Ich wollte mal wieder von unserem Training berichten.
Die große Baustelle Schuss am Wasser haben wir inzwischen recht gut im Griff. Leo zögert noch ab und zu vor dem Losschwimmen, wenn er weiß, dass es gleich schießt, aber lässt sich dann doch deutlich schneller als früher zum apportieren bewegen.
Ich habe jetzt einfach viel geübt, bin mit ihm und Flinte ans Wasser, hab Enten geworfen, zuletzt auch Stoffenten und ihn das mit viel Spaß arbeiten lassen.
Uns fehlen gerade etwas die echten Jagden mit Hund und Flinte, die würden uns nochmal weiter bringen und für das letzte Quentchen Sicherheit sorgen die er noch braucht. Vielleicht klappt demnächst mal ne Krähenjagd und dann gehts hoffentlich bald mit den Enten los.
Wenn das dann da ist, dürfen wir wieder am Gehorsam und der Ruhe arbeiten. Er ist nämlich gerade nicht so steady wie gewohnt, weil ich halt auch viel Quatsch mit ihm mache. Würde ich keinem mit Junghund empfehlen, aber für ihn/uns gerade einfach das richtige.
Letztens hatten mal wieder eine Schweißfährte gearbeitet, nachdem Leo nur noch Totsuchen gemacht hatte und keine extra Fährten gelegt bekommen hatte seit ca. 2J. Die war für unsere Verhältnisse dann recht schwer mit ca. 400m Übernacht und Starkregen über längeren Zeitraum. Dementsprechend schwer tat er sich dann anfangs, wusste nicht so recht was er hier soll. Aber nach kurzer Zeit ging das besser. Dann wurde ich allerdings für meine zu kurze Leine (5m) gerügt, weil ich Leo damit zu sehr in falsche Richtungen gedrückt habe und er sich nicht ordentlich hinsuchen konnte. Super war dann als Leo so tat, als würde die Fährte sicher nicht durch die Brennesseln gehen
Gestern Abend hatten wir dann eine kürzere Fährte selber gelegt. Extra auch durch Brombeeren, Dickung usw. Ca. 250m, Übernacht, wieder mit Regen, aber Leo lief die wirklich so souverän, das war wirklich schön anzusehen. Ich hatte eine längere Leine und konnte ihn gut Wege ausschließen lassen und er ist auch brav über die Dornen gelaufen.
Bin aktuell wirklich sehr zufrieden wie er sich insgesamt macht. Bei allem was Sucharbeit angeht ist er ruhig, konzentriert und absolut zuverlässig. Beim Wasser bemüht er sich und alles andere ist Trainingssache. Wozu wir endlich wieder gut Gelegenheit haben