Beiträge von AnjaNeleTeam

    Das war hier schwierig, weil die direkt unter dem Vordach der Jagdhütte gebrütet haben. Da fiel halt ab und zu mal was vom Abputz ab :D Dafür mussten sie ein Foto aushalten. Die Amselmutter war aber gleich wieder da.


    Also Amsel ist richtig :gut:

    Sie fressen allerlei Schädlinge und teilweise auch Unkrautsamen. Amseln ernähren sich vorwiegend von Würmern und Insekten. Besonders hilfreich im Garten sind sie, weil sie auch schädliche Käfer wie Rüsselkäfer, Engerlinge, Schnecken, Ameisen und mitunter auch Blattläuse und Zecken fressen.

    Ich reih mich mal ein. Wir sind neu in ein Haus gezogen und haben ab November gefüttert, aber mit mäßigem Erfolg. Nur eine Amseldame haben wir damit wahrscheinlich gerettet. Sie war ständig da, saß am Eck der Terrasse und hat sich über Körner, Äpfel und Rosinen gefreut.

    Aktuell sind fast ausschließlich Spatzen da, eine Türkentaube und 1-2 Blaumeisen. Die Spatzen fressen aber wirklich wahnsinnig viel. 2-3 Meisenknödel am Tag und viele Körner.

    getrocknete Würmer hätte ich ja auch da, aber weiß nicht wie ich sie ihnen anbieten soll. Joker hat schon ein paar Portionen davon gefressen :hust: Und die sollen ja auch aktuell gar nicht so gut sein?


    Jedenfalls wollte ich euch fragen, wo man außer beim Nabu Shop noch gutes Vogelfutter bestellen kann? Die brauchen so ewig.

    Also Fasane sind einfach ein sehr beliebtes jagdbares Flugwild aufgrund ihres Verhaltens und auch der Optik. Kann nachvollziehen, dass man das als nicht-Jäger nicht versteht, aber dadurch kommt wahrscheinlich in vielen Fällen das Bestreben den Fasan zu halten oder ihm ein besseres Habitat zu ermöglichen.

    Wo er sich nicht selber hält, macht es aber nicht viel Sinn welche auszusetzen. Das machen dann nur die mit viel Geld :hust:

    Trinken tut er leider nur wenn er Ruhe hat, im Auto oder Zuhause. Bisher noch nicht im Training.

    Das ist aber doch ein Hinweis, dass er doch sehr angespannt ist. Meine Hündin ist ja auch nicht rumgeballert, sondern war konzentriert und versammelt dabei.

    Ja na klar ist der jetzt nicht super relaxt, wäre ja aber auch irgendwie komisch. Er ist trotzdem nicht total drüber oder nervös.
    Ich bin sehr glücklich damit wie schnell er auch wieder runter fährt, selbst in der Übung, aber er ist halt auf die Arbeit fokussiert und das Trinkangebot scheint ihn bisher eher zu stören. Vielleicht kommt das auch einfach noch.
    Die Frage ist aber auch, ob das Trinken da so viel Veränderung bringen würde.

    Danke euch für eure Antworten!

    Hm, dann werde ich wohl einfach noch etwas warten wie es sich bei Joker entwickelt.

    Natürlich fährt er beim Dummy hoch, aber außergewöhnlich aufgeregt wirkt er mir nicht. Er gibt halt Vollgas, aber wirkt mental nicht drüber.

    Trinken tut er leider nur wenn er Ruhe hat, im Auto oder Zuhause. Bisher noch nicht im Training. Vielleicht versuch ich es mal mit Zusätzen (Karottensaft, Ziegenmilch o.Ä.).
    Achso ja ne Kühlweste hätte ich sogar, danke :gut: