Beiträge von goldenwillow

    Also würde vermutlich ein halber Eßlöffel reichen (wir haben sone riesigen Oma-Eßlöffel :smile: ), um die Hundis ausreichend zu versorgen.
    Irgendwo stand daß man das nicht überdosieren könnte bzw das nicht schädlich wäre..


    Ja, 100% reines Bio-Schwarzkümmelöl laut TÄ! Wobei ich vorhin Preise von bis zu 110 Euro der Liter gefunden habe..


    http://www.schwarz-kuemmel.de/schwarzkuemmelpferde.html



    Unsere beiden Schwarzkümmel-"Vernichter" würden das Öl auch so schlabbern, ich habe neulich mal eine Fingerspitze probiert, das brennt richtig im Rachen und das hält ewig an. Bestimmt gut bei Halsschmerzen und Rachenentzündungen!

    Ich habe mir gerade hier alles durchgelesen und IRGENDWIE mußte ich dabei immer an die Hündin einer Bekannten denken, zufällig auch eine französische Bulldogge... Nur daß die schon 4 bis 5 Jahre ist und ihr Gepinkel etc. auch oft Protestverhalten war, wenn alle außer Haus waren oder man ihr die Tür vor der Nase zu machte und sie halt grad irgendwo nicht mit rein durfte. Schwupps, ein Bach.. Oder Häufchen..
    Momentan gehts einigermaßen, weil konsequent an der "Rangfolge im Rudel" gearbeitet wurde, weil die Hündin vorher wohl dachte, sie wäre die Chefin und müßte alle kontrollieren. Jetzt gibts kein Sofa und Bett mehr etc.
    In soner Flugbox hat sie nur randaliert und geheult und letzten Endes auch dort gemacht, früher auch im Bett der Besitzerin..
    Muß echt mal fragen wie der Stand der Dinge ist..


    Aber wäre doch mal interessant zu wissen, ob dieses Verhalten bei der Rasse gehäuft auftritt...


    LG

    Und gerade habe ich gefunden, daß man einem Hund täglich 5ml füttern soll. Leider schreiben die nichts von ml pro kg/KG. Nur so allgemein.


    Auf der Seite stand auch, daß einige Tropfen Schwarzkümmelöl ins Trinkwasser der Hunde Flöhe und Zecken von dem Tier fernhält, welches das Wasser trinkt.
    Wär nur blöd, wenn manche Hunde das Wasser nicht mögen und dann weniger davon trinken. (Jetzt bezogen auf die Hundegruppen bei uns auf dem Tierschutzhof, zuhause sehe ich ja, wieviel getrunken wird..)

    @ Osiris


    Sag mal, steht das Angebot noch, daß Du mir das Ölgewicht eines EL raussuchen kannst? Damit wir gucken können, ob wir nicht zuviel füttern. Irgendwie ist das nämlich eine Menge.


    Das Öl, was wir haben, ist noch dazu Bio-Öl, vermutlich deshalb der hohe Preis. Ich frage mich, ob Bio bei Schwarzkümmel einen Unterschied macht.
    Inwiefern konventioneller behandelt wird, werde das mal recherchieren...


    LG

    @ jamey


    die Beiden mit den Hautproblemen (Hausstaubmilbenallergie und Sarkoptesmilben) bekommen eine reine Fleischfütterung, ab und zu Gemüse, täglich eine Eiweißquelle wie Hüttenkäse und jetzt halt das Schwarzkümmelöl



    @ bentley


    keine Ahnung, warum eigentlich? vielleicht lassen sich die ungesättigten Fettsäuren etc. aus dem Öl besser verwerten und der Schwarzkümmel wandert so durch?

    Wir haben vor kurzem Rinderklauen getestet! Sehr zu empfehlen, gerade für so Schlinger.
    Eine Bekannte meinte, sie hätte ihrem Hund damit die Zahnsteinbehandlung erspart..
    Die Klauen gibts zum Beispiel bei http://www.abbas-petfood.de, da haben wir sie her. Vielleicht aber auch beim Fressnapf??


    Haben null Kalorien, die Hunde brauchen EWIG, um was abzukauen, ist halt keine Haut, sondern Horn, wie Fingernägelkauen :lol: Bei uns halten die Dinger ewig, obwohl mehrere Hunde dran rumkauen.. Und sie sind zu groß, um sie jetzt direkt runterzuschlucken oder so. Einziger Nachteil, die Klauen riechen etwas unangenehm...


    LG

    Kann ich bisher nur bestätigen, wie gesagt, nach zwei Wochen glänzt das Fell, ist weich, nicht mehr brüchig. Ist schon Wahnsinn!


    Vielleicht kann man aber statt 1EL am Tag weniger davon geben und stattdessen noch ein anderes Öl dazu, zb Hanf oder Nachtkerze. Muß das mal besprechen, wir haben sicherlich noch den einen oder anderen Hund, dem das auch gut tun würde und dann wird das Öl auch nicht ranzig! :roll:

    Hört sich sehr gut an, auch die Beschreibung zum Nachtkerzenöl. In beiden wird auf die antientzündliche Wirkung hingewiesen und das sie speziell bei Hautproblemen verwendet werden können. Was ich so beim Schwarzkümmelöl gar nicht sofort finde, dort eher Wirkung auf obere Atemwege..


    Ich hab auch schon gedacht, vielleicht hat sie das Öl günstiger gekauft und auf 50 gerundet.. Ist nicht unsere normale Tierärztin, sondern hat "nur" Laserakupunktur bei betreffenden Hunden gemacht.


    Ich werde auch nochmal unsere TÄ fragen, was sie meint..




    Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Hilfe und Tipps! Allein hätte ich jetzt erstmal Ewigkeiten gesucht.