Tierärztlich abklären lassen würde ich auch, aber ich gebe zu bedenken, dass Hunde aus solcher Herkunft manchmal auch einfach anders sind.
Mein Tierschutzhund kommt aus Ungarn und war dort an der Kette. Er knurrt auch liebend gern, meist in Verbindung mit Markieren, aber auch wenn man ihn hinten am Rücken krault, manchmal reicht sogar nur drücken, oder auch einfach wenn er spielen will. Jetzt wo er älter ist hat er sich als Marotte angewöhnt auf seiner Decke zu liegen und zu knurren wenn er Hunger hat.
Das Knurren deines Hundes hört sich anders an, aber vielleicht ist es auch einfach eine komische Eigenart die er halt im Laufe der Zeit an seiner Kette entwickelt hat, weil es da eben wenig gab was er tun konnte.
Janosch hat vor bestimmten Gerüchen Angst, z.B. Hornspan-Dünger. Ich werde nie wissen warum, es ist halt so. Man kann nur versuchen seinem Hund da so gut wie möglich durch zu helfen. Wichtig fände ich, dass du ihm signalisierst, dass er sich auf dich verlassen kann und du weißt was du tust. Das ist gerade anfangs natürlich nicht so einfach. Mich hat es zu Beginn total nervös gemacht, wenn Janosch wie verrückt an seiner schon lang verheilten Narbe von der Kette am Hals gekratzt hat, bis ich gemerkt habe, dass er das nur bei viel Stress macht. Dann konnte ich ihn beruhigen und ihm Sicherheit geben.
Wenn körperliche Schmerzen auszuschließen sind, dann überlege dir Möglichkeiten wie du ihm signalisieren kannst, dass du jemand bist auf den er sich verlassen kann. Bisher liest es sich so, als würde er dich nicht groß mit seinen Problemen "belasten" und dich eher für seine Zwecke einspannen. Da müsstest du meiner Meinung nach mehr in die souveräne Aktion gehen, anstatt unsicher abzuwarten was er jetzt tut. Wie genau du das tun kannst ist sehr schwer aus der Ferne heraus zu sagen. Ihr werdet es mit der Zeit und vielleicht dem ein oder anderem guten Trainer herausfinden.
In meinem Kopf war jetzt sowas wie zu ihm hingehen wenn er knurrt, die Hand auflegen und ansprechen. Evtl. zum Objekt gehen, sich das anschauen, abklopfen oder was auch immer. Ich würde ihn dabei nicht herlocken. Sollte er Schmerzen haben oder stark ängstlich sein, kann das Anfassen aber auch zu Abwehrschnappen führen, deswegen wiegesagt schwierig aus der Ferne konkret zu werden.