Beiträge von AnjaNeleTeam

    Ja die Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Wollten in der Arbeit mit bestimmten Sorten den Garten aufwerten, aber haben dann doch nur ähnliche, zum Teil andere als gewünscht bekommen von der heimischen Gärtnerei.
    Kannst du da einen Shop mit heimischen Pflanzen empfehlen?


    Danke schon mal für deine Tipps!
    Haselnuss ist mir gar nicht eingefallen, dabei finde ich gerade die Korkenzieher-Haselnuss sehr schön.

    Er trägt 500g Dummies eigentlich super schön. Hatte erst Teacher-Dummies, aber die wurden weniger gut als die normalen getragen. Mit schwereren Dummies möchte ich aktuell aufgrund seines Alters nicht üben.

    Es war jetzt auch wirklich erst 2 Mal am Dummy, seitdem es eben wärmer geworden ist.

    Ich hab heute mit Joker eine kleine Dummyeinheit gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass er mit zunehmendem Hecheln immer schlampiger trägt. Das ist mir auch schon aufgefallen, als er wegen der Hitze gehechelt hat, da konnte er seinen Ball schon fast nicht mehr halten.

    Meint ihr das ist eine Geschichte die sich mit steigendem Alter und Gewöhnung "verwächst"?
    Habt ihr das bei euren Hunden auch?

    Eine Lösung fällt mir da jetzt nicht so recht ein, außer schauen das er weniger hechelt :???: Könnte im Sommer schwierig werden...

    Ich möchte mich mal einreihen. Wir sind seit kurzem in einem Haus zur Miete mit großem Garten. Bisher vorherrschend ist alles mögliche an immergrünen Pflanzen und mit Unkrautvlies und Rindenmulch abgedeckte Beete. Die Hauseigentümer wollten einfach wenig Arbeit. Wir haben allerdings freie Hand da zu pflanzen und rauszureißen was wir wollen.

    Ich würde den Garten gern halbwegs pflegeleicht haben, aber bienen/insekten/vogelfreundlich.


    Eine große Rindenmulchfläche haben wir nun schon abgedeckt, umgegraben und eine Bienenweide angesäht. Ich hoffe die kommt gut durch, aber zumindest hat es geregnet zum passenden Zeitpunkt.

    Ein kleines Staudenbeet (Pfingstrosen) möchte ich noch anlegen.


    Nun haben wir im Buchs aber richtig extrem den Zünsler drin und die Büsche sehen zum Großteil sehr schlecht aus. Die kleineren Buchse kommen auf jeden Fall weg, aber wir haben auch größere, die zusammen mit Eiben und noch größeren Bäumen eine Art Hecke bilden. Habt ihr eine Idee was man statt dem Buchs dort hinsetzen könnte? Es wäre die Nordseite der Hecke, also mit relativ wenig Licht. 2 Forsythien sind noch drin, aber die sind ziemlich eingewachsen und zu viel rausreißen wollen wir auch nicht. Würden die Hecke auch sinnigerweise erst Richtung Herbst angehen.


    Und wisst ihr evtl. einen Strauch der sinnvoll ist (aktuell Kirschlorbeer) und etwas als Sichtschutz dienen kann?

    Bin zwar gewillt den Garten naturnäher zu gestalten, aber habe nicht sooo viel Ahnung :see_no_evil_monkey:

    Ich kenn nicht so viele kastrierte Hündinnen, aber eine Bekannte von mir hatte auch eine Hündin die immer sehr unter den Läufigkeiten litt. Sie hat lange gehadert, aber sich dann entschieden sie kastrieren zu lassen. Sie bereut es nicht. Die Hündin hat jetzt nicht mehr mit diesem Hormonchaos zu kämpfen und hatte auch keine Wesensveränderung.



    Der kleine Bub sieht schon nach Rüde aus mit seinen 9,5 Monaten :D


    Ich persönlich finde den Rahmen den du ihm steckst sehr eng. Gibt es dafür einen Grund? Vom Energielevel kommt er mir normal für das Alter und die Rasse vor.

    Belohnen für das Anzeigen von Wildgerüchen würde ich auch, aber du belohnst ihn auch für das Schnuppern an Hundegerüchen, die er aber gleichzeitig nicht zu intensiv wahrnehmen soll. Da würde ich aufpassen. Das einzige mal wo ich eingegriffen hätte mit einem Abbruchsignal, wäre der gewesen als er in den Wald rennt.
    Kontakt zu mir und Anzeigeverhalten (deutliches) hätte ich bestätigt und die Schleppleine würde ich weglassen :lol:

    Ich hab das mal oben markiert.
    Ich verstehe nicht so ganz wo für dich da der Unterschied ist. Du schreibst deine Hunde haben weniger jagdliche Motivation und im nächsten Satz schreibst du sie sind hochmotivierte und unermüdliche Jäger.

    Sind DD dann noch hochmotiviertere und unermüdlichere Jäger nach deiner Definition?