Beiträge von scubys

    Hallo Hummel,


    vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mir das Futter mal angeschaut, wäre nur im Notfall für mich eine Alternative, da es doch etwas unseren Geldbeutel springt. Also bis 50 Euro pro Sack kann ich schon ausgeben, dann wird es aber zu teuer, habe ja 2 Hundis. Aber in der Not würde ich das natürlich machen.


    Ich habe gestern das Futter mittags mal eingeweicht, und es war wirklich viel besser mit der Bläherei. Aber ich werde ihm das Futter heute mal Morgens und Abends geben, mal sehen was dann passiert. Vielleicht lag es ja wirklich daran, dass er das Futter zu schnell hintereinander bekommen hat und damit seine Probleme hat.


    Mal ne ganz andere Frage: Ab welchem Alter habt Ihr eure Hunde nur noch 2 mal pro Tag gefüttert? Ich weiß das ehrlich gesagt beim meinem großen nicht mehr, ist schon zu lange her :-))


    schönes Wochenende und lieben Gruß
    Anja

    Hallo,


    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Also ich fütter immer gegen 6:15 Uhr und dann wieder so gegen 13:00 Uhr. Ich könnte das ja mal versuchen und eventuell etwas später füttern. Das hat sich so ergeben, weil ich die Kleine auch immer Morgens, Mittags und noch Abends füttere. Vielleicht kann ich den großen ja ablenken und dann erst wieder Abends füttern.


    Svenjalein, welches Futter würdest Du mir eventuell empfehlen??


    Also zum Auslauf des Hundes; wir gehen morgens zwar nur eine kleine Runde, Mittags und im späten Nachmittag drehen wir aber i.d.R. eine relativ große Runde, bin dann ca. 45-60 MInuten unterwegs. Da treffen wir aber immer viele Hunde und die spielen auf der Wiese.


    Ich muß dazu sagen das Rocky ein Allergiker Hund ist, habe ich vorhin nicht erwähnt. ER ist und positivauf versch. POllenallergien und außerdem Futtermilben und Herbstgrasmilben und Hausstaubmilben.


    Aber er bekommt ja schon sein Lebenlang TF, ich muss es halt immer einfrieren.


    LG Anja

    Hallo,


    mein 7,5 jähriger Münsterländer leidet Nachmittags immer unter Blähungen. Er bekommt sein TF immer Morgens und Mittags. Er bekommt Fenrier von Bestes Futter. Ich habe jetzt auch schonmal versucht Mittags Senior Spezial von BF zu füttern, dieses auch schon mal untergemischt, Blähungen werden aber nicht besser. Er hatte eigentlich schon immer mit Blähungen zu tun, früher hat er Select Gold Sensitive vom Fressnapf bekommen, da war es nicht so schlimm.


    Hat es vielleicht Sinn die Mittags Mahlzeit vorher einzuweichen? Ich habe so gedacht, er bekommt ja Morgens TF, das dauert ja ca. bis Mittag bis es ganz aufgeweicht ist im Bauch (vermute ich jetzt einfach mal) und wenn er dann Mittags wieder TF bekommt, vielleicht verträgt sein Verdauungstrakt das ja nicht so gut?? Oder liege ich da völlig falsch??


    Ich würde eigentlich gerne bei BF bleiben, weil beide Hunde seit sie das Futter bekommen kaum noch Haaren (viel viel weniger als früher) und auch ein superschönes gänzendes Fell haben. Ich werde sogar oft drauf angesprochen was Rocky für ein tolles Fell bekommen hätte.


    Freue mich über jede Antwort, weil die Gase doch sehr schlimm sind, ich spreche da nicht von einem oder zwei pupsern, sondern halt richtig heftig und andauernd hintereindander. Man hat gerade gelüftet, dann geht es wieder lost. Wir trauen uns keinen mehr hier einzuladen :-))


    Am späten Abend ist es dann wieder gut.


    Übrigens bekommt mein Welpe Youngsters und hat absolut keine Blähprobleme (Gott sei Dank :-)) )


    LG

    Also Gehorsam finde ich auch erstmal am Wichtigsten. Ich möchte Agility auch nicht Turniermäßig betreiben, oder einen richtigen Sport draus machen. Ich möchte es eigentlich nur so am Spass an der Freude machen, damit mein Hund ein bisschen abwechslung hat. Und natürlich auch nur dann, wenn er spass dran hat. In der letzten Stunde haben wir Lilly auf einen Balken der hoch und dann nach der Mitte wieder runtergeht mal ein bisschen üben lassen (keine Wippe, ein starrer Balken). Hoch ging sie ganz problemlos, sobald wir dann zur Mitte kamen und sie quasi runter schauen konnte hatte sie aber Angst. Wir haben das mehrmals gemacht und die Trainerin vermutet das sie vielleicht ein wenig Höhenangst hat. Sie wollte dann nämlich immer sofort runter.
    Dann ist sie genau wie ihr Frauchen :-))


    LG Anja

    Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich hatte gestern Abend meine Welpengruppe und habe dann auch mal meine Trainerin gefragt. Die sagte mir auch, dass wir ganz langsam mit verschiedenen Übungen anfangen, und dann im Laufe der Zeit immer etwas steigern. Das finde ich auch gut so.


    Vielen Dank für die ganzen Erklärungen. Jetzt kann ich mir wenigstens was darunter vorstellen.


    einen schönen Tag noch und ganz lieben Gruß
    Anja

    Hallo Zusammen,


    erst einmal vielen lieben Dank für alle eure Antworten. Also im großen und ganzen sagt ihr ja alle, nicht vor einem Jahr, eher sogar später. Den Tunnel üben wir immer in der Welpengruppe, den findet meine Lilly auch ganz toll.
    Generell interessiert mich Agility sehr, würde mir und ich glaube auch meiner Hündin sehr viel spass machen. Aber ich werde dann lieber noch warten und sie nur spielerisch bei meiner Trainerin an verschiedene Sachen gewöhnen.
    Sagt mal ich kenne mich nicht so aus, was heißt denn Kontaktzonengeräte und Gasse??


    LG Anja

    Danke für die liebe Antwort. Dann hast Du ja wirklich viel Erfahrung gesammelt. Schön wenn Du diese Erfahrung auch hier weiter gibst und anderen bei der schweren Futterentscheidung etwas hilfst. Vor allem mal mit guten Kommentaren, nicht einfach nur so: nimm das Futter oder nimm dieses Futter. Wenn es nämlich danach ginge, dürfte man gar nichts füttern, frag 10 Leute und Du bekommst auch 10 Antworten.



    kleinergizmo
    ja meine hat da auch so ihre Probleme gehabt. Das kenne ich von unseren anderen Hunden eigentlich auch nicht. die waren ganz flott Stubenrein. Aber ist halt wie bei KIndern, nicht verzweifeln das wird schon (hoffe ich jedenfalls für uns beide :lol: ) Ansonsten muss ich mir eine gute Faltencreme anschaffen wenn ich weiterhin so wenig Schlaf bekomme.

    jetzt schalte ich mich auch mal ein, kann das wirklich sein das ein Hund wegen Zahnwechsel nachts pullern muss??


    Das selbe Problem haben wir nämlich auch seit 3 Nächten, meine 19 wochen alte Lilly hat eigentlich bis 6 oder 7 problemlos durchgeschlafen, seit ein paar Nächten meldet sie sich immer gegen 2 Uhr und muss strullern. Ich habe mich schon gewundert woran das liegt. Sie ist seit ca. 3 Wochen im Zahnwechsel, im Moment aber ziemlich heftig.


    Übrigens habe ich nach einer Futterumstellung bei meinem "Großen" auch das Problem mit der schlimmen Pupserei. Kaum auszuhalten. Lade z.Zt. keine Gäste zu uns ein :smile:


    Berichte doch mal weiter wie es bei Euch so läuft mit der Umstellung.


    Hummel; sag mal woher hast Du soviel Ahnung von Hundefutter? Ich wüßte gar nicht so genau was in einem Futter sein muß wegen Gelenke usw.
    Ich finde es wirklich schwer das richtige Futter zu finden.
    einen schönen Tag noch
    LG Anja