Hallo,
ich bin ganz gefrustet. Beim Gassigang heute morgen kam uns ein älterer Jogger entgegen, den ich leider zu spät sah. Als er etwa 10 m entfernt war, fing Welpi(unangeleint) schon an, mit dem Schwanz zu wedeln und freudig hinzulaufen. Ich hab gleich sämtliche Trickregister gezogen, von Rufen über Leckerli anbieten, aber wenn uns Menschen oder andere Hunde entgegen kommen, klappt das ja alles plötzlich nicht mehr.
Welpi rennt auf Mann los. Mann: "Rufen Sie mal bitte Ihren Hund zurück!" Erfolgloser Versuch meinerseits, Welpi springt freudig an Jogger hoch, der die Arme hochreißt und zurückweicht. Ich renne auf Welpi los und leine ihn schnell an. Mann: "Verdammt noch mal, rufen Sie Ihren Hund doch rechtzeitig zurück!" Ich: "Das ist noch ein Welpe, das lernen wir erst!" Mann: "Der hat mich total gekratzt! Wenn der mich gebissen hätte, hätte ich ihm hiermit was verpasst (zeigt mir irgendein kleines schwarzes Gerät, Elektroschocker??) ! Hier gibt es eine ganzjährige Anleinpflicht, der Hund hat nicht frei rumzulaufen!" und macht sich aus dem Staub.
Ich bleibe frustriert mit Welpi zurück, recherchiere zu Hause schnell nach der Ortssatzung im Internet, finde aber nichts (ist in Niedersachsen ganzrährige Anleinpflicht? Ich dachte nur in der Brut- und Setzzeit).
Natürlich soll Welpi mal gaaaanz artig neben mir herlaufen und sich zurückrufen lassen, ich will einen gut erzogenen Hund. Er soll keine Jogger, Fahrradfahrer oder Kinder "begrüßen", ohne meine Erlaubnis. Aber nun fahre ich schon extra aufs Land, in die Pampa, um das Herkommen einzuüben, und dann sowas.
Weitere Begegnungen bleiben sicher nicht aus. Sicher reagieren nicht alle Menschen so blöd, andererseits verstehe ich, wenn sich jemand aufregt. Nicht jeder steht eben auf Hunde. Aber was mache ich denn nun?
LG
Susi