Beiträge von Jeanie

    Stimmt. Eigentlich sollten mich die Leute aus dem Stall nicht interessieren, wobei ich mich doch recht leicht beinflussen lassen und im realen Leben so schüchtern bin, dass ich kaum meine Meinung dazu sagen kann. Aber wenn ich letzten Endes vielleicht doch einen Hund von dort habe und der dann doch ein Prachtkerl wird, dann sehen die Leute das vielleicht doch anders.


    Ich werd meiner Mutter gleich mal den Vorschlag mit der Email machen. Sie selbst ist aber wirklich nicht abgeneigt vom Hund, schaut auch die ganze Zeit im Internet, traut aber der Sachen mit den Hunden aus dem Ausland ganz und gar nicht.

    Das waren hauptsächlich Leute aus dem Stall. Da ich ja wie gesagt desöfteren mit der Stallbesitzerin und einer Hundebesitzerin aus dem Stall über Hunde rede und so bin ich dann auf das Thema gekommen.


    Mein Vater ist der, der es nicht so ganz versteht warum man die Tiere nach Deutschland holt. Meine Eltern sind sich ansonsten eigentlich nur total Unsicher. Vorallem wegen dem Ablauf und ob der Hund dann der Richtige ist. Und ob nicht doch irgendwo eine Menge versteckter Kosten auf einen zukommen. Zum Beispiel hohe Transportkosten oder sowas in die Richtung.

    Meiner Meinung nach bewegt sich der Reitsport auf nationaler und internationaler Ebene in den hohen Klassen genau in die falsche Richtung. Rau-Huck-Methoden, ziehen und zerren bis an die Brust und Strampler, denen kaum mehr ein Reiter gewachsen ist.


    Allerdings habe ich auch bemerkt, dass gerade in der Freizeitreiterszene seit dem "Heuschmann-Boom" viel mehr wert auf die klassische Reiterei gelegt wird und nun auch grundsätzlich mehr darüber nachgedacht wird, ob das, was man tut wirklich der richtige Weg ist. Nur frage ich mich derzeit, wie lange das hält. In den oberen Klassen wird sich weiterhin nichts ändern wenn die Richter weiter so richten wie bisher und es wird nunmal wirklich viel von Reitern wie Anky van Grunsven und Isabell Werth abgeschaut.

    Ehrlich gesagt war ich bin bisschen zu müde um sofort zu lesen aber konnte trotzdem nicht schlafen :headbash:


    Und jetzt wurde mir gleich total oft davon abgeraten, einen Hund aus dem Ausland zu holen.
    - zu lange Wartezeit auf den Hund
    - hauptsächlich Streuner und haben daher sehr oft das verhalten der Mutter
    - es wird nicht verstanden, warum man Hunde nach Deutschland holen soll
    - keine Anfängerhunde


    Was sagt ihr dazu? Würdet ihr an meiner Stelle trotzdem um den Hund kämpfen? Der Hund hats mir angetan und ich würde unglaublich gerne mehr über den Hund erfahren und hätte großes Interesse, dass wenn er bei uns einziehen dürfte, ihn herzuholen...

    Ich bin hundemüde und kann einfach nicht schlafen und irgendwie will ich das schon gar nicht mehr. Stattdessen hab ich schon meiner Schwester von dem Hund erzählt und ihr die Fotos gezeigt und sie ist auch hin und weg. Ihr tut der Hund auch super leid und sie würde ihn auch gerne hier haben. Am liebsten würde ich jetzt sofort alle an den Esstisch setzen und fröhlich losreden. Aber scheinbar braucht mein Papa noch etwas Bedenkzeit. Wobei das ja auch völlig in Ordnung ist. Er ist ja der, der sozusagen am wenigsten den Hund möchte. Also bitte nicht falsch verstehen. Die ganz Familie möchte einen (ich am meisten :D ) aber er ist der, der ihn sozusagen am wenigsten braucht, wobei er dann auch voll dabei wäre wenn der Hund da ist!


    Mensch ich kann schon gar nicht mehr klar denken :D

    Na dann bin ich mal gespannt wie das da abläuft.
    Nach einem neuen Bild wird gefragt! Allerdings hab ich bei jedem eventuell möglichen Hund total Muffe dass wir ihn nicht bekommen, aus welchen Gründen auch immer. Ist das normal? :???:

    Anfangs war ich gar nicht so auf Rassehunde fixiert. Wo das letzten Endes herkam weiß ich gar nicht.


    Den Hund aus deinem Link, ramber, hab ich auch schon gesehen. Der ist auch total knuffig. Nur würde ich jetzt erst mal super gerne an Muffin dran bleiben. Vielleicht wird das ja was! Zumindest hoffe ich das sehr.


    Weiß jemand, wie das eigentlich abläuft wenn man von dort einen Hund zu sich holt? Meine Mama möchte gerne mehr Informationen haben, aber die kann ich ihr leider nicht bieten.

    Ich bin leider auch gerade viel zu aufgeregt um zu schlafen. Dabei hab ich doch um 19 Uhr Reitstunde - das kann was werden. Und ob ich noch von was anderem als Muffin rede? Ich glaubs fast nicht! Die Stallbesitzerin wird ganz begeistert sein weil sie sowas ein totaler Fan davon ist, Tiere aus dem Tierheim zu holen und dann wird sie das wohl noch besser finden!


    Auf jeden Fall werden wir uns alle mal zusammen setzen und darüber reden. Auf jeden Fall sammle ich schon mal Argumente für und gegen Muffin, sozusagen. Und dann werde ich euch natürlich auch auf dem laufenden halten.


    Ich wäre dann wohl auch dafür, dass meine Mutter dort anruft und wir das Telefon auf laut machen. Wahrscheinlich platze ich dann vor Aufregung. Aber ich denke dass es auf jeden Fall einen Versuch Wert ist!

    Yvonne@Bobby, vielen Dank! Der Beitrag ist echt super und wenn meine Eltern etwas gegen einen Hund aus dem Ausland haben, dann wirds wahrscheinlich doch einer vom Züchter. Wahrscheinlich wäre ich selber aufgrund zu wenig Erfahrung gar nicht auf die ganzen Fragen gekommen!


    Bungee, da les ich gleich mal rein! Vielleicht hab ich mich auch viel zu sehr auf eine bestimmte Rasse fixiert. Da wurde dann alles andere eher uninteressant.


    Ich glaub, ich hab mich auch schon verliebt (und irgendwie kann man mich doch recht schnell von etwas überzeugen :D). Jetzt müssen nur noch meine Eltern das okay geben.


    Hab ich euch schon erzählt dass ich seit gestern um halb eins mittag wach bin und eigentlich bereits um 10 Uhr heute vormittag schlafen wollte? :lol:

    Ich glaub da muss ich meine Mama oder meinen Papa ans Telefon schicken... Ich bin schon der überglücklichste Mensch, wenn ichs schaff bei meiner Oma anzurufen... Ansonsten krieg ich das irgendwie.


    Meiner Freundin ihre Ratte heißt ja auch Muffin. Und seitdem ich die kenn wollte ich schon immer einen Muffin haben! :D