein Hund (jack russell terrier) ist jetzt nun 2 jahre alt und ich habe ihn seit 1 jahr bei mir zuhaus (er kommt aus dem tierheim). Er ist ein super lieber kerl hat so gut wie nie probleme mit anderen hunden auch mit größeren nicht und hat nur einen minimalen jagttrieb (bevorzugt mauselöcher) sodass man ihn auch ruhig ohne leine laufen lassen könnte


    --> (jetzt zum problem)


    wenn da nicht das problem des ignorierens wäre. manchmal hab ich das gefühl er bemerkt oder vergisst mich einfach. ich könnte ihn locker 20 mal rufen ohne das da eine reaktion folgt auch wenn er nur 3 meter vor mir steht und irgendwo schnüffelt. ich hab das gefühl das er keinen bezug zu mir hat. es ist also eine 50/50 chance das er zu mir kommt wenn ich ihn rufe. auch auf lob reagiert er so gut wie gar nicht. und wenn ich ihn bestrafe dann ist es nur von kurzer dauer. leider ist er auch gar nicht mit leckerchen zu locken weil er gar nicht so scharf darauf ist :/ .
    mir ist auch aufgefallen wenn ich ihn mal zuhause zu mir rufe dann klappt das natürlich besser aber es ist irgendwie immer so "kühl".



    wie kann ich nur die bindung zu meinem hund stärken damit der ganze rest auch klappen kann? :???:

    ne das kriegt er den ganzen tag über manchmal sogar ales leckerchen ersatz beim spazieren gehen damit er nicht kugelrund wird :) trotzdem ist das echt komisch weil naja sein pups riecht echt unangenehm :/ das futter ist sonst ganz super. hat er auch immer super vertragen so wie das select gold auch also ich glaube daran kanns nicht liegen.

    also momentan frisst er die ganzen produkte vom dm markt ohne zuckerzusatz. das heißt die leckerchen und das trockenfutter geflügel. vorher hatte er immer das select gold (geflügel) das kriegt er aber auch noch ab und zu. ja und dann halt mal ganz selten hier oder da etwas von dem was wir so essen. aber nie etwas fettiges oder zuckerhaltiges. und das auch schon seit wir ihn haben. das mit dem pupsen ist jetzt so seit einer woche und immer zum abend hin...