Beiträge von thomas83

    So, nochmals kurzer Zwischenstand:


    Füttern mitterweile Luposan mit Bactisel seit 5 Tagen. Der Output ist auf alle Fälle besser und fester wie vorher und die Menge ist auch nicht so enorm. Nur die Häufigkeit ist schon anderst. Chef macht nun bis zu 4 mal täglich sein Geschäft. Allerdings ist es dann beim vierten Mal sehr breiig. Am Tag danach ist wieder alles ok. Kann sich das auch noch einpendeln? :???:


    Wenn dies nun auch nichts bringt, werden wir sehr wahrscheinlich deine Empfehlung (Hummel) mit Symbiopet und IBDermaHyposens ausprobieren (falls sich damit auch nichts bessert/ändert, kommt die Ausschlussdiät).


    Das is schon ganz schön schwierig mit dem Futter, mein lieber Schwan....... aber irgendwann wirds hoffentlich doch klappen.

    Zitat

    Hallo,
    ich las mir gerade wohl wirklich alle Threads zur Kranken- und OP-Versicherung durch und weiß immer noch nicht was ich machen soll.. Murphy würde 31,90 Euro/Monat bei der Agila kosten - mit 5 und dann mit 8 Jahren jedesmal 5 Euro mehr..



    Hallo,


    ich bin auch gerade nach einer Versicherung am schauen. Wo finde ich denn die Preissteigrung bei Agila? Ich kann beim besten Willen nichts darüber finden oder seh ich vor lauter Wald die Bäume nicht?

    Ein Wink mit dem Zaunpfahl :D
    Haben auch schon drüber nachgedacht, frisch zu füttern, aber wenn ich so manches hier lese grauts mir davor. Sooo viele Dinge zu beachten.....


    So, eine letzte Frage, dann geb ich mich mal ;)


    Mir wurde gerade folgendes empfohlen:
    http://www.futterfreund.de/fut…d76r743uqds7q34vc6plj4jqg
    und
    http://www.futterfreund.de/fut…d76r743uqds7q34vc6plj4jqg


    Meinst du, ich sollte ihm nun die Medis so geben wie der TA sagte (Antibiotika und Carnikur zusammen) und danch diese Kur verabreiche?


    Denke mit CdVet kann man nichts falsch machen?!


    So an dieser Stelle nochmals danke für eure Hilfe und speziell dir Hummel - danke für deine Geduld mit mir :lol:

    Herrje, dass das mit dem Futter so schwierig werden kann hätte ich nie gedacht. :erschreckt:


    Mir ist kurz noch eine andere Frage in den Sinn gekommen:
    Der TA gab uns gestern nochmals Antibiotika mit. 2 Kapseln soll er täglich bekommen. Es sind insgesamt 20 Stück ---> also 10 Tage


    Das Mittel zum Darmfloraaufbau würde aber nicht so lange halten (insgesamt 6 Tage). Wir sollten ihm aber beides gleich (gesetern Abend) geben. Wäre es nicht sinnvoller, erst Antibiotika und dann Canikur?

    Anfangs haben wir BF Fellow gefüttert --> Diego hat sich häufig gekratzt


    Danach BF Fellow/Banane --> Output enorm und immer etwas weicher geworden --> nicht direkt Durchfall


    Dann Platinum --> Output die erste Zeit super, dann hat er Würmer bekommen. Diese wurden behandelt. er bekam ein paar Tage Reis, Hüttenkäse und Hühnchen. Danach wieder Platinum --> Durchfall


    Nun haben wir Arden Grange Premium --> einige Zeit gings gut, jetzt wieder Durchfall! Ergebnis vom TA: Keine Würmer, keine Giardien, höchst wahrscheinlich Futterunverträglichkeit.


    Nun sind wir halt auf der Suche nach einem Sensitive Futter.

    Das ist natürlich ein Argument welches dafür spricht. Allerdings könnte dann wieder das "Problem" auftauchen und er verträgt das Futter nicht. Dann steh ich mit dem teuren Futter wieder da und kann zusehen was ich damit mache.


    Versteh mich jetzt bitte nicht falsch das ich dem Hund nix Gutes tun will, aber 60 Euro wieder für nix..... Und hier in der Gegend kenne ich leider auch niemand der mir ein solches Futter abkaufen würde.


    :nosmile:


    Das Luposan liest sich auch recht gut an. Bin leider noch unschlüssig welches Futter es nun werden soll. Wir sind eigentlich von Diego recht großen Output "gewöhnt", von daher könnte es dann doch das Luposan werden. Mal schauen. :???:


    Danke für eure Tipps!

    Oh, entschuldigung. Weiß auch nicht wie ich auf Panacur komme :???:


    Er hat uns Canikur Pro mitgegeben. So heisst das Zeug zum Darmfloraaufbau.


    Habe mir Lupovet mal angesehen. Das liest sich echt gut an. Der Preis ist aber auch nicht von schlechten Eltern :hust:


    Haben damals dieses Futter
    https://ssl.kundenserver.de/ww…shopdata/index.shopscript
    als 1kg Probepack bekommen. Da war sein Output am "festesten" von allen bisher versuchten Sorten. Nun habe ich dieses Futter damals schon in einem Thread gepostet. Allerdings sollte hier etwas drin sein, was nicht gut für die Fellnasen sein sollte. Aber wenn der Output doch ok war, könnte man es dann ncith einfach nochmal probieren?

    So, nun bräuchte ich wieder eure Hilfe :hilfe:


    Waren beim TA. Zum Glück sind es keine Würmer und keine Giardien :)


    Der TA gab uns wieder etwas Antibiotika mit und zusätlich 2 Tuben Panacur zum Aufbau der Darmflora. Wir haben ihm unsere ganze Geschichte von Anfang bis Ende erzählt. Danahc schloss er auf eine Futterunverträglichkeit. Wir sollen ihm nun erstmal Kartoffeln und Hühnchen kochen (die nächsten paar Tage) und dann auf ein Sensitive Futter. Welches könnt ihr denn empfehlen?


    Will jetzt ein richtig gutes und auch wirkliches Sensitive-Futter holen.
    Nicht das es dann wieder so geht wie mit dem Arden Grange oder Bestes Futter Fellow/Banane. Hat an den genannten Sorten vielleicht jemand interesse?


    Ich danke euch für eure Ratschläge