Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Hund, der möglichst nicht zu groß wird, aber mit dem man trotzdem etwas anfangen kann (z.B. Fahrrad fahren, Agility usw.). Rassen wie Yorkshire Terrier, Chihuahua, Havaneser usw sind definitiv zu klein. Border Collie etwas zu groß. Kleinpudel wäre vielleicht ungefähr die Größe, die ich suche.
Nun ist es so, dass ich im Urlaub in Spanien meinem Traumhund begegnet bin.Ich habe den Besitzer leider nicht nach der Rasse gefragt, was ich nun sehr bereue. Ich hoffe aber, dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn ich kenne so eine Rasse nicht bzw. kann es natürlich ein Mix gewesen sein.
Und zwar war der Hund kniehoch, mit dem Kopf würde er ca an eine Stuhlkannte ranreichen. Die Beine waren ziemlich lang und sahen kräftig aus, nicht diese stockartigen Pinscher-Peine. Der Körper eher kurz. Der Kopf relativ klein mit breiter, eher kurzer Schnauze, aber auch nicht zu kurz. Der Hund hatte ein „Lächeln“ im Gesicht. Das Fell war mittellang, also ca 8-10 cm, an den Beinen natürlich kürzer, leicht wuschelig, aber nicht lockig. Es hing auch nicht bis auf den Boden oder so, sondern die Proportionen des Hundes waren alle noch sehr gut zu erkennen. Der Schwanz war relativ lang.
Ich habe mal ein paar Fotos gesucht, die in etwa dem Aussehen entsprechen. Der Hund, den ich gesehen hatte, hatte Änhlichkeit mit einem Schafpudel (auf diese Rasse bin ich durchs Suchen gestoßen), allerding war er ausgewachsen längst nicht so groß wie diese Rasse sondern vielleicht 30-40 cm und so 8 kg würde ich schätzen. Und er erinnerte auch mehr an einen Schafpudel-Welpen.
Vom Charakter hat mich der Hund besonders beeindruckt: er war neugierig und aufgeweckt, jedoch nicht nervös. Er hat immer so süß gelächelt und sah irgendwie gelassen aus mit wenig Jagdtrieb, soweit ich das beurteilen kann. Ich muss dazu sagen, dass ich den Hund auf einem Volksfest gesehen habe, da waren viele Menschen. Aber er hat nicht gebellt und war freundlich. Natürlich weiß ich, dass man so einen Charkter nicht auf eine Rasse festlegen kann und natürlich spielt auch erziehung, sozialisation usw eine Rolle, aber der Hund sollte doch diese Ausgangsvorraussetzungen mitbringen um dies zu erreichen. Am gleichen Tag habe ich zb auch einen Chihuahua gesehen, der war mega hektisch, hat sich schnell bewegt, wirkte nervös.
Der Hund, den ich toll fand, hat sich gelassen, viel ruhiger mit einer natürlichen Neugier durch die Menge bewegt. Er hat auf seinen Besitzer geachtet und nicht wie der Chihuahua nur Augen für anderes gehabt und dabei auch noch in eher panischer Art und Weise. Deswegen möchte ich auch keinen zu kleinen Hund, weil ich das meistens mit einer hektischen "Ratte" verbinde.
Achso, ich fände auch einen Mischling toll. Nur wie bekommt man den richtigen Mischling? Ich würde eigentlich gerne einen Welpen haben und wie kann man bei denen wissen, wie groß die später mal werden und wie sie aussehen? Wo findet man einen passenden Mix-Welpen? Gibt es bestimmte Rassen-Mixe, die ungefähr das gesuchte aussehen haben?
Nagut, also hier mal ein paar Fotos wie ungefähr der Hund aussehen sollte. Ich bin aber auch für anderes, ähnliches offen. Ich würde mich super über eure Vorschläge freuen.
Bei Bildern bitte Max.größe 600 x 600 Pixel beachten.
Der Hund auf dem letzten Foto hat ungefähr die Farbe, die auch der gesehene Hund hatte. Ich bin aber auch für anderes offen, am liebsten brauntöne, oder beige mit weiß usw.
Ich bin mal gespannt, ob ihr mir helfen könnt!
Vielen Dank im voraus und schöne Grüße
Julia