Beiträge von AnjaNeleTeam

    die Kommentare nach dem Artikel sind ja heftig :shocked:


    Ich denk da ist viel zu wenig geklärt warum das passiert ist und wie. Da kann man doch nicht sagen das Vieh gehört eliminiert!
    Und nur weil das ein Polizeihundeführer ist, heißt das ja nicht, dass er der perfekte Trainer ist.

    Ich denk auch, dass man älteren Hunden gut neue Sachen beibringen kann, vor allem Kunststückchen oder so was. Teilweise lernen sie sogar schneller, weil sie ja schon mehr Erfahrungen mit Menschen haben und eher wissen was die jetzt von ihnen wollen.


    Aber so grundlegende Wesenseigenheiten die schon seit dem Welpenalter bestehen und zu dem Zeitpunkt nichts dagegen gemacht wurde, bekommt man denke ich nicht mehr weg.

    Ich bin jetzt auch seit ein paar Tagen auf Barf umgestiegen. Vertragen tut sie es auch ganz super! Völlig ohne Durchfall, nichtmal weicher oder so, eher umgekehrt. Bin schon begeistert :smile:


    Jetzt hab ich aber Nele gestern das erste mal von DIBO (Geflügel) was hingestellt und sie hat nur die Hälfte gefuttert und dann stehen gelassen und heut früh nur das Gemüse runtergeschleckt und nicht mehr angerührt. Vorher hat sie sich auf das Gewolfte gestürzt, die Stücke scheinen ihr wohl nicht zu passen.
    Schon komisch ... sonst frisst sie alles was essbar ist und ist gar nicht mäkelig :???:


    Danke hier auch noch mal für die Pro-Barf-Ratschläge :smile: hätt ich wirklich nie gedacht, das das so gut klappt

    Hallo Seniorenbesitzer!


    Wie sieht das denn bei euch aus mit den Problemen/Eigenheiten eures älteren Hundes? Findet ihr euch im Laufe der Zeit damit ab oder arbeitet ihr immer noch dran?


    Ich komm drauf, weil Nele schon immer sehr ängstlich war und speziell wenn was runter fällt immer gleich den Raum verlässt mit eingezogenem Schwanz.
    Ich hab, im Laufe der Zeit, schon einiges ausprobiert, ignorieren, sie mal selber was umwerfen lassen und dann belohnen, oder mit Leckerli dran/drauf legen. Hat aber alles nicht wirklich was geholfen. Jetzt mach ich es manchmal so, dass ich wenn was runterfällt laut rufe: "Ohh mein Gott!! Hilfe Nele, Hilfe" mit betont lustiger Stimme und das hilft manchmal :headbash: Wenigstens wedelt sie dann und kommt her, manchmal spielt sie dann auch rum.


    Hab ihr da auch so neverending stories die einfach nicht wegzukriegen sind?

    Nachdem sogar meine langjährige, eher konservative Tierärztin gesagt hat, dass Barfen bei Nele helfen könnte hab ich mich mal eingelesen.


    Jetzt hat sie heute ihre 5te Barf-Mahlzeit bekommen und sie verträgt es total gut!! Haben erstmal mit Huhn, Karotte, Salat und Apfel angefangen und werden nach und nach erweitern.


    Auch das Terra Canis Sensitiv verträgt sie super! Werde ihr wahrscheinlich schon noch ab und zu DoFu und TroFu geben für den Fall der Fälle.


    Danke für euren Tip! Barfen scheint ja echt ein Allheilmittel zu sein :gut:

    Bei meinem Hund fing das genau so an und konnte mit keinem Futter in Verbindung gebracht werden. Schleimiger, später blutiger Schleimstuhl und als letztes blutiges gebrochen.
    Antibiotika hat auch nur während der Gabe geholfen. Mir wurde von den verschiedensten Tierärzten definitiv eine Endoskopie geraten!
    Nach vielem Hin und Her hab ichs dann machen lassen und hatte nachher ne astreine Diagnose (komplett nach 6 Wochen) von einer Rohfaserunverträglichkeit und einer daraus entstandenen Colitis.
    Übrigens für einen Hund in dem Alter sehr untypisch :roll:


    Also Endoskpie (oder Rektoskopie) würde ich dir in jedem Falle raten. Ist relativ harmlos und hilft auf alle Fälle weiter!!


    Viel Glück weiterhin

    Ich geh mit meiner Seniorin 4-5x am Tag, wobei eine längere Laufrunde dabei ist und 3x kürzere im Park. Die können sich aber auch, wenn wir andere Hunde treffen, auf ne Stunde ausdehnen.


    Das letzte Mal gehe ich mit ihr raus bevor ich ins Bett gehe, also von 21:00-1:00