Die spielen zusammen, der kleine (Bolt) ärgert den Großen (Scooby) ab und zu richtig arg.
Wobei sich Scooby von nichts aus der Fassung bringen lässt. Bolt ist immer nur so zurückhaltend wenn Scooby dabei und Bolt in eine neue Situation kommt (Hundeschule, Fremde Personen).
Scooby ist einfach nur super! Er hört aufs Wort, ist super auf uns fixiert, selbstbewusst, gehorsam, verschmust uvm. Und die Fortschritte die ich gerade mit Bolt erlebe sind auch super. Ich gehe alleine mit Bolt gassi und alleine zur Hundeschule.
Er wirkt selbstbewusst, aber nicht übermütig. Er geht auf andere Hunde zu um sie zu beschnuppern. Mittlerweile hab ich das Gefühl dass aus Bolt genau so ein toller Hund wie aus Scooby Doo wird und wir noch viel Spaß mit den beiden haben werden.
Zu unseren vorherigen Hunden: (alles Berner-Sennen)
- Franzl wurde 12 Jahre alt. (Da war ich aber erst 10 Jahre alt)
- Einstein wurde ca. 5 Jahre alt. (Hatte Magenkrebs)
- Wuschel wurde auch ca. 5 Jahre alt. (auch krebs)
- Balou wurde nur 3 Jahre alt.
Balou ist mal ausgebüchst, und wurde in ein Tierheim gebracht. Nach einer Übernachtung konnten wir ihn wieder holen.
Einen Tag später haben wir eine Wunde an seinem "Arm" gesehen.
Mit dieser Wunde hat alles angefangen. Sie wollte einfach nicht verheilen (tägliche Tierarztbesuche und ettliche Untersuchungen) dann hat er überall so komische kleine Wunden bekommen. Dann kam noch Hodenkrebs dazu und zum allen übel wurde er auch noch blind.
Ich konnte sein leiden nicht mehr ertragen und erwies ihm mit dem Tierarzt die letzte Ehre.
Alle Hunde waren reinrassige Berner-Sennen von seriösen Züchtern. Alle bis auf den ersten bekamen Krebs. Ich liebe zwar diese Rasse vom Aussehen und vom Gemüt, aber hatte so schlechte und schmerzhafe Erfahrungen, dass ich keinen Berner mehr haben möchte.