Beiträge von pdiddyp

    Die spielen zusammen, der kleine (Bolt) ärgert den Großen (Scooby) ab und zu richtig arg.


    Wobei sich Scooby von nichts aus der Fassung bringen lässt. Bolt ist immer nur so zurückhaltend wenn Scooby dabei und Bolt in eine neue Situation kommt (Hundeschule, Fremde Personen).


    Scooby ist einfach nur super! Er hört aufs Wort, ist super auf uns fixiert, selbstbewusst, gehorsam, verschmust uvm. Und die Fortschritte die ich gerade mit Bolt erlebe sind auch super. Ich gehe alleine mit Bolt gassi und alleine zur Hundeschule.
    Er wirkt selbstbewusst, aber nicht übermütig. Er geht auf andere Hunde zu um sie zu beschnuppern. Mittlerweile hab ich das Gefühl dass aus Bolt genau so ein toller Hund wie aus Scooby Doo wird und wir noch viel Spaß mit den beiden haben werden.


    Zu unseren vorherigen Hunden: (alles Berner-Sennen)
    - Franzl wurde 12 Jahre alt. (Da war ich aber erst 10 Jahre alt)
    - Einstein wurde ca. 5 Jahre alt. (Hatte Magenkrebs)
    - Wuschel wurde auch ca. 5 Jahre alt. (auch krebs)
    - Balou wurde nur 3 Jahre alt.


    Balou ist mal ausgebüchst, und wurde in ein Tierheim gebracht. Nach einer Übernachtung konnten wir ihn wieder holen.
    Einen Tag später haben wir eine Wunde an seinem "Arm" gesehen.
    Mit dieser Wunde hat alles angefangen. Sie wollte einfach nicht verheilen (tägliche Tierarztbesuche und ettliche Untersuchungen) dann hat er überall so komische kleine Wunden bekommen. Dann kam noch Hodenkrebs dazu und zum allen übel wurde er auch noch blind.
    Ich konnte sein leiden nicht mehr ertragen und erwies ihm mit dem Tierarzt die letzte Ehre.


    Alle Hunde waren reinrassige Berner-Sennen von seriösen Züchtern. Alle bis auf den ersten bekamen Krebs. Ich liebe zwar diese Rasse vom Aussehen und vom Gemüt, aber hatte so schlechte und schmerzhafe Erfahrungen, dass ich keinen Berner mehr haben möchte.

    Zitat

    Darf ich mal fragen, warum ihr Euch genau für diesen Welpen entschieden habt? Er hat das Verhalten ja schon beim Züchter gezeigt - also muss es ja einen Grund geben, warum ihr ausgerechnet ihn ausgwählt habt...?


    Meine Freundin fand ihn am schönsten. Ich war mit der Entscheidung nicht ganz zu frieden, dachte aber in meinem jugendlichen Leichtsinn und aus Erfahrung aus meinen anderen Hunden (hatte bisher 3 ohne Bolt und Scooby), dass sich das Verhalten schnell bei uns zu hause legt.


    Für die anderen Kommentare nochmals vielen Dank.


    Ich denke für professionelle Hilfe warte ich noch ein wenig, da ich im Moment auch das Gefühl habe, das die Schüchternheit / Zurückhaltung mit der Zeit zurück geht. Bis dahin muss ich gewisse Situationen mal alleine mit Bolt gehen und mal das Verhalten meiner Freundin etwas in eine andere Bahn schieben.


    Das wär echt cool wenn Bolt mal ein lebhafter wird.
    Wie alt war euer Wuff bis er aufgetaut ist?


    Bolt ist halt immerhin erst 3-4 Monate alt.
    Bezugsperson ist meiner Meinung nach ganz klar meine Freundin.
    Weil er bei ihr immer "Schutz" bekommen hat.

    Zitat


    Gibt es irgendwas wo er voll drauf abfährt? Ein Lecker oder ein Spielzeug?


    Wenn er keine Lust hat/sich nicht traut, könnte der größte Hundeknochen der Welt vor ihm liegen, wär es ihm egal...


    Komm Sitz und Platz kann er schon, er weiß auch wenn es essen gibt, hat er in der Nähe nichts zu suchen (Ist mir wichtig). Das war aber nur ein Beispiel für eine Erziehungssituation.


    Das die unterschiedliche Verhaltensweise falsch war versteh ich. Aber wie
    bekomme ich ihn aus diesem Fokus raus? Ich möchte nicht ständig alleine mit ihm Gassi gehen oder alleine zur Hundeschule und immer wenn er meine Freundin sieht wieder ins "alte Muster" zurückfällt.


    Danke für die bisherigen Anmerkungen!

    Kann dein Hund gut "Bei Fuß" gehen?


    Versuche die Aufmerksamkeit deines Hundes so lange es geht bei dir zu halten (Leckerli, Spielzeug, etc.).


    Wenn du es schaffst deinen Hund kurz abzulenken, sofort belohnen.
    Er muss lernen die Hunde zu ignorieren und auf dich zu hören.


    Hört sich wahrscheinlich einfacher an als es ist. Aber so würd ich versuchen das Problem in den Griff zu bekommen.


    Gruß
    Dennis

    Hallo liebe Community,


    ich habe seit kurzem einen neuen Hund (Bolt - Weißer Schäferhund, 3 Monate alt). Scooby Doo (Berner-Schäfer-mix, 1 Jahr alt) ist schon länge ein Mitglied in unserer Familie.


    Bolt war von Anfang an ein ziemlich schüchtener Hund.
    Schon bei den ersten Besichtigungen war er immer versteckt
    oder hat geschlafen, im Gegensatz zu seinen Geschwistern.
    (Meine Freundin wollte ihn unbedingt, ich hätte einen lebhafteren genommen)


    Mein Problem mit Bolt ist, das er sehr zurückhalten, schüchtern teilweise sogar ängstlich auf andere Dinge reagiert wie zum Beispiel neue Orte (Hundeschule), gewisse Personen, Situationen.


    Wenn ich mit ihm üben oder spielen will freut er sich zwar immer und wackelt mit dem Schwanz, bleibt aber meistens liegen. Wenn er mal steht, ist das Ganze schon etwas einfacher. Er braucht eine Weile bis er "aufwacht".


    Ein weiteres Problem ist die Hundeschule. Er braucht sehr lange bis er sich von uns abgelöst hat und mit anderen Hunden spielt. Wenn unser großer (Scooby Doo) dabei ist, wird aus dem spielen mit andern Hunden schon mal gar nichts.


    Jetzt konnte ich das Problem schon mal auf meine Freundin eingrenzen. Wenn Sie nicht dabei ist, ist der Hund wie ausgewechselt. Er ist selbstbewusster, und nicht ganz so schüchtern.


    Als weitere Hintergrundinfo. Ich war immer etwas schroffer zu ihm (keine Angst, ich schlage keine Hunde). Das heißt wenn er seinen Kopf durchsetzen wollt, hab ich ihm gezeigt das ich der Chef bin. Konkretes Beispiel: Ich will essen und möchte nicht dass der Hund neben mir sitzt.
    Ich geb ihm einen Schubs und mecker ihn an. Meine Freundin hingegen trägt ihn immer weg. Immer und immer wieder (solch eine Geduld). Sie gibt ihm kein negatives Feedback um es mal so auszudrücken.


    Meine Vermutung ist, das sie seine Schutzperson ist. Wenn sie in der Nähe ist, sucht er immer ihren Schutz (Beim Gassi, bei der Hundeschule).
    Ohne sie und Scooby ist er viel selbstbewusster. Bolt ist ein sehr intelligenter Hund und hat großes Potential. Leider kann ich es mit dem momentanen Verhalten nicht fördern.


    Ich möchte hier meiner Freundin keine Schuld zuweisen, falls es sich so anhört. Ich möchte einen kompotenten Lösungsvorschlag, oder eine Adresse an die ich mich wenden kann.


    Wie erreiche ich es, dass Bolt auch in Anwesenheit von Scooby Doo und meiner Freundin ein selbstbewusster Hund bleibt und keinen Schutz bei ihnen sucht?


    Vielen Dank für eure Zeit.


    Gruß
    Dennis