Beiträge von grinchbabe

    Achten solltest du auf jeden Fall darauf ob dein Hund seine Rute bewegt, ob er bei Freude damit wedeln kann ohne schmerzen zu zeigen. Wenn er alles bewegt dann keine Sorge. Sollte die Rute jedoch hängen oder gar nicht bewegt werden kann schon was passiert sein. Eine Rute kann auch brechen und das ist sehr schmerzhaft für den Hund.

    Also ich finde ein Kilo Futter am tag reichlich viel, soviel frisst meine Hündin nicht und sie ist 72cm hoch und wieht 45 kilo. Vielleicht hat dein Hund auch Verdauungsprobleme, d.H. der Körper verwertet das Futter nicht richtig. Vielleicht einfach mal beim Tierarzt anrufen und nachfragen oder auch zur Untersuchung gehen. Kommt natürlich auch drauf an welches Futter du fütterst, viele Futtersorten die es im Supermarkt gibt haben einfach viel zu wenig Nährwerte was deinem Hund später natürlich auch schaden kann weil der Knochenbau nicht stark genug ist. Besser mal beim Tierarzt abklären lassen und ein hochwertigeres Futter füttern.

    Also ich finde es schade das man nur eins anklicken konnte bei der abstimmung. Ich habe nämlich einen Kangal und einen Mops.


    Hab jetzt nur Herdenschutzhund angeklickt. Naja der Mops gehört ja auch irgendwie dazu, er schützt seine ganze Herde Kuscheltiere auch sehr gut vor angriffen meiner Kinder indem er die Kuscheltiere alle in seine spielzeugkiste sperrt :lol:

    Also die Aussage das ein Kangal nichts in Anfängerhänden zu suchen hat und das imer gleich zu einem Trainer geraten wird sobald jemand einen Herdenschutzhund hat verstehe ich ganz und gar nicht.
    Leute, ein Kangal ist ein Hund wie jeder andere auch, er muss halt Konsequent und liebevoll erzogen werden. Von Anfang an muss dieser Welpe lernen was er darf und was nicht, also nicht heute aufs Sofa lassen und morgen verbieten.
    Ein Kangal ist keine Kampfmaschine zu der man die Bedienungsanleitung studieren muss, sondern ein Lebewesen das erzogen werden muss.


    Das beissen unterbindest du indem du dich von deinem Hund abwendest und ihm alternativ ein Spielzeug zum rumbeissen anbietest. Sobald dein Welpe dich beisst konsequent Nein sagen und wegdrehen. Das Bellen ignorieren, irgendwann merkt Hundi das es rein gar nichts bringt.