Also Zuschauer sind von mir aus auch herzlich willkommen
Beiträge von AnjaNeleTeam
-
-
Wir können es auch einfach so machen: wen es interessiert und wer sich vorstellen könnte zu kommen, der schreibt mir seine nummer per pn, dann gibts nähere infos.
Da keine Kosten gedeckt werden müssen, können wir das ja vergleichsweise locker halten.
-
Es gibt keine mindestvoraussetzung außer vielleicht minimale dummykenntnisse.
Datum ist 27./28.8.
Aichach mit der PLZ 86551
-
Danke fürs schubsen! Wollte schon die ganze zeit schreiben. Von meiner Seite aus, findet alles wie besprochen statt :) ich würde euch bitten eine kurze Rückmeldung zu geben, wer sicher kommt und mir dann eure handynummerm schicken, damit wir alles organisatorische über WhatsApp klären können. Das ist für mich aktuell einfach deutlich einfacher.
-
Was ich ja total unterschätzt habe, wie schnell sich die Waffen so ansammeln hab eine gebrauchte Merkel BBF mit wechsellauf, die gabs billig und hat gepasst für den anfang. Jetzt nutze ich sie nur mit dem wechsellauf als flinte. Dann hab ich mir die steyr mannlicher cl II .308 mit steiner ranger glas angeschafft. Und jetzt steht noch eine r8 8x57is im schrank die ich eher aus zufall bekommen habe. Die r8 ist einfach super. So eine gute waffe. Wenn das geld da ist, würde ich die immer wieder kaufen.
-
rehe (Böcke und schmalrehe) und schwarzwild (keine führenden bachen) wird auch in der brut und setzzeit bejagt. Andere wildarten auch, aber da wird es wohl um rehe gehen
-
schießkino ist immer gut. Ist halt teuer, aber sinnvoll allemal.
Wegen der Frage vorhin: von mir aus kannst du den thread gern für dich nutzen.
Vielleicht ein kurzes Update von mir: ich habe mich inzwischen ziemlich gut eingefunden. Auch mit dem schwarzwild geht was. Ich konnte einen riesigen Keiler in meinem waldrevier beobachten, aber an schießen war nicht zu denken, weil der Akku des nachtsichtgeräts leer war
Dafür klappte es mit einem Frischling und einem überläufer, sowie zwei Böcken in diesem jagdjahr. Bin sehr zufrieden, weil ich das Gefühl habe, dass es nicht mehr nur Zufall ist wenn ich jagderfolg habe
Leo durfte viel bei der gänsejagd helfen. Da geht's im August wieder weiter. Nachsuchen gibt es wenig. Da hat er allerdings gerade das Problem, dass er gesunden Fährten nachgeht. Hat er früher nicht gemacht. Werden wir wieder üben müssen. Aber gefällt mir gut wie er sich macht :)
-
Der Hund sitzt neben mir beim enten/gänse/hasen/fasan-jagen. Mein Kopf ist näher an der flinte. Zu übungszwecken schieße ich mit leiserer Munition, aber ansonsten muss er da durch. Recht viel andere Möglichkeiten gibt es da nicht. Die tauben hunde die ich kenne, wurden das meist durch büchsenschüsse. Ein Grund weswegen ich mir baldmöglichst einen Schalldämpfer gekauft habe. Schlechter hören im Alter kann aber natürlich begünstigt werden. Das nehm ich in Kauf.
-
Vielleicht haben sie auch extra ne belebtere Stelle genommen um wildtiere nur da zu beunruhigen wo sie das eh gewohnt sind?
Start-pfiff kenn ich jetzt gar nicht und der suchenpfiff wird normalerweise auch nicht ewig gezogen. Aber mal ne pfeifarie kann schon sein wenn der Hund nicht gleich findet. Ich weiß nicht ich find es jetzt nicht so rücksichtslos. Wird ja nicht ewig gegangen sein
-
Hier auch. Bei mir geht das Herzklopfen los sobald ein reh oder eine sau ins Blickfeld kommen. Das kann mitunter aber schon relativ lange anhalten. Bei der letzten sau dauerte es bis sie richtig stand, das war schon sehr viel Anspannung über mehrere Minuten.
Ich hab inzwischen aber mehr gelernt mich herunter zu fahren und der Anblick an sich ist normaler geworden. Ohne gehörig Adrenalin geht es aber nicht