Beiträge von AnjaNeleTeam

    Ich hatte schon zweimal so eine Situation.
    Einmal sind unsere zwei Hündinnen (Nachbarshund) auf eine kleinere Hündin losgegangen. Da hab ich mir die Nachbarshündin (Anstifterin) ohne gróß zu überlegen an der Hüfte im Fell gepackt und weggezogen. Die hat dann auch noch im Rausch nach meiner Hand geschnappt, aber nicht erwischt. Mein Hund hat dann auch sofort aufgehört.


    Und das andere Mal ist ein Hofhund (weiblich) auf meinen Hund zugestürmt und hat ihr Vorderbein geschnappt und geschüttelt. Nachdem ich direkt daneben stand (Hund war angeleint) hab ich sie im Nacken gepackt und hochgehalten.
    Kam mir dabei vor wie diese Mütter die für ihre Kinder Autos hochheben.


    Und noch als lustiges Erlebnis: bin mit meinem Hund spazieren gegangen, da kamen zwei Hunde ohne Halter aus dem Dorf die wir schon kannten. Den einen mag Nele nicht besonders, ist auch prompt auf ihn zugestürmt und ihn angegangen (nicht ernsthaft nur maßregeln).
    Der andere meinte dann aber er müsste auch mitmischen und da wurde es mir zu ernst.
    Habe dann laut irgendwas geschriehen und nachdem das ja eh keine echte Beißerei war hörten die Drei dann auch auf und guckten mich an. Habe dann gleich Sitz geschrien (an meinen Hund, weil die wieder weitermachen wollte) und alle drei haben Sitz gemacht und sahen ungefähr so aus :shocked: :shocked: :shocked:
    :headbash:
    Fand das so lustig, weil die anderen zwei ziemlich schlecht erzogen sind.



    Sorry is ein bisl lang geworden.

    Ich find das NDF sehr gut und umfangreich, steht wirklich alles drin.
    Zusammen mit dem B.A.R.F.-Buch fand ich es super.


    Das von Swanie Simon kenn ich nicht, ist aber nur ein Heftchen und als Allein-Broschüre kann ich mir das nicht vorstellen :???:

    Also ich glaub schon, dass Hunde Khakis und Sharonfrüchte essen dürfen, hab das Buch aber grad nicht da.



    Hab noch eine andere Frage: Gebt ihr euren Hunden rohe Eier?


    Wenn ja, im Ganzen oder ohne Schale? Und wird das dann auch alles aufgegessen?

    Zitat

    Weil ich persönlich nicht feststellen kann, dass mein Hund auf irgendeine Weise unter diesem Trieb leidet. Da leidet er schon mehr, wenn er keine Rehe und Hasen jagen darf, aber daran lässt sich nunmal auch nichts ändern.
    Im Wolfsrudel darf auch nur der oberste Macker decken, die anderen haben da nix zu melden und die kastriert auch keiner. :ua_nada:


    Also ich kenne genug Hunde, die darunter leiden. Wie sollte man denn sonst z.b. einen Rüden bezeichnen, der nix frisst und nur rumjammert wenn eine läufige Hündin in der Nachbarschaft ist. Wie schon gesagt auch durch Mangel an Freilauf usw. damit schränkt man ja dann auch den Jagdtrieb ein. Gibt halt leider sehr viele die ihren Hund nicht so gut im Griff haben und ihn dann nicht von der Leine lassen.

    Und zu dem Wolfsrudel-Argument: Leider leben viele Hunde nicht im Rudel. Und was das Mensch-Hund-Rudel angeht, glaube ich nicht, dass ein Hund seinem menschlichen "Rudelführer" eine läufige Hündin überlässt :???: Vor allem, wenn nicht eindeutig geklärt ist wer der Chef ist.
    Und

    Also ich muss sagen, dass ich eher für eine Kastration bin.
    Mein eigener Hund ist kastriert und viele in meinem Umfeld auch. Da gibt es keinen der gemobbt wird oder sonst wie auffällig ist.


    Aus medizinischen Gründen, also z.b. geringeres Krebsriko, würde ich nicht als Hauptgrund nehmen um einen Hund kastrieren zu lassen. Finde eher den psychischen Aspekt ausschlaggebend.
    Wenn man z.B. nicht vorhat mit seinem Hund zu züchten sehe ich keinen Grund ihn nicht zu kastrieren. Rüden vor allem in der Stadt sind sonst oft sehr gestresst und können selten von der Leine. Gibt natürlich auch Ausnahmen, sehe sie aber seltener.
    Und bei Hündinnen ist es ähnlich wenn auch glaub ich nicht so schlimm, kommen während der Läufigkeit auch selten von der Leine und können ihren Sexualtrieb nicht befriedigen.


    Wenn man Hunden schon das Vermehren usw. verbieten will, versteh ich nicht warum man ihnen trotzdem den Trieb lassen soll.

    Hallo
    Ich suche einen Barfexperten für meinen Hund, da sie schon älter ist und chronisch krank.
    Hab gehört es gibt extra Experten, die einen Ernährungsplan auf den Hund zuschneidern können.
    Wenn jemand so jemanden kennt würde ich mich über Antworten freuen.


    Vlg
    Anja und Nele