Beiträge von Tier-Kosmosnaut



    Hey,
    ich nehme mir jetzt einfach mal den ersten Beitrag von Dir um zu antworten.
    Als erste NIEMALS eine Schleppleine um Leinenführigkeit zu üben.Die Kommunikation zwischen Euch Beiden kann so nicht richtig stattfinden(zuviele Eindrücke dazwischen).
    Dann muß ich Dir leider sagen Du sattelst das Pferd von hinten auf.Fang vorne an und zwar bei Euch Zuhause.Im Garten oder in der Wohnung.Sitz,platz u.s.w. um die Bindung zwischen Euch zu verbessern.


    Du mußt immer interessanter sein als alles um den Hund herum.
    Ist schwierig? Glaub mir das weiß ich.Ich habe nur Jagdhunde und Terrier,alle aus schlechter Haltung und aus dem Ausland.


    Du hast geschrieben: Relativ folgsam...das reicht nicht.
    Wichtig ist immer die Bindung.Das mit dem Baum funktioniert auch nur bei guter Bindung.Sonst sagt sich der Hund:Die ist weg?Auch gut!!!!


    Versuche mal das tägliche Futter nur aus der Hand zu geben. Dann an der kurzen Leine immer Leckerchen geben.
    Funktioniert das nicht,laß Dir was einfallen was dem Hund Spaß macht und seine Aufmerksamkeit auf Dich lenkt....laufen,springen um die Bäume rum.


    Es gibt tolle Erziehungsanzätze,aber wenn ich nicht Konsequent und mit Phantasie da ran gehe,wird das nichts.


    LG Martina

    Hallo,
    ich habe Ian Fennell auch gelesen und fand die Bücher sehr gut.
    Leider stimmt es mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen in keinster Weise überein.
    Alpha?Alles quatsch.......


    Hunde sind soziale Tiere und brauchen die Nähe und Liebe vom Menschen.Warum sollten sie uns dann beherrschen wollen? So doof sind sie ja nun auch nicht.


    Ich möchte jetzt nur etwas erklären und nicht die Hunde vermenschlichen!!!


    In einer Familie haben Mama und Papa das sagen und umso mehr man Regeln aufstellt, umso mehr Achtung haben die Kiddies.


    So ist es auch beim Hund!


    Ein Hund darf auf dem Sofa liegen oder auch im Bett(wenn ich das will),aber nach meinen Regeln.....ganz einfach.
    Wird er frech,fliegt er raus und kann in seinem Korb schlafen.Das überlegen sich die Hunde ganz schnell.


    Ich füttere meine 7 Hunde alle zusammen und es geht wunderbar,warum? Weil ich nicht will das der Eine beim Anderen klaut.
    Sie müssen Regeln befolgen,die ich aufstelle und dann läuft es.


    Natürlich ist es einfacher gesagt als getan.Da gehört viel Konsequenz,Durchsetzungsvermögen und Phantasie zu.


    Ob der Hund als erstes durch die Tür läuft ist völlig egal.Wenn ich aber sage bleib,hat er vor der Tür zu bleiben.


    Nicht anspringen?Springt er hoch,gleich wieder runter schicken und dann loben,belohnen,Leckerlies.


    Mit dem verbellen ist es das Gleiche.


    Wie lange sowas dauert und wie schwierig es ist hängt auch von der Rasse,Prägungsphase,eigenes Durchsetzungsvermögen ab.


    Alles ist aber Konditionierung.Ob klassische Konditionierung,Gegenkonditionierung u.s.w.


    Was ich jedem Halter als erstes empfehle ist sich mal die Zeit zu nehmen und seinen Hund über Tage einfach nur zu beobachten und dann damit zu arbeiten.


    LG Martina

    Ich halte von dem Schnauzgriff gar nichts!
    Ich fasse meinen Hunden auch über die Schnauze,aber als Liebesbeweis.
    Wir Menschen sind keine Hunde und schon gar nicht Wölfe. Ich finde wir haben gar nicht das Recht uns dann so aufzuführen. Wir fressen ja auch nicht vom Boden! :roll:


    Viele kleine Hunde bellen ja nicht weil sie etwas sehen,sondern auch aus dem Erregungszustand heraus.Das macht es leider immer zu einem Problem.
    Dein Hund scheint so aufgeregt zu sein wenn andere Hunde kommen.
    Massnahme: Kommt Dir ein Hund entgegen,laß Deinen Hund sitz machen und lob ihn dafür. Ich empfehle auch Ausläufe oder eine Hundeschule zu besuchen wo der Hund sich ordentlich mal austoben kann mit anderen Hunden.


    Es soll bei den Mensch ja auch darauf hinauslaufen das Hundi gerne zu Menschen geht. Aber der Anfang ist: Fremder darf Hund nicht ansprechen,nicht ansehen und dann Leckerchen schmeissen oder einfach fallen lassen.
    Wenn das funktioniert(nach Wochen) hinknien und Hund Hand hinstrecken,aber nicht ansehen. Alles kleine Schritte zum Erfolg!


    LG Martina

    Hallo,
    sorry,bei sowas krieg ich immer einen Hals. :zensur:


    Der Hund liegt unterm Tisch,umgeben von Beinen und sein Ausgang wird auch noch versperrt.Da würd ich auch kirre werden.


    Jeder Hund hat seine Individualdistanz und die sollte eingehalten werden. Hat irgendeiner von Euch gesehen was vorher abgegangen ist? Hat der Hund genurrt?


    Niemals kleine Kinder und Hunde alleine lassen...........


    LG Martina

    Hallo,
    das mit den Hunden ist nicht ganz so ungewöhnlich. Nur weil ein Hund mit den Hunden in seiner engeren Umgebung klar kommt, heißt es noch lange nicht das er es mit Fremden kann.
    So wie Du es beschreibst ist es bei Hunden ja mehr so ein: Guck mal ich bin da und hast Du Lust mit mir zu spielen.
    Hat Dein Hunde denn jemals schon einen fremden Hund angegriffen?


    Bei den Menschen kann es schon an dem TA liegen. Am Besten Du läßt erstmal keinen Menschen an Deinen Hund ran und sie sollen den Hund auch nicht ansehen und ansprechen. Ein Leckerchen werfen am Anfang, mehr nicht.


    LG Martina

    Hallo Ela,
    ich habe natürlich nur diesen Beitrag gelsen,da ich ja neu bin. :D
    Das die Kleine aus dem Ausland kommt,weiß man ja sicherlich nichtwas sie in der Prägephase alles gelernt oder eben nicht gelernt hat.
    Habt Ihr mal versucht sie nur noch aus der Hand zu füttern? Laß sie für ihr Futter arbeiten...sitz,platz u.s.w.......
    Weißt Du was für Rassen in ihr stecken? Darauf sollte man doch auch ein wenig drauf achten.


    Nun mal ein paar Fragen von mir:
    Wie verhält Ihr Euch der Maus gegenüber?
    Wie konsequent seid Ihr?
    Gibt es auch Situationen wo sie einfach nur lieb ist und gestreichelt werden möchte?
    Wie ist ihre Körperhaltung bei diesen Angriffen?
    Wo trägt sie die Rute?


    Ihr Verhalten ist nicht normal und auch nicht für einen Polenhund.


    LG Martina