Beiträge von grinchbabe

    Also wo die Rüden von uns bzw meinen Eltern früher kastriert wurden bekamen sie keinen Kragen um....
    Mein Rüde ist noch nicht kastriert, er ist aber auch erst 9 Monate alt. Aber ich weiss das unsere Rüden früher wo ich Kind war keinen Kragen bekamen nach der Kastration... das müsste jetzt so ca 12Jahre her sein bei dem einen und 18 Jahre bei dem anderen. Beide Leben allerdings nicht mehr :(

    Zitat

    Wenn's nur um "artgerecht" geht, warum ist ein Katzenklo dann nicht artgerecht für einen Hund?


    Ganz einfach, es ist ein Katzenklo. Dort verbuddelt eine Katze ihre hinterlassenschaften wie sie es draussen auch tut.
    Ein Hund grade ein rüde hebt sein Bein zum pinkeln, wenn er das bei einem Katzenklo tut gehts natürlich auch an die Wand. Also völlig sinnlos bei einem Rüden und artgerecht wohl auch nicht.



    hahaha... ich habs mir Bildlich vorgestellt und hab Tränen gelacht.....
    obwohl wenn ich das gesagt hätte wäre mein Mann schon vor mir im keller gewesen und hätte nur im Bademantel bekleidet auf mich gewartet und den Hund wieder ins Wohnzimmer geschickt.... :lol:

    Vielleicht solltest du mit der Stubenreinheit und auch mit dem Alleine bleiben nochmal ganz von vorne anfangen wie bei einem Welpen. Was anderes fällt mir im moment auch nicht ein. Wenn er sogar in die Wohnung pieselt wenn du daheim bist wird warscheinlich ein Gassigänger nur etwas helfen aber das problem nicht ganz beseitigen.

    Aber scheinbar pieselt er ja nicht nur wenn er alleine ist in die Wohnung. Ich denke eher das da eine ander Ursache hintersteckt. Vielleicht hat sich im tagesablauf irgendwas unbewusst geändert oder irgendwas in der Wohnung wurde umgeräumt oder ihm passt irgendwas anderes nicht. Ich würde es jetzt nicht nur aufs Alleine bleiben beziehen.

    also mit meinem Kater hatte ich ein Ähnliches problem. Er war Freigänger, wurde leider von einem Auto angefahren, hatte einen offenen Kieferbruch der operiert wurde (erfolgreich zum Glück). Aber bis die Drähte gezogen wurden durfte er nicht raus weil halt aussen am Unterkiefer welche rausstanden mit denen er sich beim Klettern hätte verfangen können.
    Passte ihm auch überhaupt nicht das er Wochenlang im Haus bleiben musste. Also hab ich ein paar Euro investiert und zwei grosse Kratzbäume aus Naturholz gekauft. Dann habe ich mehrer Schalen mit Katzengras aufgestellt und stabile grössere Zimmerpflanzen an denen er auch rumklettern konnte. Zwei Katzenklos habe ich noch dazu gekauft die ich mit Erde befüllt habe weil normales Katzenstreu fand er auch nicht so dolle.
    Zwei Tage später war das markieren vorbei.
    Leider habe ich die Sachen alle nicht mehr weil mein Kater nun wieder raus darf habe ich die Sachen abgegeben da sie uninteressant für ihn wurden und er sie komplett ignorierte.
    Versuch es doch mal damit, diesen Kratzbaum kann man übrigens auch leicht selber bauen aus baumstämmen.

    Ich finde es auch toll das du dich um die Katze kümmerst und sie auch behalten würdest.
    Dennoch finde ich das du mit der eigentlichen Besitzerin sprechen solltest. Vielleicht möchte sie ihre Katze ja doch gerne selbst behalten. Kläre das besser erst mit ihr persönlich ab, nicht das du dich zu sehr dran gewöhnst und die Dame dann ihre Katze wieder einfordert, immerhin ist es ja ihr ``eigentum``.

    Beobachte deinen Hund einfach. Wenn er schmerzen haben sollte fahrt zu einem Tierarzt. Wenn der Bauch hart wird und dein Hund anfängt stark zu hecheln hat er Schmerzen. Versuche das er sich bewegt um die Verdauung anzuregen damit es nicht noch eine Verstopfung gibt.