Zitat
Wir brauchen auch manchmal ein bisschen Privatspähre.
Damit war nochmals die Nacht gemeint. Am Tag stehen alle Türen offen, aber er mag ohnehin das Wohnzimmer am liebsten. Jetzt gerade suhlt er sich am Rücken liegend auf seiner Decke.
Zitat
Unerwünschtes Verhalten ignorieren, gewünschtes Bestätigen.
Dann werden wir uns diesem Vorsatz verschreiben. Nein, Kommandos scheint er noch keine zu können. Eventuell liegt das aber auch daran, dass der Hund ursprünglich aus Polen kommt und dort die Kommandos anders heißen bzw. die Besitzer sie ganz anders betont haben.
Über die Vorgeschichte wissen wir nur, dass der keine Kinder mag und man ihn nach 2 Jahren von dannen gegeben hat, weil man für ihn jetzt im Sommer keine Zeit mehr hatte. Ansonsten soll er alleine bleiben können und keine Macken haben (bis auf die Angst vor anderen Hunden). Wobei die vom Tierheim festgestellt worden ist, möglicherweise ist das also auch nur im Tierheim passiert. Er war ja schließlich doch jetzt 2,5 Monate dort.
Zitat
Ein Dackelmischling ist keine einfache Kombi.
Ich lade euch mal ein Foto rauf, vielleicht könnt ihr mir sagen, mit welcher anderen Rasse der hund überhaupt gemixt ist. Dann kann ich mich ja mit spezieller Lektüre in diese Richtung beschäftigen.
Habe jetzt mal alle "Standard-FAQ"-Dinge auf der Seite gelesen und bin schon etwas beruhigter. Das wird schon eine gute Sache mit unserer Kama.
Glaubt ihr ist eine Hundeschule bei einem 2 Jahre alten Hund zielführend für die Kommandos? Oder kann ich ihm das auch selber beibringen?
Liebe Grüße
Oh, noch ein Beitrag.
Moglie:
Also sind wir hier nicht die einzigen mit Startschwierigkeiten. Ich werde mir das Thema "konditionierte entspannung" ansehen! Hab gestern jetzt bei ihm im WZ verbracht, das war dann gar kein Problem für ihn. Aber ich war natürlich dafür einsam 
Ja, ich hoffe auch noch auf Geduld mit den Nachbarn. Sind ja grundsätzlich keine Hundehasser, nur mit Ruhestörung nachts sind sie schon bei unserem Vormieter in Kontakt gekommen (der scheint hier öfters Parties gegeben zu haben) und sie sind dementsprechend sensibilisiert...
Danke jedenfalls für deinen Beitrag!
Grüße