ZitatAlles anzeigenmoin,
ich bin gerade dabei ein Training mt Anita Balser in Ostfriesland zu organisieren. Daher habe ich Mailkontakt mit Anita.
1. Sie hat nicht bei Hans Schlegel gelernt bzw für ihn gearbeitet.
2. Sie hat vor 10 Jahren, 1,5 Jahre bei Ekard Lind hospitiert.
Was mir an dem Konzept der HTS gefällt ist, dass am Hundehalter und seinen Verhaltensweisen gearbeitet wird. Das so etwas bei Menschen, die nicht kritikfähig, und davon überzeugt sind, sie machen alles richtig aber der Hund ist zu blöd das zu verstehen, auf Widerstand stoßen kann ist meiner Meinung nach logisch.
Nicht jeder muß ihre Methode mögen, aber so eine unqualifizierte Antwort wie deine Mina kann ich nicht ernst nehmen. Leider schreibst du in deinem 2. Beitrag wieder nichts konkretes, bringt doch mal Fakten und nicht nur Andeutungen. Du schreibst ja, du hast welche, teile sie doch mit uns.
Gruß
Snoepje
ja da muss man sich doch nur die DVD Rudelharmonie anschauen...
1. was bitte macht das für einen Sinn, mit einer Cola Flasche gegen die Kitterbox zu schlagen, die Dackel mit Kieselsteinen zu beschmeißen, ist für mich keinen profesionelle Arbeit, sonderen eher verzweifelte Versuche die Hunde ruhig zu bekommen, weil das mit dem sssschd...nicht klappt...
sie widerspricht sich in ihren eigenen Dingen die sie sagt, erst sagt A.B. als Hundeführer nie auf den Boden schauen, das signalisiert den Hunde unsicherheit und das man kein souveräner Führer ist...
nun dann schauen wir uns mal die Szene mit den Dackeln an, als sie RUnde für Runde mit denen läuft..und wo schaut sie hin....auf den Boden und das fast die ganze Zeit.
und, wo ist bitte am Ende, als alle Hundehalter mit ihren Hunde auf den Decken liegen, der fünfte Dackel? Weggelaufen, oder stört dieser immer noch die Rudelharmonie...
ich möchte hier niemanden in den Dreck ziehen, ich versuche nur auch andere Aspekte zu nennen und das sie bei Schlegl gelernt hat, habe ich so nie gesagt......
ich finde es gut nur bedeutet gewaltfreiere Erziehungsmethoden und deswegen glaube ich, dass das nichts für den Ottonormalverbraucher....