Beiträge von suseFa


    Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich Paula bereits im Alter von nur 6Wochen zu mir geholt habe. Der ... wo ich Sie rausgeholt habe, hat 3Welpen aus Ihrem Wurf vom Balkon geworfen... und somit getötet. Paula war mit Ihren 6Wochen völlig unterernährt.... Gott sei Dank fraß Sie aber schon alleine als ich Sie zu mir holte. Ich denke einfach, da er damals lange Zeit keinen Abnehmer für Sie hatte, gab er sich keine Mühe,... diesen kleinen Wurm durchzubringen. Denn Ihr Bruder war schneckefett gefüttert... gegen den konnte Sie sich sicher nicht durchsetzten, wenn es um einen Platz an der Zizze und später am Futternapf ging..... .
    Ich würde Paula also generell von Ihrer Entwicklung zwar nicht, spätentwickelt bezeichnen..... aber schaden kann es Ihr auch nicht so etwas nich nicht anzustreben.

    nun bin ich völlig verwirrt... nachdem ich mehrere Tierärzte angerufen habe und auch in zwei Tierkliniken nachgefragt habe.


    Als Nebenwirkung laufen wir Gefahr eine Gebähmutterhalsentzündung ausstehen zu müssen!!! Dessen bin ich mir bewußt.
    Sicher würde ich es meiner Hündin auch gönnen die Welpen auszutragen und dann diese groß zu ziehen, doch haben mein Partner und ich beide gerade eine neue Arbeit begonnen.


    Sonder- oder Jahresurlaub ist somit erst einmal nicht in Sicht.


    Und spätestens wenn die Welpen pflücke werden.... kann ich Sie nicht 4h alleine lassen am Stück.


    Fakt ist..... die Welpen müssen abgetrieben werden und meinen Partner werde ich nochmals zur Brust nehmen und Ihm Umgang und verhaltensweisen mit einer läufigen / heißen Hündin erklären.

    Hallo Ihr Lieben,


    ich hoffe auf Eure schnelle Hilfe.


    Meine 1 1/4jährige Cocker Dame Paula ist am gestrigen Abend ungewollt vom Nachbarrüden gedeckt worden. :shocked:


    Aufgrund eines gerade anstehenden Umzugs, sowie Platzmangel und des doch noch recht jungen Alters meiner Hündin, wollen wir Paula in der kommenden Woche einer Hormontherapie unterziehen.


    Mit dem ansäßigen Tierarzt habe ich noch am gestrigen Abend telefoniert. Auch er rät zu dieser, aufgrund des Alters meiner Hündin.


    Er erklärte mir, dass es ein Präperat gäbe, was die Einnistung der Eizelle verhindere... dieses müsse am 5. / 7. und 9. Tag nach Deckung injeziert werden.


    Nun habe ich im Internet allerdings gelesen, dass eine solche Hormonspritze 2Tage nach Deckung erfolgen muß.



    Was nun..... ? Welche Aussage ist richtig?


    Hat jemand bereites damit Erfahrungen gesammelt und kann mir vielleicht weiterhelfen?


    Und wie sieht es nach Verabreichung des Hormonpräperats mit der weiteren Fruchtbarkeit der Hündin aus... für kommende Zeit?


    Und wie wahrscheinlich ist es, dass Sie dann auch wirklich nicht austrägt?


    Bitte helft mir und berrichtet von Euren Erfahrungen oder nennt mir doch hilfreiche Links... die ihr kennt.


    Danke schonmal