Beiträge von thomas83

    Hm Diego ist wie gesagt 58 cm hoch und hat knapp 30 Kilo. Er liegt oft zusammengerolt, da würde auch die kleinste Größe reichen ;-). Ab und an macht er sich aber auch gerne ganz lang. Würde vielleicht doch besser die Größe 5 nehmen, dann wirds aber mit dem dafür vorgesehenen Platz etwas eng :???:


    Mal ne blöde Frage zwischendurch: Kunstleder nimmt doch kein Geruch an oder doch?

    Wir wollen uns wahrscheinlich auch eine Kudde für unsren Dicken zulegen.
    Wie breit sind denn die Ränder der Kudden?


    Diego hat ne Schulterhöhe von ca. 58 cm (Größe eines Labbis). Da müsste doch die Größe 4 reichen oder was meint ihr?

    Ok, daran habe ich auch schon gedacht, einfach ein normales kaltgepr. Futter zu füttern. Getraut habe ich mich aber nicht wirklich. Im Auge hatte ich Canis Alpha Pur oder halt das von dir erwähnte Lupovet Sporty.
    Ich denke ich werde vorsichtshalber nochmal eine Portion Luposan ordern, um Diego die Möglichkeit zu geben, sich eine längere Zeit an das Futter zu gewöhnen. Vielleicht wird ja dann auch der Fellausfall besser.
    Falls nicht, riskirere ich es, mit einem der oben genannten Sorten.


    Dank dir für die Info.

    Hm, nachdem ich nun einige Beiträge durchgelesen habe, tendiere ich tatsächlich zur Kudde von Sabro. Sehen insgesamt am robustesten und sehr sauber verarbeitetst aus und es gibt Ersatzbezüge und weiteres Zubehör.

    So, nach fast 1,5 MOnaten Luposan und vorherige Bactisel-Kur ist eigentlich fast alles (bis uaf den Fellausfall) im Lot. Bisher keine Spur mehr von Durchfall. Die Häufigkeit des Outputs hat sich auch verringert (2 mal täglich), dafür dann aber nicht wirklich kleine Haufen :o


    Nun wird das Luposan Sport als Sensitive-Futter deklariert. Gibt es auch andere kaltgepresste Sensitivesorten (außer IBDermaHyposens)?

    Je nach dem was für ein Teppich es ist, kann ich den hier empfehlen:


    http://www.ciao.de/Swivel_Sweeper_Deluxe__8119196


    Dachte als wir das Teil geschenkt bekamen, ich könnte es gleich in die Tonne klopfen aber siehe da, für unseren Teppich ist es besser als unser Staubsauger! Auf glatten Flächen ist er nicht so der Hit.


    Kostet nicht viel und ein Versuch wäre es wert. Allerdings halten die Akkus von den Dinger nicht lange, deshalb hängt das Teil bei uns fast ständig im Ladegerät. Ein weiterer Nachteil: Der "Auffangbehälter" ist sehr klein. Unser Hund verliert leider sehr viele Haare, d.h. bei unseren Teppichen muss man das Ding schon 2 - 3 mal leeren.

    Nach 18 Seiten wollte ich nun auch gerade nach der Anleitung fragen. Könnten wir die auch haben? Wäre echt super!


    Vg
    Thomas

    Nein, angefragt habe ich noch nicht. Die haben bis 10.01.10 Urlaub. Werde mich dann aber mit ihnen in Verbindung setzen.


    Bin mal gespannt ob ich meine jetzige Box wieder verkauft bekomme (und das nur wegen ca. 2cm :( )