Danke für den Link hierher knabbermoehre
Ich hab mir die ersten paar Seiten durchgelesen und viele Fragen wurden schon beantwortet.
Ich werde es denke ich nicht schaffen meine Hunde komplett zu bekochen, aber wenn ich ein Reh verwerte, würde ich die Abschnitte, Knochen und andere Reste gerne für die Hunde verwenden.
Mein erster Einkochversuch kühlt gerade ab. Ich werde später mal ein Foto einstellen.
Den hab ich gemacht aus gekochtem Rehfleisch mit Knochenbrühe, Kartoffeln, Karotten und ein paar übrigen Vollkornnudeln. Die Kartoffeln und Karotten habe ich in der Brühe gekocht und später das Fleisch wieder dazu gegeben, dann kurz püriert, weil ich den Großteil so verfüttern wollte, ohne einkochen. Janosch verträgt zu große Stücke nicht gut.
Beim nächsten Mal wäre es besser die Kartoffeln separat zu kochen und das Kochwasser abzugießen, oder?
Und die Karotten dürfen ruhig roh rein, soviel hab ich jetzt schon mal gelernt
Ein Einkochautomat ist wahrscheinlich am praktischsten, aber kann man auch in einem großen Topf ein paar Gläser einkochen? Wie macht man das dann genau? Jetzt habe ich gerade die Ofenvariante gewählt, aber das dauert schon echt lang.
Und welche Gläser findet ihr am besten?
Kann man auch gebrauchte Schraubgläser nehmen, oder ist das doof mit dem Deckel?