Beiträge von chatty

    Hi,
    wann willst Du/wollt ihr denn gehen. Ich kann morgen (Freitag) nicht, aber evtl. am Samstag, je nach Uhrzeit. Wollte gegen 10.00h nach Tönisvorst zum Wasserturm, da trreffen sich evtl. ein paar Hunde vom Hundetraining.


    Gruß


    Conny
    :roll:

    Hallo,


    bin gerade auf Euern Thread gestossen. Bin auch aus der Gegend und wäre an einer Gassi-Runde interessiert. Allerdings kenne ich mich hier in der Gegend (St. Hubert) noch nicht so gut aus.
    Wann wollt Ihr Euch denn wo treffen?


    Gruß Conny mit Lino

    Hallo,


    habe seit ein paar Tagen einen Anhänger fürs Fahrrad. Wir möchten gerne auch mal längere Touren (Tagestouren) machen und den Hund gerne mitnehmen.
    Er geht ohne Probleme (mit Leckerchen gelockt) in den Anhänger rein und raus. Auch wenn ich dann das Rad auf unserem Hof schiebe, ist es kein Problem. Jetzt habe ich eine Tour durchs Dorf gemacht (5 Minuten) und er hat auf der halben Strecke ein fürchterliches Gejaule angefangen und ist im Hänger rumgelaufen.
    Seit zwei Tagen habe ich jetzt Fahrrad und Hänger im Hof stehen und er geht immer mal wieder darauf zu. Wenn ich ihm etwas Futter reinlege, geht er auch rein, legt sich hin... Wie bekomme ich ihn (14 Wochen) dazu, dass er mit fährt, ohne solch ein Theater zu machen?
    Wir haben nicht vor, in nächster Zeit längere Touren zu unternehmen. Ich will ihn nur schon frühzeitig an das Teil gewöhnen.
    Habt ihr Ideen, wie ich dass für ihn und für mich stressfrei hinkriege?


    LG


    Chatty

    Hi,
    unser Hund ist jetzt 13 Wochen alt und er hat es am Anfang (die ersten zwei Wochen) auch so gemacht. Seine Geschäfte nur im Garten gemacht.
    Mir wurde gesagt, dass das für Welpen normal ist, da sie andere Hunde nicht auf sich aufmerksam machen wollen. (Obs stimmt sei dahingestellt).
    Jetzt mit 13 Wochen macht er auch beim Gassi gehen.
    Wir haben es so gemacht, dass wir einfach mal länger nicht zu Hause waren. Da hatte er keine andere Chance als während des Spaziergangs zu machen.


    Also, es kommt noch.


    LG


    Chatti

    wir haben einen 12 wochen alten welpen und ich nehme immer sein normales hunefutter mit quark gemixt. dann ab in den froster und nach ein paar stunden haben wir dann den kong fertig. Ich gebe ihm das z.b. wenn wir besuch haben und am kaffeetisch sitzen. Dann hat er die erste zeit (vielleicht 15 minuten) richtig was zu tun und danach hat er sich schon wieder etwas beruhigt.
    Beim auslecken macht er dann immer superlustige geräusche.

    danke,
    so hab ichs bisher auch gehandhabt, aber der Tiertrainer meinte dann ich müsste auf die Knochen achten. Wenn die zu schnell wachsen, müsste man mit Spätfolgen rechnen. Damit er etwas dicker wird (er ist wirklich superschlank) gebe ich ab und an noch trockenes Brot, da das nicht Proteinreich ist.
    Aber was genau für schnelles Wachstum verantwortlich ist, da bin ich mir halt nicht sicher. Protein, Kohlenhydrate oder doch noch was ganz aneres?


    LG
    chatty

    Hallo,


    habe da mal ne Frage zum Futter/Wachstum Problem. Wir wissen von unserem Hund nur, wie seine Mutter aussieht (evtl. Setter Mix ca. 50 cm groß) aber Nichts vom Vater. Jetzt wissen wir natürlich nicht, wie groß unser Hund wird. Auf der Futterverpackung (Alsa) steht aber die Futterangabe nur nach Endgröße/Gewicht drauf.
    Jetzt mein Problem: Ich möchte ja unseren Hund nicht hungern lassen aber auch nicht zu viel geben, damit er nachher nicht schneller wächst als für Ihn gut ist. Es gibt ja die unterschiedlichsten Angaben, wodurch ein Hund zu schnell wachsen kann (zu viel Protein oder zu viel Kohlenhydrate....).
    Woran kann ich den sehen, ob der Hund richtig oder zu schnell wächst?
    Der Tierarzt hat bis jetzt noch nichts gesagt. Unser Hund ist auch sehr schlank.