Beiträge von Tha_Liyah

    Ich hatte Yuna auch immer anfangs in meinem Zimmer - sogar mit Kong und Spielzeug und allem.
    Und was hat Madame gemacht? Auf dem Bett rumgewälzt...mein Bücherregal auseinander genommen, etc etc...
    die Lösung war - das wir ein kleines Zimmer hundegerecht gemacht habe.
    D.h. dort ist ihr Körbchen - und sonst NICHTS was kaputt gehn kann, man rausziehn könnte, umschubsen könnte - einfach nichts.


    Und siehe da... sie legt sich hin und schläft bis ich wieder komme :D
    Vielleicht ist sowas wie eine Box ja praktisch für euch?

    Zuhause haben wir einfach immer "NEIN!" gesagt, uns weggedreht und sind kommentarlos weggelaufen ohne sie zu beachten.
    Wenn ich wusste, das Leute kommen hab ich sie immer ins Körbchen geschickt und anfangs am Halsband dort auch festgehalten...dem Besuch hab ich immer ein Leckerchen in die Hand gedrückt...das sollten sie ihr geben, wenn sie im Körbchen fein sitzen bleibt...
    nach etlichen Malen hat das auch ganz gut geklappt...und heute lässt sie das mit dem Anspringen so gut wie sein...


    Wenn du ihn mit im Büro hast...weiß ich allerdings nicht, in wie weit das zu machen ist :D Würde ihn vielleicht neben dir sitzen lassen und anfangs am Halsband locker halten...strenges NEIN,wenn er hochspringen mag... und wenn er sitzen bleibt gibts n Leckerchen...

    Ich hab ja gesagt - passiert ist in sofern ja noch nie was, noch nicht mal gezwickt.
    Es wird dann vor allem laut - wobei das dann auch eher der süße kleine Terrier ist :D


    Und die beiden sind so auch sehr lieb miteinander, Yuna legt sich immer gleich auf den Rücken, lässt Romi in Ruhe schnüffeln... Nur wenn Yuna dann eben mit ihrer doch noch sehr tapsigen Art kommt, wird Romi das schnell zu viel...


    Ach ich werd das einfach mal später in der Hundeschule schildern...


    Das mit dem herkommen ist so eine Sache - klar macht er das. Aber diese "krassen" Situationen sind vllt 1% von 99%. Da den "richtigen" Zeitpunkt zu erwischen wird wohl eher das Problem sein.


    Vielleicht machen wir uns auch einfach nur zu viel Gedanken - wir hatten zwar immer Hunde, aber nie zwei und sind daher auf dem Gebiet auch noch sehr unerfahren.

    Gut...
    soweit machen wir das ja auch.
    Spielen unterbrechen wir sofort,wenn Romi zeigt,das es reicht und Yuna nicht aufhört - dabei achten wir auch drauf Yuna wegzuschicken und nicht Romi.
    Und auch beim Futter achten wir drauf, das jeder in Ruhe fressen kann und der andere solange eben ruhig warten muss.


    Würdet ihr also sagen, das wir die paar mal eben zu spät "reagiert" haben? Und das ich für die Zukunft drauf achten muss,das die Regel strikt eingehalten werden und zusehen, dass ich Yuna früher aus der Situation nehme oder diese Spielsituationen zb ganz unterbinde?

    Hallo,
    seit ein paar Wochen haben wir ein "Problem".


    Ich wohne noch bei meinen Eltern, die eine 10Jahre alte Westie-Hündin besitzen.
    Bis Ende August vergangenen Jahres hat diese immer als Einzelhund bei uns zuhause gelebt, war und ist aber immer ein verträglicher Hund gewesen.
    Ende August zog dann Yuna, meine schwarze Labradorhündin bei uns ein, damals 9Wochen alt.


    Ich besuche mit ihr Hundeplatz,Hundeschule, wir gehen vielen draußen spazieren, machen Übungen, Dummy, Suchspiele etc.
    Sie ist ein verträglicher Hund und hat NIE Agressionen gegenüber anderen Hunden gezeigt, eigentlich sie ist immer diejenige die sich gleich unterwirft, beschwichtigt etc.


    Romi (Westie) und Yuna kamen die ganze Zeit gut zusammen aus. Wir haben klar Platz,Fresszeiten/napf und alles getrennt. Yuna wartet in ihrem Körbchen ruhig und friedlich bis Romi fertig frisst.
    Manchmal haben sie miteinander gespielt, was Romi dann schnell zu viel wird, dann fängt sie Terrier-mäßig anzumeckern und zu knurren. Also haben wir das Spiel immer abgebrochen, sind dazwischen gegangen - haben jedem seinen Freiraum eingeräumt. Unbeobachtet sind die beiden auch nie zusammen.


    Nun kam es in den letzten paar Wochen vor,das die Situation eskaliert ist.
    Zwei mal war ich selbst nicht dabei.
    Meine Mutter schilderte die Situation so,dass Yuna Romi zum Spielen aufforderte...das ging ne zeitlang gut...und plötzlich fing das Knurren an, Zähne fletschen, Yuan stellt die Nackenhaare.


    Das andere mal - gestern - habe ich grad den Kong zubereitet, Yuna saß neben mir...leider hab ich nicht gesehn das Romi in dem Moment auch in die Küche kam - und kaum war sie auf der Höhe von uns ging das gleiche wieder los.
    Ich hab die beiden sofort auseinander und böse geschimpft, Yuna ins Körbchen geschickt.


    Nun macht mir meine Mutter die Hölle heiß, was für einen schlimmen und bissigen Hund ich hätte, und sie hätte Angst.



    Ich weiß nun nicht wie ich das ganze einschätzen soll.
    Von mir lässt Yuna sich JEDES Futter abnehmen (wenn manchmal auch widerwillig :D ) hat noch NIE geknurrt oder sonstiges. Auch zu anderen Hunden war sie stets Labbi-freundlich.


    Ich würde gern wissen, ob ihr ähnliche Situationen erlebt hat, oder ob mein Hund wirklich ein Beißer ist?! (also gebissen haben sie sich noch nicht, noch nicht mal gezwickt...aber Yuna wird ja nun auch bald geschlechtsreif...und ich will auf einen Fall das die Situation mal eskaliert!)


    Wie soll ich mich verhalten? Kann mir mein Hundetrainer vielleicht Tips geben, er kennt Yuna seit die 8Wochen ist...


    Müssen wir zuhause NOCH strikter trennen?


    Wäre toll,wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnten :( :

    Also ich muss sagen...hier in meiner Gegend gibt es leider sehr viele übergewichtige Labbis...
    anscheind so viele,das meine kleine immer für was anderes gehalten wird :D


    "Wie ein Labbi? Sind die nicht normal dicker?" :hust:


    Eher nicht...
    Auf dem Hundeplatz wird sie dafür immer für ihre super Figur gelobt.


    Ansonsten ist sie ein toller Hund, gelehrig, ausdauernd...
    Klar hat sie mal ihre fünf Minuten - und was Sturheit ist hat sie auch schon begriffen - aber Frauchen ist sturerER :D


    Momentan hat sie entdeckt, das man prima jagen kann..also Schleppleinentraining...


    Allerdings weiß ich gar nicht wie manche Menschen drauf kommen sich mit kleinen Kindern und Fulltime-Job einen Labbi-Welpen anzuschaffen...keine Ahnung wie diese Menschen das zeitlich schaffen wollen - oder überhaupt ne Ahnung haben was das für ne Zeit kostet.
    Wir gehen 4mal die Woche zum Hundeplatz, alleine zwei mal für die Begleithundeprüfung...und sonst auch jeden Tag lange Spaziergänge mit hohen Anforderungen und dann auch zuhause hier und da noch Übungen eingebaut...sodass Madame dann auch irgendwann müde ist und ohne Faxen zu machen auch mal ruht :smile:



    Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn der Rasse generell mehr gerecht werden würde.
    Aber leider wissen wir alle, dass die Welt nicht aus DF-lern besteht =(

    Ja, ist bei meiner nicht anders.
    Die schaut auch jeden an als würde sie NIEEEE was bekommen :smile:
    Solang du der Meinung bist, das sie ein gutes Gewicht haben, solltest du dir keine Gedanken machen...

    Wir füttern seit kurzem ja auch Josera...
    Laut Packung sollte Yuna 530g am Tag bekommen - ich gebe ihr zwischen 360-400g pro Tag.
    Sie ist ein agiler Hund, aber dennoch scheint das genau die richtige Menge zu sein, das sie wachstumsbedingt "normal" zu nimmt aber dennoch eine schöne schlanke Figur hat.
    Ich würde es einfach austesten.
    Kannst du jetzt die Rippen bei ihm gut fühlen? Dann würde ich meinen, ist es genau die richtige Menge.
    Neigt er zum dicker werden, vielleicht doch sogar weniger...
    Und wenn du das Gefühl hast er ist ein kleiner Hungerharken würd ich einfach mehr füttern und schaun wie sich das Gewicht entwickelt... ;)



    Ach, und Yuna würde den ganzen Sack auf einmal fressen - wenn ich sie lassen würde :D Das Wort "satt" kennt sie nämlich nicht :headbash:

    Hach schön, dass nicht nur ich grad einen "schlimmen" Hund zuhause habe :D
    Yuna trägt seit ein paar Tagen auch wieder im Haus ein Halsband...weil Madame sich strikt gegen den Befehl "Körbchen" wehrt...wird sie eben wieder eingesammelt und hingebracht, wenn sie nicht allein kommt.
    Sonst gibts eben auch Schleppleine und viel Leine überhaupt...und unermüdliches Üben und Üben und Wiederholen..und Frauchens Nerven :D

    HalliHallo,
    mein Labbi ist ja nun 7Monate - also kein ganzer Welpe mehr...
    aber uns steht gerade die Pubertät ins Haus...
    Ich wollte mal euere Meinung/Erfahrung dazu hören und wie ihr das in den Griff bekommen habt.


    Yuna war eigentlich immer sehr folgsam und gehorsam :D
    Jetzt fängt es an mit


    "wie HIIIEEERR? noch nie gehört" und weiter schnüffeln
    "wiiee NEEEIN!!! noch nie gehört" und weiter gehts
    "wiiieee nicht springen??? noch nie gehört" und weiter werden die Leute angesprungen
    Sitz Platz und Fuß funktioniert dagegn sogar noch recht super


    Auch abgeleint laufen wird zunehmend schwieriger weil Madame entdeckt hat das man Vögel und bewegte Objekte jagen kann - also benutzen wir die Schleppleine...


    Wir gehn auch regelmäßig zur Hundeschule - komischerweise ist sie auf dem Platz recht diszipliniert und auch generell wenn wir am Üben zB. Dummy/Suchspiele etc sind... nur der Alltagsgehorsam lässt echt zu wünschen übrig :( :