Beiträge von grinchbabe

    Das ein Hund aber auf den Esstisch springt und dorthin pullert ist ein unnormales Verhalten. Vielleicht fühlt er sich doch gestresst wenn er allein bleiben muss? Er äussert es halt nicht in bellen oder jaulen sondern halt darin das er pieselt.
    Hört sich für mich ganz danach an. Nach Markieren hört sich das für mich nicht mehr an, beim Markieren hebt ein rüde sein bein und pieselt ein paar Spritzer an Tischbeine und sonstiges. Aber auf den Tisch, das ist nicht normal und das solltest du dringend bei deinem Tierarzt ansprechen.

    Das ein stubenreiner Hund wieder anfägt in die Wohnung zu machen kann schon passieren, zum Beispiel wenn sich in ihrem Leben irgendwas verändert hat und sie selbst verunsichert oder angespannt ist. Du hast geschrieben das du sie noch nciht lange hast, vielleicht liegt es daran. Veränderte Lebensumstände führen manchmal auch zu verändertem Verhalten.
    Allerdings kann es auch sein das sie aufgrund der Medikamente unsauber geworden ist.
    Warum bekommt sie Medikamente? Welche Krankeit hat sie? Und welche Medikamente genau sind das?

    Was du machen musst ist eigentlich ganz klar:


    Erstens: schnapp dir deinen Hund und lass beim Tierarzt abklären ob gesundheitlich alles ok ist.


    Wenn dein Hund gesund ist, dann:
    Versuche die Stubenreinheit von Grund auf neu mit ihr zu lernen, d.H. öfter rausgehen und bei jedem mal Pipi draussen musst du dich freuen wie Bolle und deinen Hund ganz doll loben. Wenn im Haus ein Unfall passiert wortlos wegmachen.

    Also ich habe zwei Hunde, bei mir würde ein dritter zeitlich und finanziell momentan nicht reinpassen da der kleinere (also der Mops) eine Lippen und Gaumenspalte hat und diese sehr kostenaufwendig wird wenn er operiert wird. Die pflege nach der OP wird sehr sehr zeitaufwendig und da könnte ich einem dritten zeitlich nicht gerecht werden. Wenn das aber in 6-8 monaten alles überstanden ist könnte ich mir schon vorstellen noch einen dritten Hund zu haben. Ich finde das keineswegs unnormal oder gar asozial.
    Ich kenne leute die 7 hunde haben, sind allerdings beide Rentner und die Kinder sind längst erwachsne und wohnen nicht mehr bei ihren Eltern. Alle 7 Hunde stammen aus Tötungsstationen oder sind ´´ausrangierte´´ Zuchthündinnen. Und dort läut alles super. Die haben ein Riesen-Haus sehr grosses Grundstück und alle Hunde sind so super erzogen das sie mit allen 7 gleichzeitig ihre Spaziergänge machen können und alle sind abrufbar. Keiner dort in der Naachbarschaft sieht das als asozial, viele Kinder aus der Nachbarschaft kommen oft mit Leckerlies an die Tür und fragen ob sie den Hunden das geben dürften. Die meisten Nachbarn dort haben selbst keine Hunde und sind froh das ihre Kinder dorthin gehen können um Hunde kennen zu lernen. oft schliessen sich die kinder bei Spaziergängen auch an und sind total glücklich wenn sie einen der Hunde an die Leine nehmen dürfen oder mit ihnen spielen können.
    Also man sieht das viele Hunde auch vorteile haben können.

    Sorry, aber ich finde es grade etwas übertrieben anhand der Bilder jetzt das alter zu schätzen und so einen Wind drum zu machen. Woher wollt ihr denn wissen wie aktuell die Bilder sind? Vielleicht sind die Fotos ja auch schon 2 oder 3 wochen alt. Nicht jeder macht seine Fotos kurz vor Anzeigenschaltung. Meine Schwetser züchtet Pferde und die Fohlen werden oft mit Bilder angeboten die zwei wochen nach der geburt entstanden sind statt mit aktuellen Bildern.

    Du hast deinem Hund ja nun eine Socke übergezogen, ich mache mir grade Gedanken darum was das für eine Socke ist... nicht das es eine ist aus der sich evtl Fäden lösen und sich um die Kralle wickeln oder in die Wunde legen... dann juckt es nur noch schlimmer und entzündet sich auc leichter. Vielleicht wäre es ganz gut zwischen die Socke und der Kralle noch einen Wundverband zu legen zur Sicherheit. Oder was sagen die anderen dazu die mehr Ahnung davon haben???

    Wenn du die Auflage hast diesen Test zu machen wirst du wohl kaum drum rumkommen.
    Aber vielleicht solltest du uns sagen um was für eine Rasse/Mix es sich handelt und in was für einer Situation die Frau angesprungen wurde, evtl kann dir ein Anwalt helfen.

    Zum Thema Sofa nochmal ein Tipp: Ist sie wieder mal auf dem Sofa oder sonstiges ruf sie zu dir, in dem moment wo sie ansetzt vom Sofa zu hüpfen sagst du Runter und lobst sie.
    Dobermänner sind grosse Hunde, sehen so aus als wenn sie nichts einschüchtern könnte, aber in Wahrheit steckt hinter ihrer imposanten grösse ein ganz sensibles Wesen, das bei falscher Behandlung leicht auch zum Angstbeisser werden kann.
    Eine ruhige konsequente aber sehr liebevolle Erziehung benötigen diese Hunde.

    Das ein Hund einen Einbrecher nicht beissen darf kann aber nicht überall so sein....
    Also vor ca 2 Jahren hat meine kangalhündin nachts jemanden ziemlich heftig gebissen der sich unbefugt zutritt zu meinem hoch eingezäunten Garten verschafft hatte (vermutlich wollte er von hinten ins Haus einbrechen). Zumindest hatte ich am Gartentor ein grosses Schild. WARNUNG VOR DEM HUND und ein Schild BISSIGER HUND.
    Die Polizei sagte nur das ich schriftlich gewarnt hätte und dieser Mann wissentlich das er gebissen werden könnte in den Garten eingestigen ist selbst grob Fahrlässig gehandelt hat danach ist nichts weiter passiert. Das einzige was war das unser Ordnungsamt einen Polizeibericht angefordert hat in dem alles geschildert wurde und das wars.
    Die Versicherung brauchte in dem Fall auch nichts bezahlen.