Zitat
Hund meidet bestimmte Dinge (z.B. den Elektrozaun) aus Angst vor Schmerz, weil er dort einen aversiven Reiz (Stromschlag) erfahren hat.
Also mein Hund hat sich mal, als sie ihr Geschäft verrichten wollte unter einen E-Zaun gesetzt und dann auch einen Schlag bekommen. Sie hatte sich wahnsinnig erschrocken und keine Ahnung woher das kam und warum. Ich war froh, dass sie kein Meideverhalten gezeigt hat 
Aber ernsthaft: ich würde meinem Hund, und auch den zukünftigen, niemals bewusst und mit einem Ziel Schmerzen zufügen! Und sei es noch so sinnvoll. Natürlich kann ein einmaliges Rucken mit Stachelhalsband schnellen und wirkungsvollen Erfolg bringen, aber das wär es nicht wert.
Wir haben bei meinem Hund als sie jünger war aus Unwissenheit und Hilflosigkeit schon bei kleineren (aber häufigen) Vergehen (wie jagen) ziemlich harte Strafen angewendet und heraus kam ein unsicherer, nervöser, aber wirklich sehr braver Hund.
Nachdem ich mich dann als sie 6 jahre war immer mehr mit Hundeerziehung und deren Methoden beschäftigt habe und auf Leckerli umgestiegen bin, bekam sie mehr Sicherheit.
Im Nachhinein könnte ich mich in den Ar :zensur: beißen, weil aus ihr ein selbstbewusster, offener Hund hätte werden können, mit der richtigen Erziehung. Soll nicht heißen, dass sie ein total verstörter Hund ist, aber wir hätten ihr vieles erleichtern können.
@ fantasmita
Hast du denn auch schon mal versucht deinen Max mit völlig anderen Sachen zu überraschen/abzulenken, wenn er sich wieder reinsteigern will?
Denke da an: völlig aus dem Häuschen in eine andere Richtung zu laufen, um da etwas ganz faszinierendes und interessantes zu entdecken (z.B. ein Mauseloch, wo sich fette Beute drin versteckt, wenn er sich für so was interessieren würde); oder du rennst auf einen Stock zu und forderst in zum Spielen auf.
Ich weiß jetzt nicht wie dein Hund so drauf ist und für was er sich so begeistert, aber manchmal bringt es auch was, mal völlig anders auf etwas zu reagieren und mehr Spaß in die anstrengende Sache zu bringen.
Ist natürlich nicht für jedes Mal geeignet
Frei nach dem Motto: Man erzieht seinen Hund erst richtig, wenn die Nachbarn denken man wäre verrückt 