ZitatAlles anzeigenIch habe jetzt nicht alles gelesen aber werde dir, Ashana, trotzdem antworten. Ich bin nämlich ziemlich anderer Meinung als die meisten hier
Ich habe nur deine Beiträge zu Beginn des Threads gelesen aber es wird deutlich, wie stark dein Wunsch nach einem Hund ist. Ich habe ein wenig in deinen alten Thread reingeschaut und anscheinend hast du schon einiges mitgemacht in deinem jungen Leben. Ich sehe einiges anders als die meisten anderen hier, denn in meinen Augen ist es nicht das oberste Gebot, perfekt zu funktionieren (im Dienste und in den Augen der Gesellschaft). Du bist eine junge Mutter und ich finde es absolut nicht verwerflich, wenn du noch ein Jahr zuhause bleiben willst. Was der Staat an Steuergeldern in Sozialleistungen investiert ist ein Witz verglichen mit dem, was zB ins Militär gesteckt wird. Du brauchst dich nicht schlecht fühlen, wenn du diese Leistungen noch etwas länger in Anspruch nimmst, ganz egal was andere dir erzählen.
Es ist erwiesen, dass Hunde Menschen und insbesondere Kindern gut tun. Ich glaube mit der Realisierung deines Wunsches würdest du nicht nur dir sondern auch deinem Sohn etwas Gutes tun. Ich bin auch in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, aber ich hatte immer Tiere an meiner Seite. Meine Mutter war auch alleinerziehend und hat damals einen tollen Job (sie ist Akademikerin) gekündigt, weil sie uns lieber aufwachsen sehen wollte als das große Geld verdienen. Ich bin ihr bis heute dankbar dafür.
Du bist 20, du hast noch verdammt viel Zeit um deine Karriere voran zu treiben. Eine Freundin von mir holt gerade mit 25 Jahren ihr Abitur nach und wird danach wahrscheinlich Medizin studieren. Weißt du dass es sogar einen Begriff für den Druck gibt, den hier gerade alle auf dich ausüben? Er nennt sich "doing biography" und beschreibt den gesellschaftlichen Zwang, bestimmte Dinge im Leben bis zu einem bestimmten Alter und am besten noch in einer bestimmten Reihenfolge absolviert zu haben.
Du hast eine ziemlich saubere Rechtschreibung und ich halte dich für alles andere als dumm. Ich bin überzeugt, dass du deinen Weg gehen wirst. Lass dir nicht reinreden von Leuten, die meinen sie wüssten eher was dich glücklich macht als du selbst. Wenn du den Wunsch hast, noch ein Jahr mit deinem kleinen Sohn und einem Hund zusammen zuhause zu verbringen, dann tu das - und zwar ohne schlechtes Gewissen.
Und den passenden Hund wirst du sicher auch noch finden, es gibt zahllose Orgas und einige sind auch nicht so mit Vorurteilen behaftet
Ich wünsche dir auf deinem weiteren Lebensweg viel Glück und lass dich nicht unterkriegen!
Beiträge von lotuselise
-
-
falls Dein angegebenes Alter stimmt, gehst Du ganz schön hart ins Gericht mit ihr.
Seh es doch mal so: es geht ihr nicht gut so wie es jetzt läuft. Klar. Aber jeder Mensch hat seinen eigenen "Schmerzpunkt".
Das ist der Punkt, an dem man aufstehen, etwas ändern muss, damit man nicht untergeht.
Wenn unsere Ratschläge zeitlich vor diesem Punkt eintrudeln, wird sie nichts ändern, noch nicht.
Also müssen wir uns damit zufrieden geben, dass sie sich an die Ratschläge erinnert, wenn es für sie soweit ist.
-
O.K. nehme mal an Du willst ins Kaufmännische, entspricht also Zweig II Wirtschaft:
das ist ne gute Matheseite:
http://realmath.de/
Gut sind auch die Bücher:
"Mein Grundwissen" von Cornelson
http://www.amazon.de/s/ref=nb_…wissen+realschule&x=0&y=0
Die Prüfungen kannst Du im Kultusministerium einsehen z.B. hier:
http://www.realschule.bayern.de/lehrer/pruefungen/apr/m/
Für den kaufmännischen Bereich als Unterstützung kann ich Dir den Schmolke und Deitermann ans Herz legen.Aber ganz ehrlich, es ist unheimlich schwierig die Disziplin aufzubringen, selbst zu lernen und sich frech als Externe zur Prüfung anzumelden.....frag nach Möglichkeiten die Schule nachzumachen....und nimm das, was ich Dir aufgelistet hab, als Unterstützung.
-
Ist doch logisch, dass Du keinen KiGa-Platz bekommst. Wozu auch?
Für Dich ist die kinderfreie Zeit reiner Luxus und
für das Jugendamt, das die Sache zahlt, ein weiterer Kostenfaktor
für den KiGa hast Du aus o.g. Gründen keine DringlichkeitsstufeAlso, setz Dich hin und mach einen Plan:
wo will ich in einem Jahr sein?
wo will ich in fünf Jahren sein?Pack den Plan und fahr zu Deiner Sachbearbeiterin
So steh ich jetzt da:
keine Ausbildung, nur TZ-Ausbildung,
Da will ich hin:
KiGa-Platz
Traumjob
Was brauch ich dazu?
z.B. mittlere Reife
Wie komm ich da hin?
z.B. Kurs / WeiterbildungSeh es mal realistisch: für Deine Sachbearbeiterin bist Du eine Nummer. Ein Stapel Papier, der abzuarbeiten ist, Du wirst "verwaltet".
Mehr hast Du nicht zu erwarten. Hilfe bekommst Du nur, wenn Du ein Konzept hast und danach fragst.So langsam hab ich einen Verdacht, warum Du einen Hund möchtest.
Dein Kind geht Dir auf den Senkel. Nein, das mein ich nicht als böse Unterstellung. Aber es gibt ein Alter, wo man langsam merkt, dass man als Bespaßung nicht mehr reicht. Es braucht andere Kinder, Spielkameraden.Nur, dafür ist ein Hund nicht geeignet.
Nimm das Ganze in Angriff!! Die Sonderschülerin zeigt den anderen, wo der Hammer hängt!!
Es gibt so viele in meinem Alter, die sagen: "Wenn ich damals das gewußt hätte, was ich heute weiß, hätt ich mich in der Schule mehr angestrengt."
Du hast einen gewaltigen Vorteil. Wenn Du das heute einsiehst, bis Du noch nicht zu alt um das zu tun...
-
Kennst Du den Song von "Fettes Brot"????
http://www.youtube.com/watch?v=i2ZsAqDDEYkWichtig ist: Du bist eben nicht allein. Such Dir Freundinnen in ähnlichen Situationen...
-
O.K., dann bleib das Jahr Zuhause, nimm die finanzielle Unterstützung mit
aber
ohne Hund, dafür hast Du keine Zeit.
Sprich mit Deiner Sachbearbeiterin ab, dass Du sowas machen willst:
http://www.schulkolleg.de/MUEN…JbdhoTV2KECFZEo3wodokupIA
Setz Dich auf Deinen Hintern und lerne, was das Zeug hält.Mach die Prüfung
Such Dir anscließend eine Lehrstelle:
http://www.aubi-plus.de/berufs…/berufsbild.html?B_ID=832
und in vier Jahr kannst Du studieren und hast eine Ausbildung!!
-
Nun gut, da hast Du in gewisser Weise .....leider Recht....
....aber.....
momentan ist es Deinem Frosch relativ egal, viele "Jungeltern" jammern, dass kleine Kinder so viel kosten, aber, weißt Du was richtig Geld kostet:
ältere Kinder.Spätestens in der Schule und mit einer gewissen Selbständigkeit geht es los:
Schwimmbad, Kino, Freizeitpark, Schule, Klamotten, Fahrrad etc.Nein, meine haben auch keine Markenklamotten, aber Du wirst merken, dass es z.B. auf Gebrauchtmärkten ab einer bestimmten Größe nichts mehr gibt, noch schlimmer, wenn Du ein Mädchen hast, dann gefällt es nicht, ist "out". Meine Kids sind bescheiden, aber ein Kindergeburtstag im "Galaxy" ist dann schon was feines.
Mach Dir auch keine Illusionen, dass Du ewig ALG II bekommst. Irgendwann stopfen sie Dich in sinnlos-Maßnahmen oder drücken Dich in irgendein Zeitarbeitsverhältnis, von dem Du nicht leben kannst.
Und selbst, wenn Du ganz großes Glück hast und die Sache so durchziehst, bis Dein Kind in die Lehre geht....dann bist Du vielleicht 38 oder so....dann bist Du immer noch die
- ohne richtige Ausbildung
- ohne Berufserfahrung
die wenn überhaupt einen schlecht bezahlten Aushilfsjob bekommt, mit dem Du bis zur Rente dahin vegitieren kannst. Wenn dieser Zustand eine Haftstrafe wäre, dann würde man von 2 x lebenslänglich sprechen..Man muss es ehrlich sehen, auch wenn Du die Sache mit einer guten Ausbildung durchziehst, es gibt trotzdem keine Garantie.
Aber, Du kannst Dich irgendwann vor Dein Kind hinstellen und sagen:
"ich hab mein Möglichstes getan, hab mein bestes gegeben"und das klingt eine Million mal besser, als...
ich sitze in der Sch...., wegen Dir und dem Hund, meinst nicht???
-
Hey Ashana,
Du setzt im Moment absolut falsche Prioritäten in Deinem Leben.
Erstmal, such Dir einen "richtigen" Ausbildungsplatz in einem Beruf, wo die Wahrscheinlichkeit am Größten ist, dass Du entweder später TZ arbeiten kannst, oder eine Kinderbetreuung drin ist und Du gutes Geld verdienst.Damit mein ich z.B. Friseuse etc. fällt für dich echt aus.
Du scheinst alleinerziehend zu sein, es gibt keine Garantie dafür, dass der Vater regelmäßig Unterhalt bezahlt. O.K., das Jugendamt hilft hier, aber maximal sechs Jahre lang und bis Dein Kind 12 Jahre alt ist.
Deshalb musst Du Dein Hauptaugenmerk darauf legen, dass Ihr beide es irgendwann alleine schaffen könnt, auf eigenen Beinen steht. Ob Oma und Opa dann den ersten Schulranzen bezahlen oder den Eintritt ins Schwimmbad bleibt dahin gestellt.
Es ist auch für Dich selbst und alles was noch kommt wichtig zu wissen: ich packs auch alleine.Leider ist dafür ein Hund jetzt eher ein Hindernis als er Dir hilft.
Zu den Träumen: Mein Sohn ist genauso alt wie Du. Auch er hat seine Träume. Er teilt sich sein Zimmer mit seinen zwei Brüdern, fährt jeden Tag 1 1/2 Stunden mit dem Zug zur Ausbildung, ist sein Traumberuf. Er hat dieses Jahr erst seinen Führerschein gemacht, fährt jetzt mit meinem Auto rum, alles andere als "sein" Traumauto. Es geht einfach nicht anders, weil mit seiner Ausbildungsvergütung momentan nix anderes drin ist.
Wenn ich mir jetzt vorstelle er wär ein Mädchen und hätte auch noch ein Kind, dann wär es echt heftig alles so hinzukriegen, dass es überhaupt so reibungslos wie jetzt läuft.......und ein Hund noch dazu wär einfach zu viel.
LG
von einer, die 41 Jahre lang auf ihren ersten, eigenen Wauzi gewartet hat. -
Find ich jetzt überhaupt nicht OT.
Eigentlich die beste Idee überhaupt.
Statt Hund Schutztrieb beibringen und gefährlich sein.....
Hund beibringen
so zu tun als hätte er Schutztrieb und wäre gefährlich...
Murmel, da hast einen Bömmel verdient, auf jeden Fall
.
-
Hi Silvi,
wo genau das Problem liegt, kann ich Dir nicht sagen, aber lies auf jeden Fall auch mal im Angsthund-Thread nach. Da gibt es einige, die nachts Gespenster sehen.Versuch mal rauszufinden, ob Dein Hund sehr angespannt ist. Das findest Du raus, wenn er zusammen fährt / es ihn reißt.
Nein, Du sollst ihn nicht wirklich erschrecken, es reicht ein künstlicher Nieser, ein kurzes Husten oder wenn Du hörbar mit dem Schuh kurz schlurfst.Was bei unserer gut geholfen hat, war eine gute Taschenlampe. Heißt, Du leuchtest die Gegend quasi aus, dann werden aus den Gespenstern schnell wieder die bekannten Dinge.
Wenn Du Leute siehst, begrüß sie immer freundlich mit "Guten Abend". Sie grüßen in der Regel zurück. Dann hast Du einen positiven Kontakt hergestellt, was der Hund wahrnimmt, genauso, wie das freundliche Wort der "Bedrohung".
Dem Hund das Maul zuzuhalten oder ihn wirklich zu erschrecken, das würde ich auf keinen Fall tun, solange Du nicht weißt, ob er Angst hat.
Das ist dann so, wie wenn bei einem spannenden Krimi plötzlich jemand "Buh" schreit....