Hallo!
Danke für deinen ausführlichen Post, Fraukie!! Dem Ferdi geht es momentan recht gut.
Es dauert ja auch immer ein bissel, bis er auf die "neue" Tablettendosis eingeschossen ist. Wir nähern uns aber wohl tatsächlich dem Optimum. Das ist schon ne langwierige Sache.
Meine Tierärztin ist eigentlich super kompetent. Es ist eine junge dynamische Tierklinik. Ich habe da vollstes Vertrauen. Das hätte ich in meine "normale" Haustierärztin nicht unbedingt. Daher gehe ich mit Ferdi schon zu der Spezialistin und nicht mehr zu meiner ursprünglichen Tierärztin.
Ich habe jetzt auch das Futter mal umgestellt und füttere Frisch! Gestern ist Ferdi trotz der Hitze wie ein junges Reh durch den Garten gehüpft. Und da geht mir jedes Mal das Herz auf!!
Honig: ja, beim Addison ist es so, dass die Nebenniere das nötige Cortisol nicht mehr oder nur eingeschränkt produziert. Und das was dann fehlt, wird durch die Gabe von entsprechenden Medikamenten ausgeglichen.
Daher ist es auch so schwierig, anfangs die richtige Dosierung zu ermitteln, da man nicht weiß, ob der Körper selber noch etwas produziert und wieviel der Hund tatsächlich benötigt. Also tastet man sich langsam heran und steigert die Dosis. Daher muss man den Hund sehr gut beobachten und regelmäßig zur Blutuntersuchung!