Schöner Thread 
Unser Max ist mittlerweile 13 und hat sich auch sehr verändert. Früher wurde fast jeder Hund angestänkert, jetzt steht er total drüber und schaut andere Hund nicht mal an.
Er schläft ganz viel und vor allem sehr tief! Das erschreckt mich manchmal schon. Da kann ich mich danebenstellen und mit der Hand um ihn herum fuchteln, ihn antippen etc. und er wacht nicht auf! Erst wenn ich ihn längere Zeit streichle, öffnet er die Augen und ist ganz überrascht. :liebhab:
Morgens ist er kaum aus seinem Bett zu kriegen. Herrchen muss ihn lange zum Aufstehen motivieren, bis der alte Herr sich dann endlich mal aufrafft.
Seit einiger Zeit schläft er nachts bei uns im Schlafzimmer. Das Körbchen steht schon immer dort, aber er legte sich nachts lieber in ein Hundebett in einem der anderen Zimmer. Ich genieße es sehr, daß er jetzt noch mehr Nähe zu uns sucht.
Eine kleine Macke, die er an den Tag legt, seit ich barfe und die mich oft sehr nervt, aber auch zum schmunzeln bringt: sobald er morgens vom Gassi mit Herrchen zurückkommt und ich noch schlafe, stellt er sich vor die Tür und fiepst und fiepst... solange, bis ich entnervt aufstehe und ihn wegschicke oder bis ich nachgebe und ihm sein Frühstück mache. 
Thema Gassigehen: er geht noch gerne spazieren, trotz Spondylose-Beschwerden. Allerdings will er am liebsten bestimmen, wo es lang geht. Der Herr will am liebsten mit dem Auto irgendwo raus fahren, weil die Feldwege vor der Haustür wohl zu langweilig sind.
Gehen wir dennoch auf den heimischen Wegen spazieren, trottet er im Schneckentempo und ohne Motivation hinterher.
Gesundheitlich ist Max ausser der Spondylose noch ganz fit. Okay, er hört recht schlecht, aber damit kann ich leben und gut umgehen. Ansonsten ist er ein Warzenschwein, überall hat er Lipome und Alterswarzen.
Insgesamt muss ich aber sagen, daß ich die Seniorenzeit sehr genieße. Seit er älter und gemütlicher geworden ist, ist unsere Bindung noch inniger geworden. Ich liebe unseren Opa wirklich sehr! 