Beiträge von ~Tom~

    Zitat

    Willst du den zu deinem Rusty nehmen, um den sich die Nachbarin kümmern will, weil du acht Stunden weg bist :???:


    Hallo,


    nein den Account hier hat ein Freund von mir erstellt wie der Name schon sagt :gut:
    Er war so nett und läst mich über diesen hier bissl schreiben und mich informieren!
    Er hat mir das Forum eben empfohlen weil ihm so schnell geantwortet wurde und viele gute vorschläge gemacht wurden.


    Ich draf mich kurz vorstellen mein Name ist Sven :D
    Sorry fals das jetzt bissl für verwirrung gesorgt hat!!!


    lg


    Sven

    hey leute, ich würde mir gern einen ca. 1 jährigen Boston Terrier holen.


    leider hab cih bisher erfolglos gesucht und auch in einigen tierheimen nichts gefunden im internet.


    vielleicht jemand eine idee wo ich suchen könnte?


    lg

    so also dann mal zu meiner person :)


    ich bin ein eher ruhiger typ der nicht so schnell aus der ruhe zu bringen ist.
    also nach dem ganzen was ich bisher gelesen habe stell ich mir das auch nicht so einfach vor einen DP zu erziehen.


    aber das es wirklich sooo schwer ist ein DP zu erziehen schreckt mich dann doch langsam ab :( :


    hab vorhin mal bei DPI reingeschaut, da gibt es beispielsweise einen 5 jährigen pinscher. ist das in dem alter denn auch noch so mit der erziehung?


    mfg
    sven

    also ich denke jeder hund brauch seine erziehung und das ist nicht nru bei DP so.


    ich nehme das ganze jetzt nicht so locker wie es vielleciht klingt und bin auch bereit viel zeit an der erziehung an dem hund und an mir zu investieren.


    wenn mir aber natürlich so sehr von dieser rasse abgeraten wird muß ich wohl doch nocmal darüber nachdenken.


    ich war eben von anfang an begeistert vom DP was ich bisher alles so gelesen habe.


    also würdest du sagen das ich es lieber lasse sollte und es auch nict mit hundeschule usw. etwas werden würde?


    mfg


    sven

    Zitat

    Hallo Tom,
    ich würde als Ersthundehalter die Finger von einem DP-Junghund lassen. Gerade im Alter von 9-14 Monaten fangen sie nämlich an, richtig Faxen zu machen, und viele werden in diesem Alter abgegeben, weil die Halter überfordert sind. Dann hast du auch überhaupt keinen Vorteil gegenüber einem Welpen, der Hund ist eher schon vor-"versaut" als vor-"erzogen".


    Was darf ich mir denn da so vorstellen unter den Faxen was so auf mich zukommen würden?
    ist es denn wirklich so schwer einen DP zu erziehen? ich habe zwar keine Hunde erfahrung, meine freundin ist abe rmt einem aufgewachsen.
    ob das allerdings ausreicht wei sich nicht.


    wie schon gesagt ich würde natürlich auch hundeschule und mich auch ausgiebig mit ihm beschäftigen.
    bin einfach begeistert von dieser rasse, aben auch weil sie selbständig denken.


    für weitere meinungen und infos bin ich sehr dankbar.


    mfg
    sven

    also hundeschule möchte ich sowieso mit ihm, denke das hilft mir etwas bei der erziehung(paar tips einholen) und ihm wirds bestimmt spaß machen :)


    wie ist es eigentlich, ich würde mir gern einen DP holen der so ungefähr 1 jahr alt ist. was denkt ihr kann es nachteiel oder evtl. sogar vorteile haben einem welpen gegenüber? also ich meine jetzt von der erziehung her.
    mit einem jahr denke ich hat er doch schon eine gewisse grunderziehung und gewissen gewohnheiten. könnte das zu problemen führen oder läst sich da dran arbeiten?
    denk da könnte mir die hundeschule bestimmt weiter helfen, möchte aber doch wissen was alles auf mich zukommen wird bevor ich mir so nen racker in haus hol :D

    Also 8 stunden möchte ich meinen Hund dann natürlich auc nihct alleine lassen. außer im äusersten notfall mal wenn es grad nicht anders geht an einem tag. könnte man dem pinscher also genauso antrainieren wie jedem andren auch?
    er wäre im normalfall so ca. 4- max. 5 stunden alleine.
    geht das oder würde ich da schon probleme mit einem deutschen pinscher bekommen(in sachen mobel zerstören oder ähnliches)???


    ich bisher viel im internet gelesen über diese rasse und bin bis jetzt sehr begeistert und optisch hat er mich sowieso gleich verzaubert ;) . das einzige was mich allergings abgeschreckt hat war eben das viele behaupten er eignet sich nicht als ersthund.


    vielleicht habt ihr ja noch ein paar internetseiten oder paar tips wo ich mich noch ein paar infos einholen kann? :smile:


    schon mal vielen dank für eure mühe.


    mfg
    sven