Beiträge von vandeveit


    bin haar genau deiner meinung! :) ich glaube wir suchen die gleiche art von deutschen schäfis, also was das wesen und das optische angeht...
    und da wir beide aus der münchner gegend sind, kannst du mir ja bescheid geben, falls du fündig geworden bist, umgekehrt genau so?! :smile:


    meckmeck: traumhund! mehr kann ich dazu nich sagen!

    das mit dem Hundesportverein ist ne gute idee...
    ein thw ist mir noch zu nah am wolf. ich liebe das aussehen, aber ich denke der würde mich absolut überfordern, da wäre ich mit dem dsh schon an der grenze denk ich...
    natürlich würde ich mich mit ihm beschäftigen, aber wie ich schon im eröffnungs-post geschrieben habe, gehts mir erstmal darum, mich zu informieren :)

    klar gehts mir nich darum, dass es nen 100%er ossi sein muss, hatte eben nur gelesen, dass der graue vorzugsweise in der ddr gezüchtet wurde und daher diese teilung entstand. dass nach der wende eine vermischung stattgefunden hat, finde ich gut und ist auch richtig.


    geht mir eben nun nur darum einen züchter aus bayern (nähe münchen) zu finden, der graue, gerade rücken, sprich aus evtl. leistungszucht, züchtet. der satzbau stimmt nich, is aber egal :headbash: :D

    ah habe meinen vorredner nich gelesen, die frage is beantwortet...


    aber falls jmd in bayern einen solchen züchter kennt, der auf gerade rücken, gesundheit (ich weiß gerader rücken ist nich gleich gesundheit) und eben graue schäferhunde züchtet, kann er bitte mal bescheid geben?
    vielen lieben dank!

    nochmal eine Frage: Da die grauen Schäferhunde aus der Leistungszucht entstammen, heißt das denn automatisch, dass einen schlechteren Familienhund abgeben, als ein "normaler" wessi?

    Danke für die Antwort!
    Also rein vom aüßerlichen suche ich eben einen grau-gewölkten, des is diese graue wolfsfarbe, dazu eben noch einen geraden rücken...
    diese schwarz-braunen wessis finde ich krankhaft...
    dass man krankheiten und so weiter nicht ausschließen kann, denke ich auch, da nach der wende ja die beiden zuchtpoole gemischt wurden.


    Ich komme aus Bayern nähe München, vlt kennst du ja nen Züchter aus der nähe, dann könnt ich mir die mal live ansehen :)
    danke

    Hi Leute,
    neben dem deutschen Pinscher (anderes Thema), interessiere ich mich auch sehr für den grauen Schäferhund (DDR-Linie). Vor allem aus den Gründen, dass er meist noch einen geraderen Rücken hat, nich so "verzüchtet" ist und ein super schönes wölfisches Aussehen hat!
    Jetzt meine Fragen. Wie stehts mit der Erziehung? Diese Hunde sind ja Gebrauchshunde, werden oft als Schutzhunde etc benutzt. Können sie aber genau so gute Familienhunde abgeben? (Jeder Hundewelpe ist ein ungeschliffener Diamant, was man daraus macht, liegt in eigener Verantwortung??) Was ist sonst beim Dsh noch zu beachten? Erziehung, Anfängerhund (wäre mein erster eigener). Was sind eure Erfahrungen?
    Sind euch gute Züchter bekannt, die wert auf Gesundheit=geraden Rücken legen?


    Gleich vorab, ich möchte mir nich gleich einen Hund zulegen. Ich bin seit Jahren ein Hundeliebhaber, bin 21, habe mir die oben genannten Rassen vorzugsweise ausgesucht und schon viele Seiten durchgestöbert. Ich will mir auch nich gleich einen Hund kaufen, weil ich nicht sagen kann, wie meine Zukunft aussieht, und ich auch Zeit mit meinem Hund verbringen will bzw was mit ihm machen möchte. (Auch um die üblichen Kritiker zu vertreiben) ;)


    Also her mit euren Informationen! :gut:
    und danke schonmal für eure Antworten!