Also eigentlich laufen diese Kontrollen recht unkompliziert ab, meine Schwester hatte das auch schon. Allerdings war es ein Tierheimhund aus deutschland. Dort wurde einfach nur das Haus und der Hof angeschaut wo der Hund in Zukunft leben sollte, wer noch allen zur Familie gehört, welche Tiere vorhanden sind und aus dem gespräch heraus wollten die Leute dann schauen warum meine Schwester einen Hund haben wollte und warum grade diesen Hund. Auch was man später vorhat, ob Hundeschule, Hundesport und so weiter wollten diese Leute wissen.
Meine Schwester wollte den Hund nur als Familienhund, weder Hundesport noch Hundeschule gab es bei ihr. Der Hund ist fast den ganzen tag draussen da meine Schwester mehrere Pferde hat und selbst ganz viel draussen ist. Nur zum schlafen und wenn meine schweter wegfährt ist der Hund im Haus.
Also es gibt dort rein gar nichts besonders schönes und sie hat den Hund problemlos bekommen.
Mach dir keinen Kopf, wird schon klappen!
Bei dem Besuch sagst du einfach von vornerein das du ziemlich nervös bist und Angst hast das irgendwas nicht in Ordnung sein könnte und du den Hund deswegen nicht bekommst und bittest darum wenn irgendwas nicht ok ist das die Dame dich gleich darauf anspricht und dir sagen soll was du ändern müsstest und gut.
Beiträge von grinchbabe
-
-
Ihr habt sie erst seit drei Tagen, gebt ihr Zeit sich einzugewöhnen, in der Zeit solltet ihr auch gar nicht versuchen das Besucher sie anfassen. Streichelt sie wenn sie zu euch kommt und ansonsten lasst sie in Ruhe. Sie braucht ein paar Tage um sich einzugewöhnen.
-
Wenn dein Hund so schlapp ist das er nichtmal mehr den kopf heben kann zum trinken würde ich mich nicht auf deinen Tierarzt verlassen sondern direkt in eine Klinik fahren. Das wäre mir zu risikoreich.
-
Also ich habe auch Laminat und einen Kangal mit ca 40-45 kilo Körpergewicht und keinen Kratzer.
-
Er hat sehr viel ähnlichkeit mit dem Hund einer Freundin, der ist ein Boxer-Malinois Mischling. Er ist ca 62 cm hoch aber etwas schlanker gebaut. Kopfform ist die gleiche, Farbe auch.
-
Ich kann dir auch nur zu einem Hundetrainer Raten und vor allem: Achte noch mehr auf deinen Sohn, momentan knurrt der Hund noch, aber es kann aus irgendwelchen Gründen auch anders enden, deshalb bitte deinen Sohn nicht eine sekunde unbeobachtet mit dem Hund lassen! Und schnellstens Hilfe holen bevor irgendwas passiert oder der Hund am ende noch komplett unsicher ist und euch gar nciht mehr vertrauen kann.
-
Ach Moni, ich hoffe das Püppi noch nicht über die Regenbogenbrücke gegangen ist und ihr noch etwas Zeit habt euch zu verarbschieden. Irgendwann werdet ihr euch wiedersehen...
Aber bis dahin wird noch sehr viel Zeit vergehen und deshalb hoffe ich das Püppi doch wieder Hunger bekommen hat und ihr Steak gefuttert hat. Wenigstens noch ein paar schöne Tage oder Wochen die ihr zusammen verbringen könnt wünsche ich euch. -
Vielleicht hat er auch vor Schreck eine doofe Bewegung gemacht und sich dabei was gezerrt, ich würde das auf jeden Fall vom tierarzt durchchecken lassen. Besser einmal zu viel als einmal zu wenig zum Tierarzt gehen. Wenn es doch was ernstes sein sollte machst du dir hinterher unnötig vorwürfe das du nicht hingegangen bist.
Vielleicht ist es auch etwas ganz harmloses und geht von alleine weg. Aber eine Untersuchung kann nicht schaden -
Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe ist ob der Hund dort angebunden und ausgesetzt war oder ob er sich selbt mit der Leine verheddert hat und womöglich irgendwo mitsammt Leine dran ausgebüxt ist
-
Also ich wäre sehr sauer darüber wenn eines meiner Tiere mir ins bett pullern würde und das auch noch absichtlich. Erwischt du deinen Hund öfter dabei? Wenn ja stell dir eine Sprühflasche mit Wasser oder eine Wasserpistole bereit und in dem moment wo Hundi das Bein hebt SOFORT mit Wasser bespritzen. Wasser schadet deinem Hund nicht, ist aber so unangenehm das dein Hund das pieseln auf dem Bett bald unterlassen wird wenn er kapiert hat das dann eine Ladung Wasser auf ihn zukommt.
Dieses klappt aber nur wenn du deinen Hund konsequent beobachtest und er ganz und gar nicht mehr unbeobachtet aufs bett kommt.