Beiträge von AnjaNeleTeam

    @ leezah


    Danke das hilft mir total!!!!!!!!!


    Hab mir deinen Beitrag jetzt 2x durchgelesen und kopiert. Wird mir so langsam klarer. Ist im Zusammenhang und mit praktischen Beispielen doch besser zu verstehen. :umarmen:


    Jetzt brauch ich nur noch gutes Fleisch und Knochen und dann wird das schon :headbash:

    Also als wir noch in nem Dorf gewohnt haben ist uns das beinah täglich passiert, aber die kennt man da ja meistens.
    Und nachdem meine Hündin auch kastriert und verträglich ist gabs da keine Probleme.
    Als sie das erste Mal läufig war kamen dann aber min. 7 Rüden aus der Nachbarschaft und nahen Dörfern. Die ließen sich aber mit einem strengen "AB" auf Distanz halten. Leider wurde aber dann auch mal ein kleiner Rüde überfahren auf dem Weg zu Nele (waren aber nicht dabei).

    Wenn ichs nur einmal ausrechnen müsste wärs ja super aber ich befürchte ich muss das noch ein paar mal machen, da ich erst schaun muss was Nele überhaupt verträgt.
    Wenn sie verdauungstechnisch mit den Knochen genau so wenig Probleme hat wie mit dem Fleisch werde ich das ja dann wieder einrechnen müssen.


    Jetzt haben sich aber für mich wieder neue Fragen ergeben:


    Ist es schlimm wenn man zuviel Kalzium gibt?
    Also z.B. statt 1,8 (80mg/kg Hund) 2,1 am Tag.


    Und wieviel Knochen bzw. RFK soll man denn jetzt genau nehmen?
    Im NDF steht drin, dass Knochen (also keine RFK?!?) 10% der Gesamtfuttermenge ausmachen sollen.
    Im B.A.R.F. steht, dass man von der tierischen Gesamtration 70% RFK füttern soll.
    Und im BARF Senior von Swanie Simon steht man soll 10-20% RFK von der Gesamtration geben.


    :???: Blicke gar nicht mehr durch :???:
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Also ich weiß nur, dass das Futter dann schnell trocken(er) wird und anscheinend nicht mehr so lecker schmeckt.
    Wenn der Sack wiederverschließbar ist würde ich ihn einfach insgesamt in die Tonne stellen und mit nem extra Behälter was rausnehmen was dann für ne Woche reicht oder so. Dann kommt nicht so viel Luft ran.
    Wie es jetzt mit den Futtermilben und Verlust von Vitaminen usw. ist weiß ich leider nicht. Finde aber ein halbes oder dreivierteltes Jahr schon ziemlich lange und würde das meinem Hund dann nicht mehr guten Gewissens geben können.

    Wenn du deinen Hund ausgewogen ernährst, also mit viel Abwechslungs usw., versorgst du ihn so mit dem Wichtigsten. Es gibt aber auch die verschiedensten Zusätze.
    Wenns dich wirklich interessiert kann ich nur Natural Dog Food von Susanne Reinerth und B.A.R.F. vom Kynos Verlag empfehlen. Is ne Wissenschaft für sich, lohnt sich aber :smile:

    Also ich hab nochmal nachgeschaut im NDF steht 50 g drin also 1,1g vom Calciumcitrat bei 21% Kalzium. Wenn man dann von 80g ausgeht wären das 1,8g also ungefähr für den Hund 1 1/2 TL. Immernoch sehr viel weniger als auf der Packung steht. :???:


    Ich hab das jetzt so verstanden, dass wenn man keine Knochen füttert mit diesen Zusätzen einfach die empfohlene Menge s.o. füttert und damit dann quasi automatisch das richtige Verhältnis herstellt. Oder nicht? Ich weiß ja beim einzelnen Fleisch nicht die genauen Verhältnisse um dann wieder ausrechnen zu können was der Hund genau am Tag bräuchte :???:


    Wegen dem Knochenmehl: ich hab schon überlegt ob ich nicht das nehmen soll, aber das Citrat war erstmal in der Nähe. Musste ja alles recht schnell gehen nachdem sie es so gut vertragen hat.

    Ich hab da mal noch eine Frage zum Calciumcitrat. Da ich meinem Hund noch keine Knochen geben kann/will bekommt sie erstmal das Citrat dazu. Nun steht im Natural Dog Food, dass Nele mit ihren 22kg 1100 mg am Tag benötigt also ungefähr einen TL. Auf der Dosierungsempfehlung vom Citrat steht aber 2 - 2 1/2 TL :???:


    Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, da die richtige Versorgung mit Calzium ja schon sehr wichtig ist und ich da nix falsch machen will. :hilfe: