Beiträge von susrol

    Hallo Ihr HH,


    wenn ich mit meiner Tochter und unserer 5 Monate alten Hündin spazieren gehe, gibt es folgendes Missverständnis: Wenn meine Tochter (7) anfängt zu rennen, denkt der Hund vermutlich "oh juhuu, jemand will spielen", und läuft nebenher. Dann animiert der Hund zum Spielen durch Anspringen, Bellen und Schnappen. DAS GEHT NATÜRLICH GAR NICHT! Ich und meine Tochter reagieren dementsprechend sauer, rufen "NEIN", und brechen sofort das "Spiel" ab.


    Rat einer Bekannten: "Tja, dein Kind darf einfach nicht toben, solange der Hund frei läuft". Aber das kann doch nicht die Lösung sein, oder? Abgesehen davon muss der Hund ja auch lernen, dass andere Kinder durch die Gegend toben und NICHT mit ihr spielen wollen. Ansonsten ist der Hund absolut lieb und verträglich und respektiert die Kommandos meiner Tochter. Was tun??



    LG
    Susi

    Hallo,


    mein Hund ist auch 5 Monate und ist begeistert von anderen Hunden, Joggern, Spaziergängern, Fahrradfahrern ... Neulich bin ich fast nicht über die Straße gekommen, weil er die Bauarbeiter so toll fand und mich da unbedingt hinziehen wollte. :roll:
    Einerseits finde ich es toll, dass der Hund so einen freundlichen Charakter hat, andererseits nervt es, dauernd die Umgebung abchecken zu müssen. Meine Tochter macht es so: Wenn ein netter Mensch kommt, Kommando "schau" und mit Leckerlis füttern, dann konzentriert sich der Hund auf sie. Habt ihr auch noch Probleme mit dem Anspringen von Fremden? In der Familie ist das kein Thema, aber draußen.


    LG
    Susi

    Hallo Leute,


    bin gerade ein wenig verwirrt. Meine Süße ist 5 Monate alt und ein Jagdhund/Retriever Mix. Wenn ich Stöckchen/Spielzeug werfe, holt sie es, bringt es mir, und überlässt es mir (nach ein wenig Überredung). Da ich Sorge habe, dass der Jagdhund in ihr sehr durchkommt, möchte ich dass Apportieren mit einemFelldummy üben. Ich habe das Buch "Jagdhund ohne Jagdschein" gelesen und da wird diese Methode u.a. empfohlen. Nun fragte mich eine Bekannte, ob ich noch ganz dicht sei, da würde ich das Jagen/Wildern ja nur mit fördern.


    Hat jemand mit dem Buch Erfahrungen gemacht oder grundsätzlich damit, einen Jagdhundmix sinnvoll zu beschäftigen?? Hat jemand negative Erfahrungen nach dem Apportieren von Felldummys gemacht?


    LG
    Susi

    Hallo,


    seit neustem rempelt meine Hündin (4 Monate) andere Hunde sozusagen zur Begrüßung an. Früher war es noch ein entspanntes Spielen, jetzt versucht sie nur noch, sie abzudrängen und hinterherzulaufen. Selbst auf andere Menschen nimmt sie keine Rücksicht, stößt sie beim Spielen und Laufen an oder flitzt durch die Beine durch. Ein Ausdruck von Dominanz? Und wie verhalte ich mich da? :???:


    LG
    Susi

    Hallo!


    Heute ist unsere Süße voller Entzücken auf eine erwachsene Hündin aufgeritten. Die hat ihr leider nicht Bescheid gesagt, so dass sie erst einmal eine Weile draufblieb, und ich war auch eine Ecke entfernt und konnte sie nicht herunterziehen.
    Wie verhaltet ihr Euch in so einer Situation? Sollen die Hunde das unter sich ausmachen oder zerrt ihr den dominanten Hund herunter? Wird das vom Halter erwartet? Und ist das nicht viel zu früh mit 4 Monaten? Wann beginnt gleich die Pubertät und wann endet sie :hilfe: ? Was steht mir da noch bevor?


    LG
    Susi

    Hallo,


    gerade habe ich mal wieder Sch*** vom Teppich entfernt. Um 6 Uhr lasse ich Hundi (3, 5 Monate) in den Garten, wo sie ihr Geschäft macht. Um 8 Uhr gehen wir dann erstmal eine große Runde. Heute hat es stark geregnet, also ist sie schnell aus dem Garten wieder reingekommen. Konnte auch leider nicht sehen, was genau sie gemacht hat, da es stockdunkel war. Um 7 Uhr dann die Bescherung auf dem Teppich im Gästezimmer. Ohne Ankündigung!


    Tagsüber gehe ich alle 2-3 Stunden mit ihr und alles ist gut. Wenn sie aber mal zwischendurch muss, macht sie einfach. Wann ist sie denn wohl soweit, dass sie sich mal meldet??
    :???:
    LG
    Susi

    Hallo!


    Meine Süße wiegt nun etwa 12 Kilo und ist 3 Monate alt. Ausgewachsen wird sie ca. 30-35 Kilo wiegen und ich frage mich, wie lange ich es noch durchhalte, sie die Treppen hoch/runterzutragen. Tagsüber ist sie meist unten, manchmal aber auch in den Zimmern oben, eben dort, wo ich auch meistens bin. Inzwischen ist sie so nett, unten an der Treppe zu warten, wenn ich mal kurz nach oben will. Aber generell: Wie lange soll ich sie tragen? Wann darf sie alleine gehen, ohne die Gelenke zu überfordern? Weiß jemand etwas?


    LG
    Susi

    Hallo!


    Es gibt da eine Sache, die mich ziemlich nervt, oder erwarte ich da einfach noch zu viel?
    Unsere Süße ist heute 14 Wochen alt. Wenn ich mit ihr ohne Leine spazierengehe, klappt alles supergut. Sie läuft im 5m-Radius um mich herum, folgt mir durch Wald und Feld im Zickzackkurs und kommt auf Zuruf. Es sei denn, es ERSCHEINT irgendwas tolles wie ein anderer Hund, Jogger, Kind usw. Dann klappt gar nichts mehr, egal, ob mit oder ohne Leine. Sämtliche Rufe und Leckerlis sind egal, sie nimmt mich gar nicht mehr wahr. So groß ist der Wunsch, dorthin zu kommen.
    Wie schaffe ich es, dass sie trotzdem bei mir bleibt? Hilft da nur die gute alte Schleppleine? :???:


    LG
    Susi

    Hallo,


    ich bin ganz gefrustet. Beim Gassigang heute morgen kam uns ein älterer Jogger entgegen, den ich leider zu spät sah. Als er etwa 10 m entfernt war, fing Welpi(unangeleint) schon an, mit dem Schwanz zu wedeln und freudig hinzulaufen. Ich hab gleich sämtliche Trickregister gezogen, von Rufen über Leckerli anbieten, aber wenn uns Menschen oder andere Hunde entgegen kommen, klappt das ja alles plötzlich nicht mehr.
    Welpi rennt auf Mann los. Mann: "Rufen Sie mal bitte Ihren Hund zurück!" Erfolgloser Versuch meinerseits, Welpi springt freudig an Jogger hoch, der die Arme hochreißt und zurückweicht. Ich renne auf Welpi los und leine ihn schnell an. Mann: "Verdammt noch mal, rufen Sie Ihren Hund doch rechtzeitig zurück!" Ich: "Das ist noch ein Welpe, das lernen wir erst!" Mann: "Der hat mich total gekratzt! Wenn der mich gebissen hätte, hätte ich ihm hiermit was verpasst (zeigt mir irgendein kleines schwarzes Gerät, Elektroschocker??) ! Hier gibt es eine ganzjährige Anleinpflicht, der Hund hat nicht frei rumzulaufen!" und macht sich aus dem Staub.
    Ich bleibe frustriert mit Welpi zurück, recherchiere zu Hause schnell nach der Ortssatzung im Internet, finde aber nichts (ist in Niedersachsen ganzrährige Anleinpflicht? Ich dachte nur in der Brut- und Setzzeit).
    Natürlich soll Welpi mal gaaaanz artig neben mir herlaufen und sich zurückrufen lassen, ich will einen gut erzogenen Hund. Er soll keine Jogger, Fahrradfahrer oder Kinder "begrüßen", ohne meine Erlaubnis. Aber nun fahre ich schon extra aufs Land, in die Pampa, um das Herkommen einzuüben, und dann sowas. :no:
    Weitere Begegnungen bleiben sicher nicht aus. Sicher reagieren nicht alle Menschen so blöd, andererseits verstehe ich, wenn sich jemand aufregt. Nicht jeder steht eben auf Hunde. Aber was mache ich denn nun?


    LG
    Susi